x

Testumfrage für Proposal Radwege/Fußwege


Geschrieben von Dennis[B] (Gast) am 23. Mai 2011 00:01:14: [flux]

Wenn heute eine Umfrage zu neuem Taggingverhalten bei Radwegen/Fußwegen wäre, wir würdet Ihr abstimmen?

ACHTUNG! BITTE KEINE DISKUSSION, NUR POSTEN OB IHR MIT "JA" oder "NEIN" ABSTIMMEN WÜRDET

, wenn folgendes ein offizielles Proposal wäre (Kleinigkeiten die stören bitte ignorieren, in einem echten Proposal würden die natürlich alle ausgearbeitet sein, da vorher eine offene Diskussion wäre. Ich hätte gerne die Meinung, ob mein Vorschlag besser/schlechter ist als die aktuelle Situation.)

Vorschlag für Radwege/Fußwege/path

Da das ganze Radwege/Fußwege/path Thema problematischer und größer ist, hier meine Idee wenn es sich um eigene Wege handelt, oder um Wege die als eigene Linie gezeichnet sind:

highway=no_motor_way <-- für alle Wege die primär (*1) nicht für Autos oder größer gedacht sind
nmw:traffic_sign=cycleay (*2) <-- für das Schild Radweg
nmw:traffic_sign=footway <-- für das Schild Fußweg
nmw:traffic_sign=cycleay,footway <-- für das Schild Fahrrad+Fußweg
nmw:traffic_sign=none,other (*3)

nmw:horse=yes (*3)
nmw:mofa=yes (*1)
nmw:dog=yes

Weitere Tags für Oberfläche, Breite, Beschaffenheit können problemlos vergeben werden.

(1*) Die Hauptnutzung ist nicht für Autos gedacht, die Regel greift also auch, wenn Sonderfälle dieses erlauben. Z.b. Mofa=Ja

(*2) Wenn ein Schild ohne Zusätze vorhanden und umsetzbar ist, darf es keine Zusatztaggs geben. ...sign=footway ist für einen Fußweg auf dem niemand anderes sein darf (gemäß örtlicher Straßenverkehrsordnung). Hier darf nwm:[...] dann nicht getaggt werden. Grund: Diese Schilder erlauben gemäß STVO ggf. Sonderrechte (Kinderwägen sind z.B. auf Fußwegen erlaubt). Ist nur das Schild getaggt greifen für Routingprogramme die Lokalen STVO-Regeln.

(*3) Wenn kein Schild die Benutzung des Weges (gemäß örtlicher Straßenverkehrsordnung) regelt, es Zusatzschilder gibt "z.B. Mofa erlaubt" oder örtliche Gegebenheiten es erfordern sind Zusatztaggs gefordert. In diesem Fall sind änderne Gebote/Verbote zu taggen. Achtung: Verbote sind nur zu Taggen, wenn auch Verbote da sind.

Beispiel 1 für Deutschland, es steht ein Schild mit "Fußweg":
highway=no_motor_way
nmw:traffic_sign=footway
(Anmerkung: Hier darf kein bicycle=no getaggt werden, da Radfahrer hier nicht nochmal "extra" verboten sind)

Beispiel 2 für Deutschland, es steht ein Schild "Fahrrad" und der Text "Reiter erlaubt" drunter.
highway=no_motor_way
nmw:traffic_sign=cycleway,other
nmw:horse=yes
(Anmerkung: Kein nmw:bicycle=yes, da das Schild cycleway Radfahrer bereits erlaubt)
(Anmerkung: KEIN foot=no, da Fußgänger sind nicht erlaubt, aber auch nicht extra verboten)

Beispiel 3 für Deutschand: Schild "Fußgänger" mit Zusatztext "Radfahren verboten"
highway=no_motor_way
nmw:traffic_sign=footway,other
nmw:bicycle=no (NO nur weil es hierfür ein Extra-Schild gab)
(Anmerkung: Kein nmw:foot=yes, da das Schild footway Fußgänger bereits erlaubt)

Spezielle Eigenschaften: Sollen mit nmw:[...] nur Abweichungen oder immer Alles getaggt werden sind offen. Wer möchte, daß bei einem Fußweg immer foot=yes beisteht, sollte mit "JA" abstimmen, da dieses vorab im Proposal geklärt werden kann. Auch wer andere "Kleinigkeiten" bemängelt, die vorab in einem offiziellen Proposal geklärt werden können bitte mit "JA" abstimmen. Wer mit "Nein" abstimmt kann eine kurze (Max 2 Zeilen) Begründung mit angeben wenn er möchte. Alles was länger ist würde den Rahmen dieser Umfrage sprengen. Ich möchte hiermit klären, ob das hier als Proposal Sinn machen würde oder nicht.

ACHTUNG! BITTE KEINE DISKUSSION, NUR POSTEN OB IHR MIT "JA" oder "NEIN" ABSTIMMEN WÜRDET


Antworten: