x

OpenTopoMap: Phantom-Eisenbahnstrecke in der Garmin-Karte


Geschrieben von tracker51 (Gast) am 18. Oktober 2019 12:26:04: [flux]

Hi,

dieses Thema ist ein Ableger aus dem von mir initiierten Thread "Wie existierende Fördertürme stillgelegter Bergwerke anzeigen?", der anfangs "Schummeln - aber wie?" hieß. Darin ging es darum, daß existierende und entsprechend getaggte Fördertürme, die ja eindeutig als Landmarken anzusehen sind, nicht gerendert werden, wenn das zugehörige Bergwerk stillgelegt ist.

In diesem Zusammenhang war mir aufgefallen, daß - im Gegensatz dazu - (nur) in der Garmin-Ausgabe der OpenTopoMap (OTM) die ehemalige Eisenbahnstrecke Osterode-Kalefeld-Kreiensen teilweise noch gerendert ist, obwohl sie schon lange stillgelegt und abgebaut ist:


(OTM:https://opentopomap.org/#map=16/51.74323/10.17594
OSM:https://www.openstreetmap.org/#map=17/51.74110/10.17683)

Einer der OSM-Macher hatte seinerzeit den Thread mitgelesen und geschrieben, daß er sich die Sache mal anschauen wolle. Allerdings ist die Strecke auch in der heutigen Ausgabe der OTM noch enthalten, wie im Bild zu sehen ist.

Ich werde die Sache weiterverfolgen und hier regelmäßig über den Stand berichten.

Auf jeden Fall dankt aber den OTM-Machern für Ihr Engagement
freundlich grüßend

tracker51


Antworten: