x

Fragen zu Höhenlinien bei Freizeitkarte und OpenTopoMap


Geschrieben von tracker51 (Gast) am 01. Oktober 2019 22:22:25: [flux]

Hi,

beide genannten Karten basieren ja auf der OSM-Karte. Ein Unterschied ist jedoch, daß die Freizeitkarte (FK) die Höhenlinien enthält, bei der OpenTopoMap (OTM) hingegen die Höhenlinien separat bereitgestellt werden und deshalb nicht von allen Geräten im Kartenbild dargestellt werden (können). Das liegt offenbar daran, daß die FK die OSM-Höhenlinien verwendet, während die OTM für die Höhenlinien die SRTM-Daten nutzt. Dazu meine Fragen:

1. Weiß evt. jemand hier, warum OTM nicht auch die OSM-Höhenlinien nutzt, sondern die auf SRTM-Daten basierenden? Hat das irgendwelche Vorteile?

2. Kennt jemand ein Programm, mit dessen Hilfe man das OTM-Kartenmaterial mit dem zur OTM-Karte bereitgestellten SRTM-Datenmaterial "verheiraten" kann, so daß die Karte mit mehr Geräten vollständig genutzt werden kann?

Über entsprechende Aufklärung würde ich mich freuen und danke dafür im voraus.

Schöne Grüße

tracker51


Antworten: