x

"on the ground" Änderungen werden stetig rückgängig gemacht.


Geschrieben von lorissa (Gast) am 02. Dezember 2020 12:07:05: [flux]

Hallo,
obwohl ich mich dazu entschieden habe nichts mehr zu OSM beizutragen, weil es reine Verschwendung ist, würde ich doch gerne wissen was da los ist.

Ich nutze OSM weiterhin, trage aber nichts mehr dazu bei. Dabei sehe ich immer wieder, dass das von mir Beigetragene, dass ausschließlich auf "on the ground" beruht, geändert und verändert wird, und zwar in den vorherigen Zustand. Mein Beigetragenes ist also vollkommen sinnlos und Verschwendung, weil es wieder verschwindet. Anhand eines Beispieles würde ich gerne wissen was es damit auf sich hat.

Mein Beigetragenes war die Entfernung eines Pfades, der "on the ground" nicht existiert. Der Pfad ist jetzt wieder eingetragen, bzw. wurde kurz darauf wieder eingetragen, mit source: Esri World Imagery (Clarity) Beta; Brandenburg GeoBasis-DE/LGB DTM 1m; Brandenburg GeoBasis-DE/LGB (2020) / DOP20c; JOSM Validator.

Ist also eine so hochtrabende Source relevanter als "on the ground"? Es ist nicht das erste Mal und nicht der einzige Fall bei dem sowas passiert. Es scheinen Eintragungen nicht nach "on the ground", sondern irgendwelchen Fremdquellen zu sein. Damit entsteht eine Phantasie-Kartierung, also eine Karte, wie es sein sollte, wie man es sich wünscht und nicht wie es "on the ground" ist. Auch bei Gebäuden habe ich das schon mitbekommen, die nach Verwaltungsakt ausradiert oder eingezeichnet werden und nicht nach "on the ground". Da fehlen dann Gebäude, die noch stehen oder stehen schon Gebäude, die noch gar nicht errichtet wurden.

Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an mein Beigetragenes auch noch gegenüber anderen, die es scheinbar besser wissen, durchzusetzen. Das ist zuviel verlangt.


Antworten: