x

Barrierefreiheit mit OSM


Geschrieben von BLE (Gast) am 05. September 2021 14:12:34: [flux]

Mir ist folgendes aufgefallen. Für den Autoverkehr wird an jeder noch so kleinen Kreuzung alles möglich getaggt. Wieviel Fahrspuren es gibt, welche geradeaus, links oder rechts abbiegt, Geschwindigkeiten und und und.

Im Gegensatz dazu finde ich für den Fußgänger und vorallem für den behinderten Fußgänger fast nichts. Für die Überquerung einer Straße gibt es die Möglichkeit einen Übergang einzutragen. Und diesem kann man diverse Attribute mitgeben, die für die Wegplanung von rollifahrenden oder sehbehinderten Verkehrsteilnehmer wichtig sind. Leider habe ich bei mir festgestellt, dass selbst an ampelgeregelten Fußgängerüberwegen diese Attribute kaum genutzt werden. Und an Kreuzungen ohne Ampel oder Zebrastreifen findet man fast nie einen "Nicht gekennzeichneten Übergang" der Auskunft über die Möglichkeiten gibt.

Gibt es dafür Gründe?

🤔


Antworten: