x

Re: Ruhecheck auf Basis von OpenStreetMap


Geschrieben von floriangr (Gast) am 11. Dezember 2020 09:48:02: [flux]

Als Antwort auf: Ruhecheck auf Basis von OpenStreetMap geschrieben von floriangr (Gast) am 10. Dezember 2020 13:29:

seichter wrote:

floriangr wrote:

önnte man nicht die Straße der gesuchten Adresse nach highway=primary || secondary || tertiary filtern? Wenn ja, dann könnte man die Annahme treffen, dass das eine größere Straße ist und dementsprechend von Krankenwagen befahren wird. Falls highway=unclassified, dann ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Zubringer. Würde uns das näher an die Wahrheit bringen?

hw=primary bis tertiary, selbst unclassified bringen in Ortschaften für diesen Aspekt wenig Zusatznutzen, da sie vom sonstigen Verkehr her schon stärker belastet sein dürften.
Ich meine eher die hw=residential, wenn nur sie in der Umgebung vorkommen. Da kann man nach Tempolimit oder Vorfahrtsregelungen schauen (sofern vorhanden), um Zubringerstraßen herauszufiltern. Die dürften auch bei einer straßengenauen Lärmkartierung hervorstechen nach der Devise: Wo viele Autos fahren, weil es verkehrsgünstiger ist, fahren auch die Krankenwagen. Die tragen zwar zum Durchschnitt meist nur wenig bei, sind aber kurzfristig sehr laut, was weitaus störender empfunden werden kann.

Guter Punkt. Werd mal sehen, wie ich die Overpass Query entsprechend anpassen kann.