x

Re: foot=no oft falsch erfasst durch StreetComplete Quest


Geschrieben von JochenOSM (Gast) am 07. April 2022 19:16:49: [flux]

Als Antwort auf: foot=no oft falsch erfasst durch StreetComplete Quest geschrieben von JochenOSM (Gast) am 30. März 2022 18:20:

Oha, dass westnordost im Forum gar nicht mehr aktiv ist ging bisher an mir vorbei, danke für den Hinweis. Auch wenn ich seinen Frust nachvollziehen kann ist es suboptimal, einen zusätzlichen Account bei einer anderen Plattform zu verlangen um über solche Grundsatzfragen (praktisch Neudefinition von foot=no) zu reden. Selbst im Forum ist ja nur ein kleiner Teil der OpenStreetMap Benutzer aktiv, und auf einer anderen Plattform (egal wo) sind das nochmal erheblich weniger. Und ich wollte ja die Meinungen von möglichst vielen Benutzern erfahren...

Daher auf jeden Fall Danke für eure Beiträge. Vielleicht wäre es ein guter Kompromiss in der Quest zu fragen
"Ist es Fußgängern erlaubt, hier auf dieser Straße zu gehen?" (statt verboten)

und als Antworten gleichberechtigt (wie bei surface Quest, ohne auf "weitere Antworten" klicken zu müssen) in dieser Reihenfolge anzubieten

• "Auf der Karte ist ein separat eingetragener Fußweg neben der Straße vorhanden" -> führt zu foot=use_sidepath
• "Ja, man darf auf bzw. am Straßenrand gehen" -> führt zu foot=yes
• "Ja, aber niemand sollte hier gehen" (dazu so ein Bild anzeigen) -> führt zu foot=discouraged
• "Nein, hier steht ein Schild DE:259" (DE:259 Bild anzeigen) -> führt zu foot=no

foot=discouraged wird sogar schon verwendet 😉