x

ehemalige B5 zwischen Hamburg und Geesthacht


Geschrieben von Jochend (Gast) am 07. Oktober 2010 12:31:37: [flux]

Mahlzeit Allerseits,

zwischen jorkh und mir ist folgende Diskussion aufgetreten, bei der wir uns nicht einig werden, und die wir deswegen an dieses Forum weitergeben wollen:

Im Osten Hamburgs gibt es zwischen Bergedorf und Geesthacht eine Straße. Diese war früher die Bundesstraße 5, ist aber schon vor längerer Zeit herabgestuft worden. Von der Landesgrenze bis zur Kreuzung Stubbenberg handelt es sich jetzt um die K80, und von der Kreuzung Stubbenberg bis zur B 404 in Geesthacht handelt es sich um die L208.
Diese Tatsachen sind unbestritten.

Tatsache ist aber auch, dass die alten Schilder, insbesondere Verkehrschild 415 mit dem Hinweis auf die B5 und die Richtungsangabe nach wie vor an allen größeren Kreuzungen der Strecke vorhanden sind.
Hinweise auf die K80 finden sich vor Ort in Form der kleinen Straßenmeisterei-Schilder, ca. in Größe DIN-A6. Um so ein Schild zu sehen, muss man schon wirklich suchen, und sie sind auch nicht allzu häufig vertreten.

Unsere Standpunkte:

Jorkh ist der Meinung, dass in der OSM die offizielle Bezeichnung stehen soll.
Ich meine, dass die Karte im Zweifelsfall zur Orientierung dienen soll, und wenn dort überall Wegweiser mit falscher Information stehen, dann bringt es dem Nutzer der Karte nichts, wenn dort die zwar korrekte Information steht, sich diese in der Realität aber nicht wiederfindet. Deswegen tendiere ich zur Bezeichnung "B5", bis die Wegweiser dem offziellen Status angepasst sind (wann immer das geschehen mag).
Zurzeit habe ich die Straße als Kompromiss als "K 80 (B5)" bzw. "L 208 (B5)" bezeichnet.

Was meint Ihr dazu? Wie sollen wir diese Straße in der OSM bezeichnen?


Antworten: