x

dump für Fotos Wanderwegweiser, Grenzsteine


Geschrieben von cepesko (Gast) am 10. April 2020 21:10:01: [flux]

Hallo zusammen,

heute habe ich beim Wandern mal in Osmand für einen Node die "Beschreibung" aufgeklappt. Unten liest man ja meist "Es gibt keine online-Fotos". Thematisch hab ich mich damit bisher noch nicht befasst.

Nun haben sich aber in den letzten Jahren jede Menge Fotos von Wegweisern oder Beschriftungen, dazu Fotos von Wegekreuzen, Wanderhütten und Grenzsteinen auf meiner Festplatte abgelagert, die die ich über die Jahre in osm eingepflegt habe (sicher an die 1000 Objekte).

Lohnt es überhaupt, z.B. die Wegweiser mit den Plaketten irgendwo hochzuladen? Wer/Wem nutzt sowas?
Die Fotos sind wie gesagt alles osm Objekte, aber ohne Ortskoordinaten im EXIF.
Früher gab's Panoramio. Welche Plattform (Wikimedia, Mapillary,...) würdet ihr empfehlen?
Und wie stelle ich die Verknüpfung zu OSM her, damit sie z.B. in osmand auftaucht?
Danke für eure Antworten!
Cepesko


Antworten: