x

Linien möglichst abstrahiert zeichnen


Geschrieben von beautifulplaces2020 (Gast) am 12. Mai 2021 05:06:01: [flux]

DE:
Tim Lüdtke erklärt in einem seiner seiner Einführungsvideos für OpenStreetMap, dass man Linien beim Zeichnen möglichst abstrahieren sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=iHLUdy5TuQI

Angesichts der rasanten technischen Entwicklung bei Endgeräten frage ich mich, woher diese Empfehlung kommt.

Welche Gründe sprechen dafür in OpenStreetMap sparsam mit Details umzugehen. Mir ist nun bewusst dass man einen Waldrand von einem Luftbild abgezeichnet, in Linienführung nur ungefähr genau zeichnen kann. Radarbilder ermöglichen auch hier oft eine relativ sanfte Linienführung. Straßen mit wenigen Nodes gezeichnet, nehmen zwischen Wiesen einen zackigen Verlauf.

Beim Mappen in Osttirol ist mir nun aufgefallen, dass von mir sanft gezeichnete Straßenverläufe, wenige Tage später durch Zauberhand von OpenStreetMap vereinfacht worden sind, trotzdem scheine ich als einziger Bearbeiter auf.

Es laufen am OSM Server Prozesse, die fein gezeichnete Linien nachträglich automatisiert abstrahieren.
Dafür hätte ich gerne eine Erklärung ob dies im Konsens mit der Mappergemeinschaft erfolgt.

EN:
Tim Lüdtke explains in one of his introductory videos for OpenStreetMap that lines should be abstracted as much as possible when drawing.
https://www.youtube.com/watch?v=iHLUdy5TuQI

In view of the rapid technical development in end devices, I wonder where this recommendation comes from.

What are the reasons for using OpenStreetMap sparingly with details? I am now aware that you can draw the edge of the forest from an aerial photograph, the lines can only be drawn approximately exactly. Here too, radar images often allow relatively gentle lines. Roads drawn with few nodes take a jagged course between meadows.

While mapping in East Tyrol I noticed that the streets I gently drew were simplified a few days later by magic by OpenStreetMap, but I still appear as the only editor.

There are processes running on the OSM server that subsequently automatically abstract finely drawn lines.
For this I would like an explanation whether this is done in consensus with the mapper community.


Antworten: