x

Indirekte Relationen


Geschrieben von Weide (Gast) am 26. April 2020 06:40:11: [flux]

Ich stelle die Frage ohne eine Antwort zu haben oder eine Entscheidung zu wollen. Ich habe aber das Gefühl, dass man in der Sache die Entwicklung beobachten und evtl. irgendwann steuern muss.

Ist es wirklich sinnvoll, Daten in Tags zu stecken, die garnicht zum Objekt gehören? Auch wenn sie zu etwas gehören, zu dem das Objekt gehört?

Beispiel: Eine Objekt X gehört zur Organisation Y.

Wenn OSM sich jetzt dafür entscheidet, Y als Relation zu mappen, dann kann man in der Relation Daten zu Y (z.B. Website) angeben.

Wenn OSM sich dafür entscheidet, ein Zugehörigkeitstag (z.B. operator, brand,...) in X zu benutzen, dann wäre eine Relation nur eine Sammelrelation und damit out. Sollte es wirklich richtig sein, die Daten zu Y in jedes einzelne Objekt X zu schreiben? (z.B. "brand:wikidata", "operator:phone")

Sollte man nicht besser sagen: Entweder man will solche Objekte Y und kann dann Daten dazu erfassen (Relationslösung) oder man will keine Objekte (Taglösung) und dann sollte man auch keine Daten dazu erfassen und das auch noch massenweise?


Antworten: