x

Touristische Partnerbetiebe


Geschrieben von DD1GJ (Gast) am 02. Mai 2022 20:49:48: [flux]

Hallo,

inzwischen entdecken immer mehr Tourismusverbände die Bedeutung von OSM und plegen die touristisch relevante Infrastruktur ihres Gebietes wie Örtlichkeiten mit gesicherter Bierversorgung, Übernachtungsmöglichkeiten aller Art, Sehenswürdigkeiten, ausgeschilderte Wegenetze, ...
So kann OSM durch die Ortskenntnisse der Touristiker zeitnah aktuell gehalten werden, was grundsätzlich zu begrüßen ist.

Natürlich steht dahinter auch ein Marketing-Interesse und es sollen damit acuh besondere Betriebe wie z.B. Naturparkwirte, Partnerbetriebe eines Tourismusgebietes, Mitglieder besonderer Marketingaktionen, usw. Das Tagging erfolgt z.B. durch das Erfinden neuer Keys oder durch unsachgemäße Zweckentfremdung des Namens, hier auch noch verbunden mit zwei URLs in Website.

Wie lenkt man das in vernünftige Bahnen? Mein erster Gedanke wäre network, aber ein Museum kann z.B. ein Partnerbetrieb sein und gleichzeitig einem überregionalen Museumspass für kostenlosen Eintritt angehören. Für solche m:n-Beziehungen wären Sammelrelationen ideal, aber diese sind ja bei uns verpönt.

Hat jemand noch andere Ideen?

Ich werde die beiden als Beispiel genannte Projekte auf diese Diskussion aufmerksam machen.

Viele Grüße
Joachim


Antworten: