x

Weisse Flecken im Land - Gebiete mit geringer OSM Abdeckung


Geschrieben von quaxgo (Gast) am 07. März 2010 14:45:09: [flux]

Hallo,

ich bin vor ein paar Monaten auf OSM gestoßen und habe mit Freude auch schon einige Straßen und Wege erfasst - Hund und Frau kommen zum GPS-Tracking ganz gerne mit, finden das Ganze etwas spinnert, aber auf eine liebenswerte Art - typischer Männerkram eben :-)

Bei meinem OSM Einstieg habe ich ewig gebraucht, bis ich überhaupt herausgefunden habe, wo es noch etwas zu tun gibt. In meiner Gegend sind alle Straßen prima erfasst, und bei den Waldwegen habe ich auch schon die wenigen Lücken geschlossen. Die Abdeckung sah auf den ersten Blick so überwältigend aus, dass ich beinahe einfach wieder aufgehört hätte zu mappen.

Erst nach über drei Stunden Recherche über das OSM Wiki, Forum, Google bin ich darauf gestoßen, dass draussen noch eine Menge Arbeit wartet:

Die Seite http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ von Florian gibt für Nordrhein-Westfalen und eingeschränkt auch für die anderen Bundesländer sehr gute Hinweise darauf, wo noch nicht alle Straßen erfasst sind. Und bingo - nur 15km von mir gibt es zahlreiche Orte, wo überall noch 20 - 100 Straßen gar nicht gemappt sind, oder wo auch noch spannende Fehler lauern.

Ich habe den Verdacht, dass Gegenden, für die keine Yahoo-Bilder in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, nicht so beliebt sind. So gibt es zwischen Köln und Düsseldorf überraschenderweise einige Gemeinden und Städte, wo es nur so von nicht gemappten Straßen wimmelt, auch in Solingen, Remscheid, Wuppertal fehlen noch mehrere 100 Staßen.

Apell an alle: Macht die intellektuellen Diskussionen über das Wesen unechter Einbahnstraßen nachts* und geht tagsüber an die frische Luft, und mappt die Orte mit schlechter OSM Abdeckung. OSM ist schon super, machen wir es noch besser! * - ist echt nicht bös gemeint, aber die Tagging-Diskussionen finde ich irgendwie ernüchternd.

Vorschlag zur Diskussion: Im OSM-Wiki sollten an prominenter Stelle White Spots ins Rampenlicht gerückt werden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Das sollte dann doch den einen oder anderen zum Mitmachen motivieren. Im ersten Schritt schlage ich vor, zumindest einen Verweis in http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Getting_Involved auf die og. Seite einzubauen.

Herzliche Grüße,
Quaxgo


Antworten: