x

Eine Art Notes in einer .kml Datei. Wie am elegantesten benutzen.


Geschrieben von Fischkopp0815 (Gast) am 07. Oktober 2020 06:31:56: [flux]

Im Frühjahr begegnete ich auf einer Mapping-Tour einem älteren Herren, der sich für mein Treiben interessierte.Nach einigen Erklärungen gab ich ihm meine Email-Adresse. Ich habe dann aber nichts mehr von ihm gehört. Heute kam dann eine Mail mit einer .kml Datei im Anhang.Die Datei enthält im Prinzip Nodes und Areas mit Notes. Die Infos stammen wohl hauptsächlich aus Zeitungsartikeln.Da sind Sachen von "Ist schon in OSM" bis "Pläne für die Zukunft" dabei. Ich habe dies Datei mithilfe des Open Data Plugins in JOSM geladen. Dabei gehen leider sämtliche textlichen Infos verloren, es werden nur die Geometrien geladen.

https://www.file-upload.net/download-14 … s.kml.html

Kann man das in eine .osn Datei mit lokal gespeicherten Notes umwandeln? Diese Datei könnte man mit JOSM laden und hat dann eine Ebene mit Notes. Dabei gehen dann aber wohl die Flächeninformationen verloren. Hat jemand eine andere Idee wie man diese Informationen möglichst elegant mit JOSM benutzt? Oder muss ich jetzt ständig GoogleEarth parallel laufen lassen?

Gruß Norbert


Antworten: