x

Schilfzonen an Seen


Geschrieben von Peter Maiwald (Gast) am 04. Januar 2011 01:43:30: [flux]

Ich bin gerade dabei mit bing Seen in Mecklenburg genauer einzuzeichnen. Dabei fällt auf, dass man tatsächlich auch größere Schilfbereiche erkennen kann. Im Moment mappe ich nur die, die ich vom Sehen in der Realität her kenne.
Aber wie mache ich das korrekt: Ich nutze natural=wetland mit wetland=reedbed. Ich bin mir aber unsicher ob die Schilfzone ein Teil des Sees ist, also im See liegt oder ob der wetland-Bereich separat an den See anschließt.
Hier ist ein Bereich (nicht von mir) in dem beide Varianten vorkommen: http://www.openstreetmap.org/?lat=53.22 … 5&layers=M

Sind also beide Varianten möglich? Dass Schilf, welches ich einzeichne steht definitiv im See und nicht in einer gelegentlichen Überflutungszone.

Das Wiki ist in dieser Hinsicht nicht sehr aussagekräftig. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … %3Dwetland


Antworten: