x

WMS TopPlusOpen des BKG weitgehend aus OSM-Daten?


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 26. Mai 2021 09:50:03: [flux]

Hallo,
war im Geoportal Hessen zugange und habe dort einen Layer namens WMS TopPlusOpen entdeckt bzw. zugeschaltet.
Zu meiner Überraschung waren dies OSM-Daten (aus 2019, zumindest in den kleineren Zoomstufen klar erkennbar) - Namensnennung keine

Auf der Webseite dazu
https://gdz.bkg.bund.de/index.php/defau … -open.html
lese ich:
"[...] In dem Produkt werden unter anderem freie amtliche Geodaten des Bundes und der Open-Data-Länder Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen präsentiert. Darüber hinaus stellen Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Kooperationsvertrages ihre amtlichen Geodaten für die TopPlusOpen zur Verfügung, sodass auch diese Länder ausschließlich durch amtliche Daten dargestellt werden."

Das bedeutet dann wohl, die Länder ohne Dateinfreigabe (wie Hessen) bedienen sich bei OSM?-)

Auf o.a. Seite verlangt das BKG auch einen ordentlichen Quellenvermerk:
"Der Lizenznehmer ist verpflichtet, bei jeder öffentlichen Wiedergabe, Verbreitung oder Präsentation der Daten sowie bei jeder Veröffentlichung oder externer Nutzung einer Bearbeitung oder Umgestaltung einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk anzubringen."

Der hat dann so auszusehen: "© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie [...]"

Das vermutlich in 8 von 16 Bundesländern die Daten aus OSM stammen hat das BKG dagegen hier versteckt:
https://sg.geodatenzentrum.de/web_publi … s_Open.pdf


Antworten: