x

Haben Flüsse und Seen gemeinsame Knoten oder nicht?


Geschrieben von GerdP (Gast) am 07. Januar 2021 11:39:08: [flux]

Moin!
Das wurde bestimmt schon oft diskutiert, aber ich finde nichts, was meine Frage beanwortet. Ich war der Meinung, dass ein Fluss (Bach, etc), der in einem See (oder generell stehendem Gewässer) mündet, so gemappt werden sollte, dass er an dem Weg endet, der den See darstellt und einen gemeinsamen Knoten haben soll. Das scheint auch allgemein anerkannt. Wenn der Fluss (Bach, ...) also durch den See durchfliesst, dann mappe ich zwei gemeinsame Knoten (rein und raus).

Das Wiki zu waterway=river und waterway=riverbank ist ja relativ klar, es zeigt keine gemeinsamen Punkte. Gilt das also auch für stehende Gewässer? Gibt es Gründe dafür, keine gemeinsamen Knoten zu mappen?

Gibt es da anerkannte Regeln und ich finde sie nur nicht oder ist das auch wieder so ein Fall, wo es verschiedene Lager gibt?

JOSM r17428 ist zu penibel, siehe auch https://josm.openstreetmap.de/ticket/20352

Danke für Hinweise!

Gerd


Antworten: