x

Re: toom oder toom baumarkt


Geschrieben von AB-inf-x-chg-AB (Gast) am 02. Dezember 2019 20:11:46: [flux]

Als Antwort auf: toom oder toom baumarkt geschrieben von geri-oc (Gast) am 30. November 2019 09:21:

Galbinus wrote:

Ich habe mir gerade mal den iD-Vorschlag für Aldi angeschaut. Der lautet "Aldi Supermarkt"

Die beiden Wörter stehen im iD untereinander (nicht nebeneinander)

dieterdreist wrote:

wo das wohl herkommt? Entweder aus wikidata oder vielleicht von einer Übersetzung?

Baut diese Darstellung
"Aldi
Supermarkt"

der bestehende iD-Editor-Quellcode so zusammen?

Nebenbei, in Bezug auf das:
keine Werbung in description - iD-Editor Logo brand: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67011
iD editor: It is time for us to end this abusive relationship: https://www.openstreetmap.org/user/wood … ary/391175
[Entwurf] Gemeinsame Position zur Zukunft des iD-Editors: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67975

Es bleibt dabei, es gefällt mir nicht, dass beim open-source-Projekt (OpenStreetMap) unter der Verwendung des Standardeditors (iD) die Zugriffe (für die meisten wohl nicht offensichtlich im Hintergrund) z.B. zu facebook (und so weiter) geschehen.
Unter welchem Umstand passieren diese Zugriffe überhaupt? Beim Logo auslesen, also wenn etwa dafür die Attribute brand:wikidata=* & brand:wikipedia= für Objekte gesetzt sind?

Falls dem so ist, und weiterhin diese Funktion im aktuellen iD-Editor als OSM-Standardeditor bleibt, wäre es dann Vandalismus Attribute wie
brand:wikidata=*
brand:wikipedia=,
zum mindest temporär zu löschen?
Es wird mit Hilfe einer Validierungsregel darauf aufmerksam gemacht, dass diese oben genannten Attribute fehlen und dann werden sie
von Benutzern teilweise halb- / vollautomatisch angehängt.

edit: PS: Wer diese Werte nicht setzt, der bekommt automatisch an seinen Änderungssatz dann Attribute wie
z.B.: "warnings:outdated_tags:noncanonical_brand=2" gesetzt.