x

name_suggestion_index (NSI) - DHL Packstation


Geschrieben von wobi9000 (Gast) am 17. Dezember 2021 17:07:29: [flux]

Hallo,

ich verwende den ID-Editor und freue mich über die Vorschläge des ID-Editors bezüglich bestimmter key-value-Paare, grade weil man damit sehr einfach Wikidata tags und weitere Attribute zu bestehenden POIs hinzufügen kann.

Ich habe die Attribute von “DHL Packstationen” mit den vorgeschlagenen Attributen ergänzt, bis mich ein Nutzer darauf hingewiesen hat, dass im OSM wiki für Packstationen kein “name” und “alt_name” Attribut vergeben ist, siehe hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … cel_pickup

Deshalb sind nach Meinung des Benutzers diese Attribute “name” und “alt_name” nicht richtig und wie er sagt “taggen für den Renderer”.

Da die vorgeschlagenen Attribute des ID-Editors über das sogenannten name_suggestion_index (NSI) Projekt laufen, habe ich mit einem Maintainer des Projekts gesprochen, der mir gesagt hat, dass es eine Entscheidung der Community ist, welche Attribute im NSI hinterlegt werden.

Das Ziel des NSI Projekts ist es einheitliche Attribute POIs zuzuordnen, die oft vorkommen und auf diese Weise auf lange Sicht Konsistenz zu schaffen. Was ich erstmal für eine ziemlich gute Idee halte. Es kommt mir nur so vor, auch nachdem ich andere Threads zum Thema NSI gelesen habe, dass der Austausch mit den Entwicklern besser sein könnte.

Deshalb möchte ich hier in die Runde fragen, welche Attribute eine “DHL Packstation” haben sollte? Bzw. welche Platform wir anpassen möchten, um NSI und OSM wiki einheitlich zu gestalten?

Hier ist ein video zum NSI-Projekt: https://2019.stateofthemap.us/program/s … index.html

Hier ist die offizielle Webseite des NSI-Projekts: https://nsi.guide/?t=brands

Hier ist das git zum NSI-Projekt: https://github.com/osmlab/name-suggestion-index

Ich freue mich über Feedback.


Antworten: