x

DOM/DGM in QGIS anpassen für heightmap?


Geschrieben von Negreheb (Gast) am 14. Mai 2021 11:29:35: [flux]

Servus Leute,

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich kann mit die Höhendaten meiner Gegend als DOM oder DGM runterladen und möchte da gern eine 16-bit Heightmap (https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henfeld ) machen, die ich in ein Spiel importieren kann. (Geht für viele Spiele) Die höhen sind in schwarz/weiss-Werten abgebildet, wobei schwarz den niedrigsten Punkt der Karte und weiss den höchsten Punkt der Karte anzeigt.
Als Beispiel kann man sich das https://tangrams.github.io/heightmapper/ anschauen, allerdings ist das für Österreich jetzt nicht so genau (aber schon verwendbar) 😄

Die Daten kann ich als DGM oder DOM von zwei Quellen herunterladen:
https://maps.stadt-salzburg.at/#zoom=0& … ers=0-1363
https://www.salzburg.gv.at/api5/datalin … lsdownload?

Wenn ich vom zweiten Link "Salzburg 50101" als DGM heruntergeladen und asc nach qgis importiert, das liefert mir das ganze im Grunde schon. Mein Problem ist hier, dass im Osten ein hoher Berg ist, der dazu führt, dass die beiden Stadtberge in Salzburg nicht genügend (oder zu wenig) Grau-Werte haben und der Fluss in der Mitte völlig untergeht, leider 🙁

- Macht es einen Unterschied ob ich DOM oder DGM verwende?
- Wie kann ich die Daten anpassen, damit der Berg rechts eher wegkommt und die beiden Berge mittig mehr Infos erhalten?
- Ich hab mit "Projekt - Export - Als Bild speichern" das ganze versucht, allerdings sieht das nicht so aus, als ob das wirklich 1m Daten wären. Sehr grob.

Vielleicht kann mir hier ja jemand ein bisschen helfen, bin sonst über matrix erreichbar oder discord, wenns wäre. Ich werde nachher hier reinschreiben, was ich wie gemacht habe und wie das Ergebnis aussieht, vielleicht hiflt das dann ja noch jemandem weiter. 🙂

Viele Grüße


Antworten: