x

OSMfilter: keep landuse=military?


  1. OSMfilter: keep landuse=military? · tom79 (Gast) · 17.01.2021 14:16 · [flux]

    Hallo zusammen,

    für Wanderkarten habe ich inzwischen ein funktionierendes Ruleset für Maperitive erstellt. Unter anderem werden hier Militärgebiete dargestellt.

    Die Rules:

    areas
    landuse␣military␣:␣landuse=military␣OR␣military=airfield␣OR␣military=danger_area␣OR␣military=training_area␣OR␣military=range
    

    Das ganze funktioniert super solange ich in Maperitive den Kartenausschnitt direkt runterlade oder mit OSMconvert einen Ausschnitt aus einer Geofabrik-Datei erstelle.

    Um noch größere Ausschnitte rendern zu können bastel ich gerade an Filterregeln für OSMFilter. An sich klappt auch das schon ganz gut, aber bei landuse=military komme ich nicht weiter.

    Beispiel: Truppenübungsplatz Lizum/Walchen (btw: wo finde ich den Link direkt zur ID?)

    Dieser Truppenübungsplatz ist als Node mit landuse=military und dem Tag military=range klassifiziert.

    Mein Eintrag in der Parameterdatei für OSMFilter

    --keep-nodes=
    ...
    landuse=military
    military=range
    

    Es erscheint aber letztlich nur die kleine "Schießanlage Wasserschloss", die große Militärfläche drumherum wird nicht richtig gefiltert und erscheint nicht.

    Wie/Wo muß ich "landuse=military" in der Parameterdatei für OSMFilter eintragen damit die Daten erhalten bleiben? Die meisten anderen "landuse="-Einträge habe ich direkt unter "--keep=" eingetragen, nur bei landuse=military funktioniert das nicht.


    Ansonsten ist mir bei den OSMFilter auch grundsätzlich nicht klar, in welche Kategorie ich in OSM als Areas klassifizierte Objekte einsortieren muss - hier gibt es ja nur Nodes, Ways und Relations. Areas gibt es nicht wenn ich das richtig sehe. Hat da jemand eine Faustregel parat?


    • Re: OSMfilter: keep landuse=military? · maxbe (Gast) · 17.01.2021 15:49 · [flux]

      Zu OSMFilter kann ich nicht sagen..
      Der Truppenübungsplatz Walchen/Litzum ist als Relation eingetragen: https://www.openstreetmap.org/relation/4819261


    • Re: OSMfilter: keep landuse=military? · tom79 (Gast) · 17.01.2021 16:19 · [flux]

      hm... - ich glaub ich brauch da noch ne Weile bis ich das ganze durchblicke.

      Wenn ich im OSM-Editor nach dem Truppenübungsplatz suche komme ich auf ein Node, oder interpretiere ich das Symbol falsch?

      Ich probiere es aber gleich mal mit einer Relation aus sobald das aktuell laufende Rendering abgeschlossen ist.

      EDIT:

      habe es jetzt mal in der OSMFilter-Datei mit einer Relation probiert:

      --keep-relations=
      ...
      landuse=military
      

      Leider auch kein Erfolg 🙁


    • Re: OSMfilter: keep landuse=military? · ma-rt-in (Gast) · 17.01.2021 17:18 · [flux]

      tom79 wrote:

      OSM-Editor

      Da hast du wohl den Editor iD erwischt, das zu erwähnen, ist immer hilfreich.
      Zudem interpretierst du das Symbol falsch, da es eine Zielscheibe als Sysmbol für einen Truppenübungsplatz zeigt.


    • Re: OSMfilter: keep landuse=military? · tom79 (Gast) · 17.01.2021 17:42 · [flux]

      ma-rt-in wrote:

      tom79 wrote:

      OSM-Editor

      Da hast du wohl den Editor iD erwischt, das zu erwähnen, ist immer hilfreich.

      Sobald ich da durchblicke was der "Editor ID" ist und was es sonst noch gibt erwähne ich das gerne. 😉
      Die ID des Objektes selbst sehe ich da nirgends... (Ich gehe einfach nur über openstreetmap.org in die Karte, zoome in die Region, gehe auf Edit und suche das Objekt um mir die Eigenschaften anzeige zu lassen)

      ma-rt-in wrote:

      tom79 wrote:

      OSM-Editor

      Zudem interpretierst du das Symbol falsch, da es eine Zielscheibe als Sysmbol für einen Truppenübungsplatz zeigt.

      Danke! Ich habe das schon fast befürchtet dass ich da was falsch verstehe.

      Aber als was trage ich nun den Truppenübungsplatz in die Parameterdatei für OSMFilter ein? Als Node, Way, Relation oder direkt unter --keep=? Habe es in keiner der Varianten mit reinem ausprobieren geschafft. Wahrscheinlich sehe ich die Lösung einfach nur nicht...