x

JOSM: Standard-Rendering bei highway=track ohne weitere Beschreibung


Geschrieben von Steube (Gast) am 03. November 2020 17:50:03: [flux]

Ich möchte eine Anregung in die Runde bringen, die mich schon einige Zeit beschäftigt. Bei Eintragungen von highway=track ohne weitere Taggings wird im OSM-Carto-Stil üblicherweise die beste Variante gerendert, die tracktype=grade1 entspricht und damit suggeriert, dass es sich um einen Weg mit hoher Oberflächen- und Benutzungsqualität handelt. Solche Eintragungen sind oftmals sehr alt und wohl durch Sesselmapping entstanden. Teilweise geschieht das auch noch heute.

Als potentieller Nutzer von Wegen suche ich mir in der Karte üblicherweise die (scheinbar) besser begehbaren oder befahrbaren Wege aus und greife dabei möglicherweise auf diese Tracks zurück, die lediglich mit highway=track getaggt wurden. In Wirklichkeit entsprechen diese aber oftmals eher grade5 oder 4.

Ich möchte daher in die Runde geben, ob bei einem reinen Tagging von highway=track zukünftig beim Rendering nicht besser zunächst von grade5 ausgegangen werden sollte und eine Aufwertung dann erfolgen kann, wenn dem track durch Vor-Ort-Überprüfung oder Nutzung von Straßen- und Wegeaufnahmen (Openstreetcam; Mapillary) ein besserer Wegezustand zugeschrieben werden kann. Ich erbitte dazu Rückmeldungen.

Edith 04.11.2020: Titel des Themas angepasst


Antworten: