x

Adressen Markierung


  1. Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 10.11.2021 12:35 · [flux]

    Hallo,

    ich habe OSM auf meiner Website eingebunden.

    Jetzt gibt es ein Problem mit der Positionierung des Standort-Markers. Das Gebäude, in dem meine Firma ansässig ist, liegt an der Ecke Gutenbergstraße/Lutzstraße. Das Gebäude wurde unter der Adresse Gutenberstraße 9 geführt. Da meine Firma einen neuen Eingang zur Lutzstraße bekommen hat, wurde von der Stadt Besigheim eine neue Hausnummer/Adresse vergeben, und zwar Lutzstraße 5/1. Diese Adresse ist somit komplett neu.

    Erste Frage: Wie kann ich OSM meine neue Adresse mitteilen ?

    Zweite Frage: Meine Adresse ist Lutzstraße 5/1 (linke Straßenseite). Der Marker in OSM steht auf Lutzstraße 4/1 (rechte Straßenseite). Was muss ich tun um den Marker richtig zu positionieren ?

    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

    Gruß
    hjbubi


    • Re: Adressen Markierung · fx99 (Gast) · 10.11.2021 16:33 · [flux]

      Hallo, willkommen im Forum,
      Bei der Aktion, die neue Adresse einzutrage, ist einiges schief gelaufen. Ein paar Punkte wurde wild durch die Gegen geschoben.
      Ich habe den CS jetzt revertiert. Deine Adresse sollte aber noch drin sein.


    • Re: Adressen Markierung · FreiTal (Gast) · 10.11.2021 16:36 · [flux]

      Das hier: https://www.openstreetmap.org/search?qu … 55/9.14148

      Wurde vor paar Minuten korrigiert - das rendern (Karten erstellen dauert etwas).

      EDIT: als HTLM? ->

      <iframe␣width="425"␣height="350"␣frameborder="0"␣scrolling="no"␣marginheight="0"␣marginwidth="0"␣src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=9.140142202377321%2C48.994936921583104%2C9.142824411392214%2C48.996172332417714&amp;layer=mapnik&amp;marker=48.995554630830235%2C9.141483306884766"␣style="border:␣1px␣solid␣black"></iframe><br/><small><a␣href="https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.99555&amp;mlon=9.14148#map=19/48.99555/9.14148">Größere␣Karte␣anzeigen</a></small>
      

      Obigen Link und dann teilen als ... rechts auswählen?


    • Re: Adressen Markierung · Danfost (Gast) · 10.11.2021 17:04 · [flux]

      Hallo

      hjbubi wrote:

      Hallo,

      ...Erste Frage: Wie kann ich OSM meine neue Adresse mitteilen ?...

      einfach auf die Karte gehen https://openstreetmap.de/karte.html oben findest du den Punkt "Fehler melden" dann den Marker auf die Position schieben und einen Kommentar dazu schreiben, dazu musst du dich nicht mal einloggen..........oder hier, wie schon geschehen, im Forum melden.

      Gruß
      Danfost


    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 10.11.2021 19:00 · [flux]

      Danke für die schnelle Info.

      Da ich neu bei OSM bin, wußte ich nicht wie ich vorgehen sollte.

      Ich habe aber sicher nichts wild durch die Gegend geschoben, sondern nur versucht den Marker richtig zu positionieren.

      Ich habe 3 Meldungen für die Stadt Besigheim gemacht:

      1. Meine Firmenadresse Lutzstraße 5/1.

      2. Die Adresse meiner rechten Nachbarin der Kita „Itzebitz“ Lutzstraße 7.

      3. Die Meldung, dass die Kennzeichnung des Gebäudes als „Druckerei Brett“ mit der Adresse Gutenbergstraße 9 nicht mehr stimmt, da es die Druckerei nicht mehr gibt.

      Da ich diesbezüglich keine Rückmeldung von OSM bekommen hatte, habe ich mich an die Mitglieder hier im Forum gewandt.

      Vielleicht sollte man die CS wieder reaktivieren, damit die Straße richtig beschrieben wird.

      Nochmals danke und ich habe nur versucht in OSM die Informationen die Lutzstraße betreffend richtig zu stellen.


    • Re: Adressen Markierung · OSM_RogerWilco (Gast) · 10.11.2021 19:53 · [flux]

      Bei der Firma BOECK Bautrocknung war die Webseite als image getaggt. Das habe ich korrigiert (-> website).


    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 10.11.2021 21:05 · [flux]

      Ich verstehe nicht warum meine Firma jetzt auf Hausnummer 4/1 markiert wird und nicht auf die von mir neu eingegebene Hausnummer 5/1. ??


    • Re: Adressen Markierung · fx99 (Gast) · 10.11.2021 21:10 · [flux]

      hjbubi wrote:

      Danke für die schnelle Info.

      Da ich neu bei OSM bin, wußte ich nicht wie ich vorgehen sollte.

      Ich habe aber sicher nichts wild durch die Gegend geschoben, sondern nur versucht den Marker richtig zu positionieren.

      Ich will Dir keine Vorwürfe machen, aber bei OSM ist alles nachvollziebar:

      Du hast zumindest diesen Knoten 3157964605 (https://www.openstreetmap.org/node/3157 … 97/9.14132)
      von 48.9984002, 9.1399511 nach hier 48.9949657, 9.1403817 verschoben, was zu langen Wegen quer über das Enztal Zentrum führte.

      Der Marker hat gar nichts mit den OSM Daten zu tun.

      hjbubi wrote:

      Ich habe 3 Meldungen für die Stadt Besigheim gemacht:

      Wie, wo?



    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 10.11.2021 23:06 · [flux]

      @fx99 Sorry, dann war das ein nicht beabsichtigter Fehler.

      Aber meine Change requests, die OSM_RogerWilco aufgeführt hat, sind alle richtig.

      Werden diese CRS jetzt bearbeitet und der Marker für meine Firma dann auf die neue Hausnummer 5/1 gesetzt oder bleibt er jetzt für immer auf Hausnummer 4/1 ?

      Wie geht das bei OSM weiter ?


    • Re: Adressen Markierung · fx99 (Gast) · 11.11.2021 06:53 · [flux]

      Hallo,
      da gibt es noch viele Missverständnisse:
      1. "OSM" als Organisation gibt es nicht, sondern es ist ein Ansammlung von vielen Freiwilligen (Mapper),
      die die Openstreetmap Daten pflegen.
      2. Eine Möglichkeit, auf Fehler bei den Daten hinzuweisen, sind die von Dir verwendeten Hinweise/Fehlermeldungen/Notes.
      In machen Kartendarstellungen erscheint dann ein roter Marker.
      3. Wenn man sie erstellt, kann man nur hoffen, dass ein Mapper das sieht und sich darum kümmert.
      4. Du hast allerdings Deine Fehlermeldungen selbst schon als bearbeitet erklärt, so dass jetzt ein grüner Marker
      erscheint und niemand sich weiter darum kümmert.
      Ich habe zwei Meldungen jetzt reaktiviert.
      5. Dein Marker ist
      a) nicht in den OSM Daten, kann also nicht von den Mappern bearbeitet werden
      b) nicht an ein Objekt sondern an einen Ort gekoppelt und
      c) muss von dem Bearbeiter Deiner Webseite geändert werden.

      Edit: Typo


    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 11.11.2021 08:54 · [flux]

      @fx99 Ich habe den Marker jetzt reaktiviert.
      Zu a) Kann jetzt also von einem Mapper bearbeitet werden. Richtig ?
      Zu b) Was ist der Unterschied ? Der Marker steht auf dem Gebäude und hat die richtige Adresse. Wie kann ich denn die Hausnummer eintragen ? Würde ich ja selber machen, um das ganze Gebäude richtig zu beschriften.
      Zu c) Wie soll das geschehen? Die Bearbeiter blenden doch nur OSM ein.


    • Re: Adressen Markierung · fx99 (Gast) · 11.11.2021 09:02 · [flux]

      hjbubi wrote:

      @fx99 Ich habe den Marker jetzt reaktiviert.
      Zu a) Kann jetzt also von einem Mapper bearbeitet werden. Richtig ?

      Falsch: der blaue Marker auf Deiner Webseite https://boeckbautrocknung.de/ kann nur vom Admin der Webseite
      geändert werden. Der hat mit OSM nichts zu tun, außer dass da eine OSM Karte drunter liegt.

      hjbubi wrote:

      Zu b) Was ist der Unterschied ? Der Marker steht auf dem Gebäude und hat die richtige Adresse. Wie kann ich denn die Hausnummer eintragen ? Würde ich ja selber machen, um das ganze Gebäude richtig zu beschriften.

      Welchen Marker meinst Du jetzt?

      hjbubi wrote:

      Zu c) Wie soll das geschehen? Die Bearbeiter blenden doch nur OSM ein.

      Die Bearbeiter müssen den Marker an die richtige Stelle schieben.


    • Re: Adressen Markierung · roald-linus (Gast) · 11.11.2021 10:18 · [flux]

      hjbubi wrote:

      Zu c) Wie soll das geschehen? Die Bearbeiter blenden doch nur OSM ein.

      Was die Bearbeiter vermutlich gemacht haben, kannst Du selber ausprobieren: auf der Karte https://www.openstreetmap.org ist ganz rechts bei den Werkzeugen das Werkzeug "Teilen". Damit kann eine Karte mit einem Marker erzeugt werden.

      Grüße


    • Re: Adressen Markierung · OSM_RogerWilco (Gast) · 11.11.2021 10:19 · [flux]

      Der blaue Marker auf Deiner Webseite ist unabhängig von den OSM-Daten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Das verwendete Kartenobjekt in der Webseite verwendet nur als Hintergrund die OSM-Daten.

      Die OSM-Daten müssten aber auch noch angepasst werden:
      Deinem Firmeneintrag (https://www.openstreetmap.org/node/9239792635) fehlt noch die Information, dass es sich um eine Firma handelt. Z.B. durch office=company (= Büro einer Firma). Vielleicht gibt es aber noch etwas passenderes für eine Firma, die Bautrocknungen durchführen. Für Handwerk gibt es z.B: craft=*

      Am Gebäude selber (https://www.openstreetmap.org/way/286786606) steht noch der Name "Druckerei Brett" dran. Der Name müsste noch gelöscht werden, wenn ich das richtig verstanden habe.


    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 11.11.2021 12:05 · [flux]

      Ich danke Euch allen für Eure Hilfe. ???
      Ich hoffe, dass ich alle Hinweise richtig um gesetzt habe.

      Das Einzige, das nicht funktioniert hat, war das Teilen. Die runtergeladen Map enthielt leider keinen Marker.
      Aber ich werde das direkt mit dem Web Designer klären.


    • Re: Adressen Markierung · roald-linus (Gast) · 11.11.2021 12:38 · [flux]

      hjbubi wrote:

      Das Einzige, das nicht funktioniert hat, war das Teilen. Die runtergeladen Map enthielt leider keinen Marker.
      Aber ich werde das direkt mit dem Web Designer klären.

      Damit der Marker angezeigt wird, musst Du den Link unter "Link oder HTML" in Deine Webseite einbinden. Im heruntergeladenen Bild ist der Marker nicht enthalten.


    • Re: Adressen Markierung · hjbubi (Gast) · 11.11.2021 12:48 · [flux]

      Danke für den Hinweis. Das habe ich genauso gemacht.
      Ich habe mich nur gewundert, dass die Marker fehlten.


    • Re: Adressen Markierung · OSM_RogerWilco (Gast) · 11.11.2021 16:26 · [flux]

      OK, Du hast jetzt office und craft eingetragen. Beide aber mit selbst ausgedachten Werten:

      office=büro_und_lager
      craft=wasserschadensanierung,␣Bautrocknung
      

      Das kannst Du grundsätzlich so machen, weil nicht unbedingt verboten, aber sinnvoll ist das nicht. Diese Tags sollen hautpsächlich maschinenlesbar sein und dafür sollten die Tags soweit wie möglich einheitlich und dokumentiert sein. Ein office=company ist definiert für ein Firmeneintrag ganz allgemein. Statt office kann man craft verwenden, wenn das passender ist. Hast Du Dir die Liste mal angesehen, ob bei den vorhandenen Werten etwas passendes dabei ist? Wenn nein, könnte man einen neuen Wert "erfinden". Da OSM international ist, sind Werte idealerweise in englisch.

      Andere haben sich schon folgende Tags überlegt:

      office=water_damage_restoration
      craft=water_damage_remediation
      

      Jeweils nur eine Verwendung bisher.

      Mehrere Werte werden übrigens bei OSM mit Semikolon ; und ohne Leerzeichen getrennt.

      Du hast da leider einen eher speziellen Fall (aus OSM-Sicht). Wie gesagt die Eierlegende Wollmilchsau wäre office=company.

      Und dann müsstest Du Dich nochmal informieren wie Telefonnummern, Öffnungszeiten und Datum richtig eingetragen werden. Es kommt auf die richtige Formatierung darauf an:

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:phone
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ning_hours
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:start_date

      Nachtrag: Sorry, Öffnungszeiten sind korrekt eingetragen. Man könnte noch ein "; PH off" anhängen. Das bedeutet, dass an Feiertagen geschlossen ist, was ich vermute.

      Bei der Telefonnummer sollte man die internationale Variante eintragen, sprich mit der Ländervorwahl +49 beginnen und die führende '0' weg lassen.