x

Die State of the Map 2020 hat begonnen


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 04. Juli 2020 11:41:30: [flux]

Hallo,

heute um 12:00 Uhr hat die virtuelle State of the Map 2020 begonnen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Registrierung möglich.

Programm: https://2020.stateofthemap.org/programme/ (Zeit auf "Germany" ändern)
Streams der Vorträge: https://streaming.media.ccc.de/sotm2020

Fragen in den Vorträgen werden über Pads gesammelt, die im Programm verlinkt sind. Zum Zuhörern braucht ihr nur Lautsprecher/Kopfhörer.

Neben Vorträgen gibt es auch virtuelle selbstorganisierte Treffen (self organised sessions), die per BigBlueButton und Jitsi (je nach Sitzung) erfolgen. Für die Teilnahme ist ein Mikrofon, aber keine Kamera erforderlich. Bitte benutzt Kopfhörer.

Hier meine persönlichen Programmhighlights heute (Zeiten in MESZ). Vorträge, die es schon auf der FOSSGIS 2020 gab, sind hier nicht gelistet:

12:20 Allan Mustard: Winds of Change in OpenStreetMap (Keynote vom OSMF-Vorstandsvorsitzenden)
13:30 Yantisa Akhadi: OSM Routing Evaluation
19:00 Selbstorganisierte Session: Fragerunde zu Allans Vortrag
19:15 Frederik Ramm: There might have been a misunderstanding …
20:00 Selbstorganisierte Session: Railway tagging in the US

Sonntag:

14:15 Susanne Schröder-Bergen: Analyzing the localness of OSM data (akademisches Programm)
15:00 Luca Delucchi: The use of OpenStreetMap within the Italian Alpine Club
17:45 Danijel Schorlemmer: Earthquakes and OpenStreetMap
19:00 Frederik Ramm: Virtueller Stammtisch (selbstorganisierte Session)
19:15 Brandon Liu: Minutely Extracts: Tools for nimble editing and downloading
20:00 Jennings Anderson, Dipto Sarkar: Curious Cases of Corporations in OpenStreetMap (akademisches Programm)
22:00 Taylor Reich: Pedestrians First
22:00 Kathleen Lu: Trademarks & OSMF
22:45 OSM Quiz (im Vortragsprogramm)

Chats zur Konferenz:
- Telegram
- IRC: #osm-sotm-ct auf OFTC

Viele Grüße

Michael


Antworten: