x

Mapping-Konventionen für Ortschaften


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 14. Oktober 2019 15:58:01: [flux]

Mitte Mai wurde Ailertchen im Westerwald ein wenig kreativ umgestaltet: https://www.openstreetmap.org/#map=16/50.5992/7.9402
Jede Grünfläche einschließlich Privatgrundstücken ist dort jetzt als landuse=grass gemappt, ein landuse=residential ist nicht mehr vorhanden.

Man kann das wahrscheinlich nicht als direkt falsch bezeichnen, aber ich finde es zumindest keinesfalls sinnvoll. Der Bebauungsbereich einer geschlossenen Ortschaft sollte IMHO zumindest mal durch landuse=residential abgebildet werden, innerhalb dessen dann öffentliche Grasflächen und Verkehrsgrün als landuse=grass erfasst werden können.

Die umliegenden Ortschaften sehen noch „normal“ aus 🙂

User:R4ND0M war da erst wenige Tage angemeldet. Ein Anfänger-Missverständnis vielleicht, das Ziel von OSM sei eine fotorealistische Abbildung im Rendering?

--ks


Antworten: