x

Laufendes proposal definiert natural=scrub um


Geschrieben von Hungerburg (Gast) am 09. August 2021 20:15:09: [flux]

Hier das Proposal mit dem niedlichen Titel https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … /shrubbery

Als Hauptanliegen wird vorgebracht, dass natural=scrub in der Praxis nicht für "mit Sträuchern oder niedrigen Bäumen bewachsenes unkultiviertes Land" sondern für "Land, auf dem Büsche stehen" verwendet wird. Deshalb wird das "kultiviert oder nicht" in den Schlüssel "maintained" verschoben, ohne dass ein Defaultwert dafür angegeben ist.

Ich kann das insofern verstehen, als die Proponenten aus Holland stammen, und mir scheint, dass dort der Tag natural=scrub ausgiebig dafür verwendet, d.h. missbraucht wird, zB Hecken als Fläche zu erfassen. Andererseits ist das ungerecht allen denen gegenüber, die nach Dokumentation gearbeitet haben, und die nun die, wenn das Proposal durchgeht, fehlende Information nachtragen sollen?

Da wird Informationsverlust produziert. Mit Streetcomplete wird das so um die zehntausend Jahre dauern, das aufholen, in den Städten schneller, am Land langsamer. Wo ich zu Hause bin, da ist die Trefferquote sehr hoch, über 90% nach Dokumentation, im Unterschied zum Forst/Wald Dualismus 😉 Ein mechanical edit den Default nachtragen geht nicht.

Hier Zahlen (Fläche/Anzahl : NL / AT) die zeigen, wie die Verwendung für "scrub" in den letzten Jahren in Holland explodiert ist. Berlin sieht wahrscheinlich genau so aus. Bayern, Baden Württemberg, Sachsen etc, Gegenden in denen es "natural=scrub" in der bestehenden Weise tatsächlich gibt?



Antworten: