x

Wikipedia Abstimmung bessere Integration von OSM Geodaten bis 19. Juli


Geschrieben von Tirkon (Gast) am 11. Juli 2020 07:00:19: [flux]

In jedem deutschsprachigen Wikipedia Artikel mit beinhalteter Geokoordinate findet sich oben bei Klick auf das OpenStreetMap Logo eine OSM-basierte Karte, in der das im Artikel beschriebene Objekt als Punkt, Linie oder Fläche hervorgehoben wird. Die Geoinformation dazu wird aus dem OSM Objekt gewonnen, das in seinem Wikipedia Tag den Artikel verlinkt. Inzwischen funktioniert das nur noch für vor vielen Jahren angelegte aber nicht mehr für danach angelegte Objekte. Näheres zu dieser Funktionalität findet sich hier:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:WIWOSM

Vor etwa fünf Jahren wurde schon einmal in der Wikipedia darüber abgestimmt, welche technischen Wünsche erfüllt werden sollen. Dabei wurde das Projekt, das die Wiederherstellung dieser Funktion wünscht, auf Grund der Stimmenanzahl gewählt. Allerdings stellte sich heraus, dass die Realisierung zu aufwändig wäre und wurde auf die lange Bank geschoben. Jetzt wird mit den nötigen personellen Ressourcen über alle aufwändigen Projekte erneut abgestimmt. Die Abstimmung läuft nur noch bis zum 19. Juli. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen OSMler mit Wikipedia Account dafür stimmen könnten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia … ormationen

Update 17. Juli
Das Thema führt derzeit knapp vor den acht anderen.

Aus gegebenem Anlass: Es können nur diejenigen abstimmen, die schon vorher einen Wikipedia Account hatten. Das ist auch legitim, da es sich um ein Projekt der Wikipedia handelt und nicht um eines von OSM oder von wem auch immer. Es macht also keinen Sinn, sich nur zum Zweck der Abstimmung anzumelden oder als IP abzustimmen. Die Stimme wird dann nicht gezählt.

Gruß
Tirkon


Antworten: