x

[Erledigt] Möglichkeiten für Hausnummern


Geschrieben von therdt (Gast) am 01. August 2020 09:11:27: [flux]

Guten Morgen.

Ich bin gerade dabei, meinen Ort mit Hausnummern zu versehen und mit "Learning by doing" taste ich mich langsam und umsichtig voran. Ich bin jetzt an einem Punkt, das meine Arbeit ein kurzes Review benötigt:

https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.07348/8.95502

Durch die Begebenheiten nutze ich inzwischen drei Möglichkeiten der Nummerierung:

1. Direktes Nummerieren bei einzeln stehenden Gebäuden
2. Objekttyp "Adresse" bei Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern. Weil die Reihenhäuser nicht einzeln gebaut wurden, sondern immer Blockweise, lassen die sich beim Zeichnen gar nicht so gut außeinanderhalten. Weil Sie bereits Blockweise gezeichnet wurden, müsste ich viele der Reihenhäuser neu zeichnen, wenn ich die Hausnummern gebäudeweise vergeben wollte.
3. Objekttyp "Ein/Ausgang" bei Adressen, in denen von der Straße aus gar nicht so klar ist, wo sich der Eingang zum Haus befindet.

So einen bunten Blumenstraus an Alternativen der Hausnummerierung habe ich sonst Nirgenwo auf so engem Raum in Openstreetmap gesehen. Derzeit sind meine Nummerierungen noch recht überschaubar. Bevor ich weiterarbeite und dann später viel mehr zu berichtigen hätte, meine Frage:

Gibt es ein "Best Practice", weshalb ich meine Nummerierung verändern sollte?


Antworten: