x

PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen


  1. PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 05.01.2012 11:21 · [flux]

    Hallo zusammen.

    Ich habe einige der Mapper die weder zugestimmt noch abgelehnt haben per PN angeschrieben. Und schon von einigen eine Rückmeldung bekommen das sie der neuen Lizens zugestimmt haben.

    Konnte mit deren Hilfe schon einiges an Daten in meiner Region retten.

    Einige stehen noch aus, aber manche waren oder sind ja noch in Urlaub.

    Will also sagen das es neben den Mailingaktionen richtig lohnt per PN mit den Menschen zu komunizieren.

    Lieben Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · g0ldfish (Gast) · 05.01.2012 15:16 · [flux]

      Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit persönlichem Anschreiben gemacht. Obwohl die Mapper schon vorher kontaktiert wurden (muss man dann natürlich entsprechend erklären, damit sich niemand belästigt fühlt), waren sie sich des Lizenzwechsels offenbar nicht bewusst und haben umgehend zugestimmt.

      Mit PN war ich allerdings weniger erfolgreich als mit über Pseudonym bzw. Namen recherchierten Kontaktmöglichkeiten.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 05.01.2012 17:08 · [flux]

      Hab auch gute Erfahrungen gemacht (ca 50% Zustimmer).
      Man muss nur geduldig sein und nicht unbedingt davon ausgehen, dass diese sich auch melden.
      Ich checke meine Queue ca 1x pro Woche nach und plötzlich sind wieder einige "bekehrt".

      Gruss
      Walter

      Ab und zu muss ich an das alte Spottlied denken:
      "Schon wieder eine Seele vom Alkohol gerettettet,
      schon wieder eine Seele vom Alkohol befreit." 😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · littleRob (Gast) · 05.01.2012 17:44 · [flux]

      Hallo,

      ich kann das auch bestätigen: Unentschlossene anschreiben lohnt sich auf jeden Fall!
      Was mir jedoch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist der Fakt, dass diejenigen die sich dankend zurückgemeldet hatten, nichts von einem Lizenzwechsel gehört hatten... Ich habe die Vermutung, dass aus den Massenmails nicht wirklich hervorging was mit den Daten passiert, wenn man nicht oder gegen die neue Lizenz stimmt. Ich schicke in meinen PNs immer einen Link vom OSM Inspector mit, das ist aussagekräftiger als irgendwelche Floskeln.

      Grüße
      Rob


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Dennis[B] (Gast) · 05.01.2012 18:23 · [flux]

      Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie man diese Stadt retten könnte? Das sieht irgendwie Düster aus, wenn die wirklich so dusselig sind und am 1.4. umstellen, obwohl so viel noch nicht zugestimmt haben:

      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · godofglow (Gast) · 05.01.2012 18:29 · [flux]

      Nochmal für die Doofen:
      Welche Wege werden denn nun gelöscht?

      First Edit?
      Last Edit?
      etc`?

      Gruß


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Lückenfüller (Gast) · 05.01.2012 18:30 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie man diese Stadt retten könnte?

      Itzehoe ist nicht so kritisch wie es aussieht. Wegfallen werden vor allem landuse Sachen, ich denke das wäre schon verzichtbar.
      Und die paar Straßen die doch wegfallen sind schnell neu gemappt.

      Die PN's lohnen richtig. Mittlerweile haben über 60% der von mir angeschriebenen Mapper zugestimmt.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 05.01.2012 18:41 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie man diese Stadt retten könnte? Das sieht irgendwie Düster aus, wenn die wirklich so dusselig sind und am 1.4. umstellen, obwohl so viel noch nicht zugestimmt haben:

      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created

      ist doch ganz harmlos:
      das meisste sind Landuse-Sachen und der Fluss in der Mitte. Löschen und -solange Andrea noch wütet- vom Sessel mit Bing neu erfassen. Hauptsache, die Strassen mit Namen bleiben erhalten, da sie nicht von CL... erfasst wurden.

      Gruss
      Walter

      p.s. CL.. hat abgelehnt - dessen Sachen sind definitiv weg.

      pps: Kollege war schneller - hauptsache gleiche Meinung 😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 05.01.2012 19:32 · [flux]

      Hallo zusammen

      Zitat

      Nochmal für die Doofen:
      Welche Wege werden denn nun gelöscht?

      First Edit?
      Last Edit?
      etc`?

      Gruß

      Zitat Ende

      Ja das wäre wirklich interessant zu wissen was nu wegfällt. Weil richtig klar ist es wohl noch nicht!?

      Ja ich glaube auch das die Mailingaktion irgendwie missverstanden wird von manchen. Bei mir wußte auch nicht jeder das Daten wegfallen bei nicht Zustimmung.

      Gruß Jürgen

      PS: Wenn jeder die Unentschlossenen anschreibt können wir die roten Stellen von der Karte wohl noch gut verkleinern.

      Habe noch viele Straßen wo nur ab zu ein roter Kringel ist. Manche sind orange.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 06.01.2012 08:37 · [flux]

      Auch ich war bisher mit 50 % meiner mails erfolgreich.
      leider gibt es aber auch Reaktionen wie diese:
      Hallo Michael!

      Mit der ODbL 1.0 habe ich kein Problem. Die Openstreetmap Foundation möchte jedoch für sich das Recht in Anspruch nehmen, die Daten auch unter beliebigen anderen Lizenzen - nach ihrer Wahl - zu lizensieren.

      Solche Blankoschecks stelle ich grundsätzlich nicht aus.

      Grüße
      Was kann ich dem entgegensetzen? Fast 12.000 created nodes gehen flöten 🙁


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 06.01.2012 09:46 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Mit der ODbL 1.0 habe ich kein Problem. Die Openstreetmap Foundation möchte jedoch für sich das Recht in Anspruch nehmen, die Daten auch unter beliebigen anderen Lizenzen - nach ihrer Wahl - zu lizensieren.

      Solche Blankoschecks stelle ich grundsätzlich nicht aus.

      Politische Argumente sollten wir sammeln, auch wenn die LWG diese allzugerne ignoriert (DieterTD).
      1. Der Blankoscheck gilt für eine öffentliche Wahlentscheidung, an der 2/3 aller aktiven Mapper beteiligt sind. Bei staatlichen Wahlen muss man die Steuererhöhungen der Regierungspartei mittragen, auch wenn man diese nicht gewählt hat.
      2. Die Foundation ist ein Verein mit etwa 300 Mitgliedern, die einen jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von mindestens 15 Pfund zahlen. Eine solche Lizenzänderung muss durch eine Mehrheit der (zahlenden) Vereinsmitglieder und eine 2/3-Mehrheit aller aktiven Mapper bestätigt werden. Eine solche Mehrheit zu bekommen ist nicht leicht.
      3. Die Lizenz ist eine nicht-exklusive Lizenz, d.h. man darf seine Kartendaten auch für Forks zur Vefügung stellen.
      4. Die OSMF kann zulassen, dass die Kartendaten AUCH unter einer strengeren Lizenz vertrieben werden. In diesem Fall entscheidet der Wettbewerb. Hersteller 1 hat ein offenes Format, Hersteller 2 hat ein verschlüsseltes Format für seine Navigationsgeräte. Wer ein Gerät von Hersteller 2 kauft, kann dann eben nicht von der kostenlosen OSM-Karte profitieren, weil Hersteller 2 für die Verschlüsselung eine Gebühr verlangt. Das muss man dann vor dem Kauf überlegen.
      5. Die OSMF kann NICHT zulassen, dass die Kartendaten unter einer liberaleren Lizenz vertrieben werden. Der staatliche US-Kartenservice USGS möchte seine Kartendaten (USA) ohne jede Beschränkung veröffentlichen und hat deshalb große Probleme, die OSM-Daten zu übernehmen. In den USA ist das ein Riesenthema.
      6. Wenn es unterschiedliche Lizenzen gibt, dann darf und muss der Endanwender die für ihn günstigste Lizenz herausfinden.
      7. Die Rechtslage ist in jedem Land unterschiedlich. In vielen Ländern (Deutschland, Japan, Österreich, Russland, Schweiz, USA) gilt der Mehrheitswille für die gesamte Karte. In Großbritannien gibt es jedoch keine klare gesetzliche Regelung für Gemeinschaftswerke wie OSM. Deshalb wird jeder einzelne Mapper gefragt.

      Gruß FK270673


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Tordanik (Gast) · 06.01.2012 10:26 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Mit der ODbL 1.0 habe ich kein Problem. Die Openstreetmap Foundation möchte jedoch für sich das Recht in Anspruch nehmen, die Daten auch unter beliebigen anderen Lizenzen - nach ihrer Wahl - zu lizensieren.

      Solche Blankoschecks stelle ich grundsätzlich nicht aus.

      Was kann ich dem entgegensetzen? Fast 12.000 created nodes gehen flöten 🙁

      Du kannst zumindest darauf hinweisen, dass

      • die Daten keineswegs unter "beliebige andere Lizenzen" gestellt werden können, sondern nur unter freie/offene Lizenzen
      • die OSMF das keineswegs selbst entscheiden kann, sondern eine 2/3-Mehrheit der aktiven Mapper benötigt.

      Ein Blankoscheck sieht anders aus - und vielleicht hat der Mapper das ja wirklich bisher übersehen.

      Außerdem bleibt das Recht auf einen Fork (die klassische Verteidigung, die Open-Source-Projekte gegen Missbrauch haben) von der Einführung der CT natürlich unberührt.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 07.01.2012 05:52 · [flux]

      @ FK270673 und Tordanik
      Danke für die Infos. Sie bestätigen meine "Vermutungen" auf Basis juristisch unzureichender Fachkenntnis.
      So in etwa habe ich das hier http://www.osmfoundation.org/wiki/Licen … r_Terms/DE auch rausgelesen.
      Jetzt baue ich wohl auch noch eine Link zur Teilnehmervereinbarung in meine Mails ein.

      Den Unentschlossenen schreibe ich noch mal an.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · godofglow (Gast) · 07.01.2012 11:37 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Hallo zusammen

      Zitat

      Nochmal für die Doofen:
      Welche Wege werden denn nun gelöscht?

      First Edit?
      Last Edit?
      etc`?

      Gruß

      Zitat Ende

      Ja das wäre wirklich interessant zu wissen was nu wegfällt. Weil richtig klar ist es wohl noch nicht!?

      Ja ich glaube auch das die Mailingaktion irgendwie missverstanden wird von manchen. Bei mir wußte auch nicht jeder das Daten wegfallen bei nicht Zustimmung.

      Gruß Jürgen

      PS: Wenn jeder die Unentschlossenen anschreibt können wir die roten Stellen von der Karte wohl noch gut verkleinern.

      Habe noch viele Straßen wo nur ab zu ein roter Kringel ist. Manche sind orange.

      Und die Frage kann mir wirklich immer noch keine beantworten?


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 07.01.2012 13:40 · [flux]

      Wahrscheinlich sind sich selbst die " Offiziellen " darüber nicht einig.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · godofglow (Gast) · 07.01.2012 14:22 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Wahrscheinlich sind sich selbst die " Offiziellen " darüber nicht einig.

      Gruß Jürgen

      So grundlegende Sachen würde ich halt vorher klären bevor ich hier alles anschiebe.
      Für mich immer noch unverständlich wie man einen Datenverlist hinnehmen kann.
      Absoluter Bullshit.
      Wär das Projekt von der Idee her nicht so klasse würde ich gerade meinen Account am liebsten Löschen...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 07.01.2012 14:51 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Welche Wege werden denn nun gelöscht?
      > First Edit?
      > Last Edit?
      Ja das wäre wirklich interessant zu wissen was nu wegfällt. Weil richtig klar ist es wohl noch nicht!?

      Eigentlich ist die Aussage
      "Alles was von Nicht-Zustimmern stammt darf nicht in die ODBL Datenbank"
      deutlich genug.

      Im Detail heißt dies insbesondere, dass Punkte/Wege/Relationen, die von Nicht-Zustimmern erstellt wurden (= First Edit), komplett entfallen.
      Weiter heißt dies, dass Änderungen von Nicht-Zustimmern zurückgesetzt werden. Nachfolgende Edits von Zustimmern werden behalten.

      War das jetzt klar genug?

      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 07.01.2012 15:26 · [flux]

      EvanE wrote:

      Eigentlich ist die Aussage
      "Alles was von Nicht-Zustimmern stammt darf nicht in die ODBL Datenbank"
      deutlich genug.

      "100% Zustimmung oder Vernichtung" ist ein totalitärer Grundsatz, der bislang nur in Nordkorea praktiziert wurde.

      Wir haben bislang eine Wahlbeteiligung von knapp 80% und eine Zustimmungsquote von 99%. Wir haben hunderte von privaten Botschaften verschickt. Manche Mapper haben unentschlossene Kollegen mit fast schon kriminellen Methoden (Rasterfahndung, Stalking) ermittelt und zur Zustimmung überredet. Was sollen wir den noch tun, um jeden 20-Punkte-Mapper zur Zustimmung zu zwingen? Nächtliche Telefonanrufe? E-Mail-Adressen veröffentlichen? Rasterfahndung in allen Internetforen? Mahnwachen vor deren Wohnung?

      Wenn die OSMF ihren Grundsatz "100%-Zustimmung oder Vernichtung" weiterhin durchsetzen will, dann wird sie irgendwann wegen Anstiftung zum Stalking / Nötigung als kriminelle Organisation verurteilt werden. Dann ist der Skandal erst recht groß - viel größer als wenn man das Schweigen der Gelegenheitsmapper einfach als stille Zustimmung bewerten würde.

      Gruß FK270673

      P.S.: Habe gestern und vorgestern 25 PN verschickt. 3x Zustimmung mit persönlichem Dank, 4x Zustimmung ohne persönlichen Dank, 18x ohne Reaktion.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 07.01.2012 15:35 · [flux]

      FK270673 wrote:

      EvanE wrote:

      Eigentlich ist die Aussage
      "Alles was von Nicht-Zustimmern stammt darf nicht in die ODBL Datenbank"
      deutlich genug.

      "100% Zustimmung oder Vernichtung" ist ein totalitärer Grundsatz, ...

      Lass uns mit deinem Gefasel bitte in Ruhe.
      Du änderst nichts mehr an dem eingeschlagenen Weg.

      Verärgert
      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 07.01.2012 15:36 · [flux]

      FK270673 wrote:

      ...
      P.S.: Habe gestern und vorgestern 25 PN verschickt. 3x Zustimmung mit persönlichem Dank, 4x Zustimmung ohne persönlichen Dank, 18x ohne Reaktion.

      Erfolgsquote bisher knapp 30 % ist doch schon was.
      Und da manche erst nach Tagen (bei mir bis zu drei Wochen) reagieren, besteht ja noch weitere Hoffnung.

      (Den Rest des posts lasse ich mal unkommentiert 🙄 )


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 07.01.2012 16:16 · [flux]

      Hallo zusammen,

      Zitat " Nachfolgende Edits von Zustimmern werden behalten. "

      Das hört sich ja schonmal ok an. Wenn also die Edit´s der Nichtzustimmer mittig in der Historie sind und die aktuellen Edit´s dann von Zustimmern sind, dürften diese also erhalten bleiben.

      Den Rest komentiere ich auch nicht.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · errt (Gast) · 07.01.2012 16:24 · [flux]

      So hundertprozentig sicher ist das alles nicht. Mehr Informationen gibt's aber immer hier (leider fehlt aktuell der 3.1., an dem ein Treffen stattgefunden haben müsste - kommt aber sicher noch), hier und vor allem hier.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · g0ldfish (Gast) · 10.01.2012 10:23 · [flux]

      Ich wollte noch einmal darum erinnern, die Angeschriebenen im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL) zu vermerken, und dort auch nachzuschauen. Es soll ja eben kein Zuspammen und kein "wir nerven dich solange, bis du endlich zustimmst" sein.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 10.01.2012 11:28 · [flux]

      g0ldfish wrote:

      Ich wollte noch einmal darum erinnern, die Angeschriebenen im Wiki (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL) zu vermerken, und dort auch nachzuschauen. Es soll ja eben kein Zuspammen und kein "wir nerven dich solange, bis du endlich zustimmst" sein.

      So nützlich und gut diese Liste bisher war, finde ich jetzt,
      dass zweieinhalb Monate vor dem Cutover die Zeit für Zurückhaltung vorbei ist.

      Wer jetzt 10 Mails in einem Monat bekommt, der/die hat größere Beiträge geleistet.

      JM2C
      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · g0ldfish (Gast) · 10.01.2012 11:41 · [flux]

      EvanE wrote:

      Wer jetzt 10 Mails in einem Monat bekommt, der/die hat größere Beiträge geleistet.

      Ja, aber auch jemand, der/die hat größere Beiträge geleistet hat, kann doch Gründe haben, nicht zuzustimmen? Ich finde in diesem Fall die Angabe von Gründen und/oder explizites Ablehnen zwar angemessener, aber verpflichtet zu einer wie auch immer gearteten Reaktion ist doch niemand.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · brogo (Gast) · 10.01.2012 12:02 · [flux]

      EvanE wrote:

      So nützlich und gut diese Liste bisher war, finde ich jetzt,
      dass zweieinhalb Monate vor dem Cutover die Zeit für Zurückhaltung vorbei ist.

      +1

      g0ldfish wrote:

      Ja, aber auch jemand, der/die hat größere Beiträge geleistet hat, kann doch Gründe haben, nicht zuzustimmen? Ich finde in diesem Fall die Angabe von Gründen und/oder explizites Ablehnen zwar angemessener, aber verpflichtet zu einer wie auch immer gearteten Reaktion ist doch niemand.

      Nichtzustimmer bzw. Ablehner haben ja auch die Chance, ein kurzes Statement auf der Userseite zu hinterlassen. Wenn dann dort steht "No ODbL, no CT" dann laß ich den User in Frieden sterben.

      Ich habe letztens einen Ablehner angeschrieben, der seine Kleinstadt gut gemappt hat, aber seit 2 Jahren kaum noch aktiv war. Ich habe ihn auf die Konsequenzen seiner Ablehnung hingewiesen. Er war sich wohl nicht bewußt, daß seine Daten später nicht mehr im Projekt enthalten sind. Er hat sich mit der Thematik beschäftigt und letztendlich doch zugestimmt.

      Christian


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 10.01.2012 13:17 · [flux]

      g0ldfish wrote:

      EvanE wrote:

      Wer jetzt 10 Mails in einem Monat bekommt, der/die hat größere Beiträge geleistet.

      Ja, aber auch jemand, der/die hat größere Beiträge geleistet hat, kann doch Gründe haben, nicht zuzustimmen? Ich finde in diesem Fall die Angabe von Gründen und/oder explizites Ablehnen zwar angemessener, aber verpflichtet zu einer wie auch immer gearteten Reaktion ist doch niemand.

      Jeder mag gute Gründe für sein Verhalten haben, aber solange er/sie nicht kommuniziert, wird es immer wieder Nachfragen geben.

      Ich hatte vor kurzem einen Mapper, der eine halbe Stadt erfasst hatte.
      Kein Wunder, dass er/sie mehrfach angeschrieben wurde. Aber er/sie will sich noch nicht entscheiden. Ich habe ihn/sie darauf aufmerksam gemacht, dass sein/ihr Zögern und Schweigen ein Problem für die aktiven Mapper darstellt.
      Sollen sie noch Abwarten und auf Zustimung hoffen oder sollen sie besser mit dem Remappen beginnen?

      Mal sehen, was daraus wird.
      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 10.01.2012 13:53 · [flux]

      Ich habe auch einige die ich am 22 Dez angeschrieben habe. Sie haben sich zumTeil auch noch nicht gemeldet und zugestimmt.

      Deshalb habe ich sie heute nochmal angeschrieben.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 10.01.2012 15:37 · [flux]

      EvanE wrote:

      Kein Wunder, dass er/sie mehrfach angeschrieben wurde. Aber er/sie will sich noch nicht entscheiden. Ich habe ihn/sie darauf aufmerksam gemacht, dass sein/ihr Zögern und Schweigen ein Problem für die aktiven Mapper darstellt.

      wenn er in dieser Liste steht, sollte ihn eigentlich keiner mehr "belästigen". http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL
      Aber viele OSM-ler lesen und/oder pflegen diese Liste ja leider nicht.

      Gruss
      Walter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · dwausr (Gast) · 10.01.2012 16:21 · [flux]

      Kann es sein, dass es da mehrere Listen gibt?

      Ich weiß ganz sicher, dass ich in irgendeiner Liste (auf die hier im Forum verlinkt wurde) vermerkt habe, das zottel angeschrieben worden sein muss und er daraufhin abgelehnt hat (er war bis kurz vor Weihnachten unentschieden). Die Liste war mit deutlich mehr Unterteilungen (01-2011 usw.).

      Und wenn dann jemand, der offensichtlich reagiert hat, noch viele viele weitere Mails bekommt, sauer wird und ganz sicher auch seine Meinung nicht mehr ändert, kann ich das irgendwie auch verstehen ...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · g0ldfish (Gast) · 10.01.2012 16:42 · [flux]

      dwausr wrote:

      Kann es sein, dass es da mehrere Listen gibt?

      Ne, das ist schon dieselbe. Da hat jemand die einzelnen monatlichen Listen aus 2011 zu einer gemacht, vermutlich um es sortierbar zu machen. Ich fand es vorher eigentlich auch ok und habe mich der browserinternen Suche bedient.

      Hauptsache nicht noch mehr verschiedene Seiten mit Listen für verschiedene Regionen (Schweiz, Würzburg, Berlin, ...).


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 10.01.2012 16:46 · [flux]

      dwausr wrote:

      Kann es sein, dass es da mehrere Listen gibt?
      ...
      Die Liste war mit deutlich mehr Unterteilungen (01-2011 usw.).

      "hat sie doch! einen Abschnitt pro Monat ab Jan 2011" wollte ich gerade schreiben. nee, zurück, marsch marsch:

      die hat jemand bearbeitet und die Monate von 2011 zusammengefasst.

      Gruss
      Walter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · MetiorErgoSum (Gast) · 11.01.2012 14:11 · [flux]

      Es gibt hier doch einige, die es geschafft haben, Altmapper auf anderen Kanälen als über die OSM-Mailadresse aufzuspüren.

      Ich bräuchte mal Hilfe wegen eines Mappers, der auf keine der Mails reagiert hat, die ich und andere ihm geschrieben haben; wahrscheinlich ist seine ehemalige E-Mail-Adresse nicht mehr aktiv. Allerdings vermute ich, dass ich ihn bei Twitter und Xing gefunden habe. Zumindest scheint eine Google-Recherche angesichts des Benutzernamens und einiger anderer passender Fakten nahezulegen, dass es dieselbe Person ist.

      Da ich keine Ahnung von diesem neumodischen sozialen Netzwerkzeugs habe, wäre es klasse, wenn jemand einspringen könnte, der da moderner eingestellt ist und über einen oder beide dieser Kanäle nett anfragen könnte, ob es sich um den ehemaligen Mapper handelt. Falls er sich tatsächlich meldet und zustimmt, wären hier im Alpenraum eine ganze Menge Straßen gerettet, da er seinerzeit viele neu eingetragen hat.

      Ich will hier nicht den Benutzernamen veröffentlichen, weil ich mir ohnehin schon wie ein Stalker vorkomme. Falls sich also jemand mit Twitter und/oder Xing auskennt und bereit wäre, einen Kontaktversuch zu starten, könntet ihr euch dann kurz bei mir melden? Entweder hier oder über OSM-Mail (ich habe denselben Benutzernamen wie hier).


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 11.01.2012 17:04 · [flux]

      MetiorErgoSum wrote:

      Es gibt hier doch einige, die es geschafft haben, Altmapper auf anderen Kanälen als über die OSM-Mailadresse aufzuspüren. [...]

      Ich will hier nicht den Benutzernamen veröffentlichen, weil ich mir ohnehin schon wie ein Stalker vorkomme. Falls sich also jemand mit Twitter und/oder Xing auskennt und bereit wäre, einen Kontaktversuch zu starten, könntet ihr euch dann kurz bei mir melden? Entweder hier oder über OSM-Mail (ich habe denselben Benutzernamen wie hier).

      Ich kenne da auch jemand mit wechselnden Benutzernamen. Früher hieß er / sie Phonon, jetzt hat er / sie sich zwei neue Künstlernamen auf Myspace und auf seinem / ihrem privaten Fantasy-Forum zugelegt. Wer sich in der Gothic / Fantasy-Szene auskennt, kann ja mal Kontakt aufnehmen.

      Gruß FK270673


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · SunCobalt (Gast) · 11.01.2012 17:27 · [flux]

      MetiorErgoSum wrote:

      Ich bräuchte mal Hilfe wegen eines Mappers, der auf keine der Mails reagiert hat, die ich und andere ihm geschrieben haben; wahrscheinlich ist seine ehemalige E-Mail-Adresse nicht mehr aktiv. Allerdings vermute ich, dass ich ihn bei Twitter und Xing gefunden habe. Zumindest scheint eine Google-Recherche angesichts des Benutzernamens und einiger anderer passender Fakten nahezulegen, dass es dieselbe Person ist.

      Da ich keine Ahnung von diesem neumodischen sozialen Netzwerkzeugs habe, wäre es klasse, wenn jemand einspringen könnte, der da moderner eingestellt ist und über einen oder beide dieser Kanäle nett anfragen könnte, ob es sich um den ehemaligen Mapper handelt. Falls er sich tatsächlich meldet und zustimmt, wären hier im Alpenraum eine ganze Menge Straßen gerettet, da er seinerzeit viele neu eingetragen hat.

      Ich will hier nicht den Benutzernamen veröffentlichen, weil ich mir ohnehin schon wie ein Stalker vorkomme. Falls sich also jemand mit Twitter und/oder Xing auskennt und bereit wäre, einen Kontaktversuch zu starten, könntet ihr euch dann kurz bei mir melden? Entweder hier oder über OSM-Mail (ich habe denselben Benutzernamen wie hier).

      Wenn Du noch Hilfe brauchst, kannst Du mir gerne die Sachen in OSM schicken. Gleicher Benutzername. Ich habe auch mal jemand über Facebook zum Zustimmen gebracht ;-)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 12.01.2012 21:42 · [flux]

      Zwischenstand meiner bisherigen PN-Aktion:

      • 22 von 50 angeschriebenen Mappern haben zugestimmt.
      • 4 davon haben sich persönlich bei mir bedankt ("habe ich vergessen", "wusste ich nicht")
      • mehrere Personen haben inzwischen ihre E-Mail-Adresse gewechselt und sind nicht mehr erreichbar
        • Abschaffung der E-Mail-Adresse wegen Spam
        • Neuer Künstlername
        • Umstellung der E-Mail-Adressen innerhalb einer Universität

      Unter diesen Umständen ist eine 100%ige Zustimmung wohl nicht erreichbar!


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 13.01.2012 12:03 · [flux]

      Das ist doch positiv.

      Ich warte auch noch auf ca 10 Rückmeldungen.

      Aber wenn keine alte Email-Adresse mehr vorliegt...

      Wie kann man diese User dann erreichen?

      Bin kein Facebook oder Twitter Mensch.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · DieterTD (Gast) · 21.01.2012 02:45 · [flux]

      Zur Info:

      Die LWG hat eine Mail an die Ablehner gestartet. Inhalt:

      Lieber XYZ

      Der seit langer Zeit andauernde Lizenzwechselprozess nähert sich dem Ende zu. Anfangs April 2012 werden wir die technische Umstellung und Datenbankbereinigung durchführen. Du hast bis jetzt zwar die neuen Teilnahmebedingungen abgelehnt, da wir aber den Beitrag von jedem Mapper, auch deinen, schätzen, möchten wir dich bitten deinen Entscheid jetzt zu überdenken.

      Wir laden dich auch ein an den aktuellen Diskussionen und Arbeiten zu den endgültigen Regeln für die Umstellung mitzuarbeiten:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open … s_clean%3F

      und für die technischen Arbeiten hier:

      http://lists.openstreetmap.org/listinfo/rebuild

      Hast du konkrete Fragen zu der Relizenzierbarkeit deiner Beiträge so bitten wir dich deine Fragen (auch auf Deutsch) an legal@osmfoundation.org zu richten, wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

      Wir würden deine weitere Mitarbeit begrüssen und wünschen dir alles Gute.

      Ich persönlich finde den Inhalt etwas befremdlich.

      Gruß

      Dieter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 21.01.2012 08:59 · [flux]

      DieterTD wrote:

      Hast du konkrete Fragen zu der Relizenzierbarkeit deiner Beiträge so bitten wir dich deine Fragen (auch auf Deutsch) an legal@osmfoundation.org zu richten, wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

      Wir würden deine weitere Mitarbeit begrüssen und wünschen dir alles Gute.

      Ich persönlich finde den Inhalt etwas befremdlich.

      Ja, das ist ein Serienbrief an alle deutschsprachigen Ablehner, vor allem an diejenigen, die vorschnell auf Ablehnen geklickt haben und jetzt ihre voreilige Aktion bereuen. (Soziologen bezeichnen voreilige Trotzreaktionen als "Reaktanz").

      In Deinem speziellen Fall widerspricht die Formulierung des Briefes Deinen persönlichen Erfahrungen und das ist natürlich extrem peinlich für den Absender. Aber glaube mir, in großen Unternehmen passieren solche Kommunikationspannen am laufenden Band:

      • In ganzseitigen Zeitungsanzeigen wirbt ein EHEMALIGER Mitarbeiter, wie toll die Arbeit im Unternehmen doch ist.
      • Die Personalabteilung verschickt eine Absage, wenig später wird DERSELBE Kandidat von einer Zeitarbeitsfirma vermittelt und von der Fachabteilung als idealer Mitarbeiter bezeichnet. Rückfrage des Bewerbers: "Warum haben sie mir dann eine Absage geschickt?" Der Personalleiter bekommt ein rotes Gesicht.
      • Das Unternehmen spendet viel Geld für die Amadeu Antonio Stiftung (für Demokratie und Toleranz), duldet aber keinen Betriebsrat im eigenen Hause, weil die immer so widersprüchliche Ansichten äußern.
      • Das Unternehmen unterstützt öffentlich den Klimaschutz, die Personalchefin darf aber täglich im Privatjet nach Hamburg pendeln.
      • usw. usf.

      Gerade hat die LWG bemerkt, dass in Polen eine Lizenzumstellung aufgrund der zahlreichen UMP-Importe nicht möglich ist. Vor einer Lizenzumstellung müssten alle Quellen erneut gesichtet werden, und das dauert. Jetzt geht es nur noch darum, die Datenbank von Nichtzustimmern zu "säubern".

      Welche Auswirkungen die Lizanz auf andere Länder (z.B. Deutschland) hat, ist bei der LWG derzeit noch überhaupt kein Thema. Die Lizenz wurde für Großbritannien geschrieben und erlaubt der OSMF als Herausgeberin, Lizenzen zu erteilen. Möglicherweise könnten Deine Bücher bei nicht korrekter Lizenzangabe in Großbritannien beschlagnahmt werden. In Deutschland und den USA gilt die Karte jedoch gemäß § 9 UrhG (bzw. ähnliche Paragraphen) als Gemeinschaftswerk, so dass es für eine Klage gegen Dich in Deutschland, Österreich und der Schweiz überhaupt keine rechtliche Grundlage gibt. (Es sei denn, Du zeichnest ein seriöses Hotel als brothel (=Puff) in Deine Karte ein - das würde als üble Nachrede bewertet werden.)

      Für welche Variante (Ablehnung oder Zustimmung) Du Dich auch entscheidest - die LWG kann Dir nichts anhaben, weil sie keinerlei Ahnung vom deutschen Rechtssystem hat. Manchmal zweifle ich sogar daran, dass die LWG sich mit dem englischen Rechtssystem auskennt.

      Gruß FK270673


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 22.01.2012 15:09 · [flux]

      Mein Problem ( und ich bin sicher anderen gehts auch so ) ist das man die meißten unendschlossenen nicht mehr erreicht. Da sie eine andere E-Mail Adresse und ähnlich haben.

      Oder schon nicht mehr bei OSM mitmachen.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Imp (Gast) · 22.01.2012 15:38 · [flux]

      Allerdings...

      habe hier auch so Fälle, die mir schon wichtig wären, von denen aber keine Reaktion kommt... sicherlich nicht aus Desinteresse oder böshaftigkeit, sondern vermutlich einfach weil die PNs die Leute nichtmehr erreichen...

      Wenn man über drei Jahre nicht aktiv war ist das auch keine Überraschung, da vergessen viele schonmal alte Accounts... aber für die Fragerei nach der Zustimmung ist das echt Mist.. und ein kleinwenig deprimierend.. 🤔


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · geri-oc (Gast) · 25.01.2012 09:10 · [flux]

      Imp wrote:

      Allerdings...

      Wenn man über drei Jahre nicht aktiv war ist das auch keine Überraschung, da vergessen viele schonmal alte Accounts... aber für die Fragerei nach der Zustimmung ist das echt Mist.. und ein kleinwenig deprimierend.. 🤔

      Nach dem ich über "Nichtzustimmer" aus der Umgebung gestolpert bin, habe ich sie kurz angeschrieben (PN). Habe ich gerade erhalten:

      25. Januar 2012 um 07:43

      Hallo,

      ich habe zugestimmt und hoffe meine Daten bleiben erhalten.
      Danke nochmal für den Hinweis.

      Gruß kausus

      On 2012-01-24 15:24:19 UTC geri-oc wrote:

      [em > Hallo kausus,

      du hattes 2009 viel um Dippoldiswalde erfasst. Da der Lizenzwechsel ab April bevorsteht, würden deine Daten alle rausfallen, da du noch nicht der neuen Lizenz zugestimmt hast. Wahrscheinlich weißt du nichts davon, da du auch nach 2009 nichts mehr eingetragen hast. Ich würde es aber begrüßen, wenn deine Daten durch Zustimmung erhalten bleiben.

      Im Forum findest du auch Hilfe: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=14975

      Gruß Gerd aus Obercarsdorf

      kausus letzte Bearbeitung war August 2009.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 25.01.2012 19:50 · [flux]

      Es gibt schon weiße Flecken im OSMI-Licence Change:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created
      Aber zischen Weimar und Sangehausen wird dringend ein ortskundiger todesmutiger Remapper gesucht:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created

      Oder kriegen wir Mirko Küster noch auf die ODBL-Spur?


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 25.01.2012 19:50 · [flux]

      Doppelpost.
      Sorry. (Blöde Kiste 🙁


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 25.01.2012 20:09 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Es gibt schon weiße Flecken im OSMI-Licence Change: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … 33&zoom=11
      Aber zischen Weimar und Sangehausen wird dringend ein ortskundiger todesmutiger Remapper gesucht:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … 37&zoom=11

      Oder kriegen wir Mirko Küster noch auf die ODBL-Spur?

      Es gibt auch andere problemfreie Gebiete. Bonn hat seit dem Wochenende keine Lizenz-Probleme mehr, außer wenigen Relationen. Aber die werden ja bei OSMI nicht angezeigt. (Das Plugin findet die jedoch)

      Mit Mirko Küster würde ich mir keine Hoffnung machen. Der hat im Streit OSM verlassen. Zumindest die Quellen seiner Eisenbahn Edits sind nie geklärt worden. Von daher könnte man seine Daten auch nicht einfach übernehmen oder adoptieren.

      PS: Einmal Posten hätte doch gereicht. 😉

      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Imp (Gast) · 25.01.2012 23:07 · [flux]

      Bei mir ists halt auch einfach so, dass es in meinem Bereich besonders einen "Unerreichbaren" gibt, der da mal wirklich viel gemacht hat, und vorauf auch einiges aufbaut, auch grade im ländlichen Raum... das wird noch viel harte Arbeit wenn der nicht mehr zu erwischen ist...

      Mein anderer Bereich ist eine der wohl schönsten zukünfigen Baustellen, Osnabrück. Da ist praktisch kaum was zu retten... OSM ist ja ein tolles Hobby und alles, aber da grauts mir doch... vondaher wäre es wenigstens schön den anderen Kollegen zu erreichen... naja schaumermal...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 26.01.2012 02:51 · [flux]

      Imp wrote:

      Bei mir ists halt auch einfach so, dass es in meinem Bereich besonders einen "Unerreichbaren" gibt, der da mal wirklich viel gemacht hat, und worauf auch einiges aufbaut, auch grade im ländlichen Raum... das wird noch viel harte Arbeit wenn der nicht mehr zu erwischen ist...

      Mein anderer Bereich ist eine der wohl schönsten zukünfigen Baustellen, Osnabrück. Da ist praktisch kaum was zu retten... OSM ist ja ein tolles Hobby und alles, aber da grauts mir doch... vondaher wäre es wenigstens schön den anderen Kollegen zu erreichen... naja schaumermal...

      Hmmh bei mir erreiche ich gerade mal 20% aller angeschriebenen. Es sind halt viele Altmapper dabei, die ihren letzten Edit 2009 oder 2008 hatten. Das ist schon arg frustrierend.

      Auch unsere Stadt Bonn hatte viele Lizenzprobleme (die Altmapper, seufz). Dank gmeinsamer Anstrengungen ist sie seit dem letzten Wochenende ohne offensichtliche Lizenzprobleme. Es gibt noch ein paar gefährdete Relationen, die ja beim OSM-Inspektor nicht angezeigt werden. Da arbeiten wir gerade dran.

      Was Osnabrück angeht, würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Das war ein Datenimport (Frida). Den kann man zur Not wiederholen. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Frida Eigentlich kann ulfl keine Urheberrechte an einem Import geltend machen.

      Wie oft muss ich das eigentlich noch erzählen? Ich habe doch gar nichts mit dieser Stadt zu tun. 🙁
      Der erste deutsche Satz auf der Wiki-Seite zu Osnabrück erzählt diesen Sachverhalt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · g0ldfish (Gast) · 26.01.2012 09:24 · [flux]

      Ich setze den Änderungssatz 488810 mit auf die Changeset-Override-Liste von ulfl, an der war ich ohnehin grad dran. Wär schon gut, wenn das aus dem License Change View verschwindet, damit man sehen kann, was wirklich gemacht werden muss.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · geri-oc (Gast) · 26.01.2012 09:56 · [flux]

      Südlich von uns in Tschechien sieht es viel schlimmer aus.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 26.01.2012 10:49 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Südlich von uns in Tschechien sieht es viel schlimmer aus.

      Dass die ganzen Bäche und Flüsse anscheinend von p..... importiert wurden und dieser abgelehnt hat, dürfte ja wirklich kein Geheimnis sein. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit bevor die Gegend eine flusslose Wüste wird.
      Gruss
      walter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Imp (Gast) · 26.01.2012 10:56 · [flux]

      Jo, ich weiß wohl dass der Osnabrücker Bestand aus dem Frida-Import kommt, und dass deswegen ulfl selbst keine rechte dran hat stimmt denkich schon... nur ist die Frage, ob der Import als solcher wirklich mitgenommen werden darf, der steht ja eigentlich unter GNU GPL und wurde dann ja unter CC-BY-SA relizensiert...
      da bin ich mir nicht sicher... vllt sollte man da mal bei der Intevation nochmal nachfragen... oder weiß irgentwer ob das schon jemand gemacht hat? Würd ich sonst die Tage mal tun...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 26.01.2012 11:05 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Südlich von uns in Tschechien sieht es viel schlimmer aus.

      Es ist ähnlich wie in Osnabrück.
      Ein Ablehner (Pavel) hat viele wesentliche Importe gemacht.
      Er hat es wegen dem Umfang sogar bis in die LWG gebracht.
      Siehe LWG Minutes vom 17.1.2012 Punkt 5 (am Ende).

      BTW: Was ist mit dem Punkt 6 geschehen? (Simon?)

      Pavel steht kurz vor der (bei ihm unfreiwilligen) Adoption.
      Siehe Quick_History_Service Abschnitt Changesets Overrides.

      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Oli-Wan (Gast) · 26.01.2012 11:18 · [flux]

      wambacher wrote:

      Dass die ganzen Bäche und Flüsse anscheinend von p..... importiert wurden und dieser abgelehnt hat, dürfte ja wirklich kein Geheimnis sein. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit bevor die Gegend eine flusslose Wüste wird.

      Ansonsten haben die tschechischen Kollegen dann die Gelegenheit, sich in Ruhe zu überlegen, ob sie den Import wiederholen wollen. Ich kann die Qualität der betroffenen Daten nicht beurteilen. Wenn sie gut sind, macht man den Import einfach noch einmal; wenn nicht, geht's vielleicht wie in Japan:

      LWG Minutes wrote:

      Japan - due to the largest decliner, argath, of doing a huge place name node import; Japanese community happy to see it go.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · _torsten_ (Gast) · 26.01.2012 11:43 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      ...
      Aber zischen Weimar und Sangehausen wird dringend ein ortskundiger todesmutiger Remapper gesucht:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created
      ...

      Nicht nur dort. Hier in Thüringen gibt´s einige dieser Bereiche.
      Vielleicht ist´s einfacher nach dem 1. April auf einem "weißen Blatt Papier" neu anzufangen. 😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Oli-Wan (Gast) · 26.01.2012 11:54 · [flux]

      _torsten_ wrote:

      Vielleicht ist´s einfacher nach dem 1. April auf einem "weißen Blatt Papier" neu anzufangen. 😉

      Das kann ich bestätigen. Ich habe in einer Gegend, die komplett (Straßen, Schienen, landuse, POI - wirklich alles) von einem anderen "Unentschiedenen" mit fragwürdigen Quellen stammt, eine Handvoll Wege nach Bing, eigenen GPS-Tracks und eigenen Notizen (name, access-Familie) ersetzt - das ist erheblich aufwendiger, als dieselben Dinge von Null an einzuzeichnen. Erstmal ersetze ich dort nur noch die Straßen des überregionalen Verkehrs, wo zumindest ref dankenswerterweise durch Straßen.NRW zur Verfügung steht.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 26.01.2012 12:28 · [flux]

      Hallo zusammen.

      Mirko Küster hatte ich auch schon angeschrieben. Bisher ohne Reaktion.

      Dazu gehören allerdings auch dennis1307, mfi,Mephy,cwfirst, ThomasHardy, Android und tomgoepel.

      Denke das sie die PNs garnicht mehr bekommen, da sie ne neue E-Mail Adresse haben oder was wiß ich. Sehr bedauerlich.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 26.01.2012 12:41 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Mirko Küster hatte ich auch schon angeschrieben. Bisher ohne Reaktion.

      Dazu gehören allerdings auch dennis1307, mfi,Mephy,cwfirst, ThomasHardy, Android und tomgoepel.

      Schön, dass du das hierfür schon mehrfach hier erwähnte Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL nicht benutzt.
      Damit bekommen sie zumindest die Mail ein zweites mal (wie tomgoepel) und freuen sich riesig drüber 🙁

      Gruss
      Walter

      p.s. einen aufmerksamen Leser des Forums dürfe nicht entgangen sein, dass Mirko mit seiner Eisenbahn nur noch zuhause rumspielt und mit OSM nichts mehr zu tun haben will.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 26.01.2012 13:34 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      _torsten_ wrote:

      Vielleicht ist´s einfacher nach dem 1. April auf einem "weißen Blatt Papier" neu anzufangen. 😉

      Das kann ich bestätigen. Ich habe in einer Gegend, die komplett (Straßen, Schienen, landuse, POI - wirklich alles) von einem anderen "Unentschiedenen" mit fragwürdigen Quellen stammt, eine Handvoll Wege nach Bing, eigenen GPS-Tracks und eigenen Notizen (name, access-Familie) ersetzt - das ist erheblich aufwendiger, als dieselben Dinge von Null an einzuzeichnen. Erstmal ersetze ich dort nur noch die Straßen des überregionalen Verkehrs, wo zumindest ref dankenswerterweise durch Straßen.NRW zur Verfügung steht.

      Das sehe ich nicht so, den für alle Nutzer der OSM-Daten sinf die erst mal auf unbestimmte Zeit futsch, fehlen fürs routing usw.
      Deswegen versuche ich jetzt schon zumindest Straßen und Wege neu zu erfassen, denn ich will mich ja auch nach dem 1.April auf das Kartenmaterial verlassen können.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Oli-Wan (Gast) · 26.01.2012 14:14 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Das sehe ich nicht so, den für alle Nutzer der OSM-Daten sinf die erst mal auf unbestimmte Zeit futsch, fehlen fürs routing usw.

      Was siehst Du nicht so? Daß Neumappen jetzt mehr Aufwand ist? Doch, ist es - ich habe es ausprobiert. Sagen wir, ich will eine Straße ersetzen - den Namen habe ich mir notiert, alles weitere liefert Bing in Verbindung mit meinem GPS-Track. Dann lösche ich die alte Straße und zeichne die neue ein. Die will aber dann noch mit den bestehenden angrenzenden Straßen verbunden werden (Stichwort Routing), die ich derzeit nicht "gleichwertig" ersetzen kann. Dabei will ich mir aber keine "alten" Knoten in den neuen Weg holen. [1] Also müssen alte Knoten gelöscht oder zur Seite geschoben werden.
      Nach dem 1. April muß ich nicht mehr darüber nachdenken, was vielleicht noch verschwinden könnte - ist ja alles schon weg. Straße einzeichnen und verbinden, benennen, fertig. Ggf. noch die angrenzenden Straßen erstmal ohne Namen und sonstige Details.

      hurdygurdyman wrote:

      Deswegen versuche ich jetzt schon zumindest Straßen und Wege neu zu erfassen, denn ich will mich ja auch nach dem 1.April auf das Kartenmaterial verlassen können.

      In besagter Gegend wird nach dem 1. April ein großes Loch sein - egal, ob ich mir jetzt ein Bein ausreiße oder nicht. Ich bin nur sporadisch vor Ort, ernsthafte lokale Mapper gibt es nicht. [2] Mit den überörtlichen Straßen funktioniert zumindest das Routing durch das Gebiet hindurch; innerhalb halt nicht, weil die betreffenden Straßen fehlen. Das ist aber in manchen Orten (selbst in DE) auch ohne Lizenzwechsel nicht besser.

      An anderen Orten, wo nur ein kleiner Teil der Daten gefährdet ist, sieht die Rechnung sicher anders aus. Da kann man sich im OSMI die gefährdeten Objekte heraussuchen, punktgenau löschen und (nach Recherche, soweit nötig; in jedem Fall nach Durchsicht der Versionshistorie) ersetzen.

      [1] Ja, ich weiß von dem Statement der LWG im Zusammenhang mit dem Verschieben von Knoten. Darauf will ich mich aber nicht verlassen, vielleicht ändert die LWG ihre Position ja noch. Wenn ich schon rimäppe, dann will ich wenigstens sicher sein, daß die neu erstellten Objekte auch wirklich haargenau so erhalten bleiben.
      [2] Zur Orientierung: ito mapper zeigt mich in dem mich am meisten interessierenden Ausschnitt nach Neuerstellung von einer Handvoll Straßen und groben landuse-Flächen an zweiter Stelle - mit gut doppelt so vielen zuletzt angefaßten Wegen wie alle folgenden zusammen.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · _torsten_ (Gast) · 26.01.2012 14:43 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      ... für alle Nutzer der OSM-Daten sinf die erst mal auf unbestimmte Zeit futsch, fehlen fürs routing usw.

      Damit hast du zwar Recht, aber ändern können wir´s trotzdem nicht. Da es scheinbar keinen ernsthaften Mapper dort gibt, haben wir ab 1. April ein weißes Blatt Papier - oder eben einen grauen Hintergrund.

      Oli-Wan wrote:

      ... Daß Neumappen jetzt mehr Aufwand ist? Doch, ist es - ich habe es ausprobiert. ...

      Ich sehe das mit dem Aufwand genauso wie Oli-Wan: der ist - speziell in besagtem Gebiet - extrem hoch.

      Da ich mich dort nur bedingt auskenne - auch wenn mein Name sicherlich in einigen Historien auftaucht - werde ich meine Aktivitäten auf die Bereiche beschränken, wo es m. M. nach sinnvoller und mit einem entsprechenden Ergebnis verbunden ist. Davon haben wir in meinem nahen Umfeld auch noch genügend.

      Wie gesagt, Thüringen ist etwas zurcük geblieben ... 😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · DieterTD (Gast) · 26.01.2012 14:46 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Das sehe ich nicht so, den für alle Nutzer der OSM-Daten sinf die erst mal auf unbestimmte Zeit futsch, fehlen fürs routing usw.
      Deswegen versuche ich jetzt schon zumindest Straßen und Wege neu zu erfassen, denn ich will mich ja auch nach dem 1.April auf das Kartenmaterial verlassen können.

      Das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Zumindest in meiner Gegend hier und in den von mir bearbeiteten Gegenden in CZ, PL und UK fehlt so viel, das ich mir schon ernsthaft überlege, doch zuzustimmen. Behindert wird das nur durch den Gedanken daran, das "OSMF-befreundete" Firmen dann meine Daten vermarkten und man mir an den Bürzel fassen kann, wenn ich gleiches in bescheidenem Umfang tue. Mit überwiegend eigenen Daten. Erschwerend kommt hinzu, das ich, seit ich nicht mehr mappen darf, natürlich mit erheblichem Aufwand eigene Datenbanken aufgebaut habe. Da überwiegt dann wieder die Haltung zum Nichtzustimmen, trotz der Konsequenzen für OSM.

      Der Datenverlust ist bis zum 01.04. nicht mal mit Abzeichnen auszugleichen, geschweige denn mit neu erfassen. Das wird OSM nicht nur neue Diskussionen bescheren ("Der hat einfach meine Daten abgemalt..."), sondern auch eine mangelnde Anziehungskraft zur Folge haben. Von daher hat Torsten schon recht, in manchen Gegenden wäre es besser, einfacher und schneller, bei weißem Papier anzufangen. Das wird so nicht kommen, da dürften wir uns einig sein, aber die jetzige Lösung bedeutet zumindest in stark betroffenen Gebieten eine erhebliche Mehrarbeit mit Konfliktpotential.

      Gruß

      Dieter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · aighes (Gast) · 26.01.2012 15:06 · [flux]

      Was heißt zurückgeblieben...Thüringen hat einfach mal das Pech, dass die zwei mit Abstand fleißigsten Mapper nicht zugestimmt haben. Im übrigen rechne ich auch nicht damit, dass die beiden Löcher ein paar Wochen später gleichwertig ersetzt wurden. Evtl. abgebingt.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · hurdygurdyman (Gast) · 26.01.2012 15:27 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Das sehe ich nicht so...

      Sorry, dass ich mit dieser Äußerung etwas ungenau war. Ich bezog das auf "Vielleicht ist´s einfacher nach dem 1. April auf einem "weißen Blatt Papier" neu anzufangen."
      Auch eure differenzierten Meinungen zum Sinn und Unsinn des Wartens kann ich für bestimmte genannte Situationen nachvollziehen. Ich für meinen Teil versuche hier in der Gegend zu remappen und zu "retten", was geht.
      Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welchen Aufwand er wann an welcher Stelle in seiner Freizeit für OSM betreiben will und kann.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · _torsten_ (Gast) · 26.01.2012 16:03 · [flux]

      aighes wrote:

      Was heißt zurückgeblieben...

      Gut, dass ich den smilie schon gesetzt hatte. 😛

      aighes wrote:

      ... Im übrigen rechne ich auch nicht damit, dass die beiden Löcher ein paar Wochen später gleichwertig ersetzt wurden. Evtl. abgebingt.

      Damit rechne ich auch nicht. Vor allem weil eben in einigen Bereichen kein oder nur wenige Mapper unterwegs sind.
      Und Bing ist - auch wenn ich´s für landuse nutze - teilweise sehr alt und damit keine Alternative. Da hilft es auch nicht, dass da irgendwo "backgound (c) 2010" oder so etwas steht.
      Bestes Beispiel ist das Katholische Krankenhaus in Erfurt. Dieses wurde am 22. August 2003 eingeweiht. Auf bing ist da immer noch ´ne Baustelle. 🙁

      hurdygurdyman wrote:

      Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welchen Aufwand er wann an welcher Stelle in seiner Freizeit für OSM betreiben will und kann.

      Stimmt! 😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · SunCobalt (Gast) · 26.01.2012 16:19 · [flux]

      _torsten_ wrote:

      Und Bing ist - auch wenn ich´s für landuse nutze - teilweise sehr alt und damit keine Alternative. Da hilft es auch nicht, dass da irgendwo "backgound (c) 2010" oder so etwas steht.
      Bestes Beispiel ist das Katholische Krankenhaus in Erfurt. Dieses wurde am 22. August 2003 eingeweiht. Auf bing ist da immer noch ´ne Baustelle. 🙁

      Naja, das sehe ich weniger als Problem. Bis Mitte des Jahres kommen neue und bessere Bilder bei Bing...wenn nichts dazwischen kommt.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · mightym (Gast) · 26.01.2012 16:22 · [flux]

      Von Bing werden neue Bilder und in besserer Auflösung (30cm) kommen! Soll Juni 2012 fertig werden. [1] [2]

      [1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11373
      [2] http://www.bing.com/community/site_blog … oject.aspx


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 26.01.2012 18:40 · [flux]

      Zwischenstand meiner bisherigen PN-Aktion:
      55% Zustimmung (74 von 135), 0% Ablehnung
      Durchschnittliche Meritpunkte pro Zustimmer: 723
      -> 53.500 Meritpunkte gerettet.

      Gruß FK270673


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Mondschein (Gast) · 26.01.2012 20:32 · [flux]

      mightym wrote:

      Von Bing werden neue Bilder und in besserer Auflösung (30cm) kommen! Soll Juni 2012 fertig werden. [1] [2]

      Und [3].

      [3] http://www.digitalglobe.com/precision-a … erage-maps

      😉


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Basstoelpel (Gast) · 28.01.2012 20:34 · [flux]

      FK270673 wrote:

      -> 53.500 Meritpunkte gerettet.
      Gruß FK270673

      Das ist doch so gut wie fast wenig. Das soll jetzt keine Kritik darstellen. Aber nachdem ich vor zwei Tagen begonnen habe, im OSMI nach roten Punkten und Wegen Ausschau zu halten und etwa 1/5 Zustimmung bis jetzt hatte, von denen einige nur 2008 kurz aktiv waren, habe ich heute begonnen, die Liste http://odbl.poole.ch/germany-20111208-2 … -poly.html von 1000000 Meritpunkten nach oben abzuarbeiten. Bisher bin ich in dem Bereich höchstens auf einzelne Namen gestoßen, die laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL schon angeschrieben wurden sind.
      Es gibt also sehr Viele, die einen deutlichen Beitrag geleistet haben aber noch nichts mitbekommen haben.

      Hinauf bis 1500000 will ich die Liste in den nächsten Tagen weiter bearbeiten.
      Hat jemand schon komplette Bereiche der Liste angeschrieben oder möchte jemand so einen Bereich übernehmen?

      Baßtölpel

      edit: obere Schranke des Bereichs


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Oli-Wan (Gast) · 28.01.2012 20:57 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      FK270673 wrote:

      -> 53.500 Meritpunkte gerettet.

      ... die Liste http://odbl.poole.ch/germany-20111208-2 … -poly.html von 1000000 Meritpunkten nach oben abzuarbeiten ...

      FK... bezog sich vermutlich auf die "Meriten" nach odbl.de, die völlig anders berechnet werden als auf odbl.poole.ch. odbl.de zählt nur die letzte Bearbeitung eines Objekts, egal in welcher Versionsnummer. Bei odbl.poole.ch wird das Erstellen eines Objekts um den Faktor 1000 höher gewichtet als die bloße Bearbeitung. Wer also einen Knoten erstellt, welcher immer noch unverändert vorhanden ist, steht auf odbl.de mit 1, auf odbl.poole.ch mit 1000 "Meriten".


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derjürgen (Gast) · 30.01.2012 12:42 · [flux]

      Habe heute auch wieder eine Mail bekommen wo sich ein Mapper bedankt hat das ich ihn auf die Lizenzumstellung hingewiesen habe. Die allermeißten unentschlossenen wissen überhaupt nichts davon.

      Deshalb wäre es wirklich interessant nur die Daten der wirklichen Ablehner zu löschen. Nicht von den unbekannten und nicht informierten.

      Gruß Jürgen


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · wambacher (Gast) · 30.01.2012 13:33 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Deshalb wäre es wirklich interessant nur die Daten der wirklichen Ablehner zu löschen. Nicht von den unbekannten und nicht informierten.

      "Interessant" ist ein relativ dehnbarer Begriff.

      "Mögest du in interessanten Zeiten leben." ist ein mittlerweile recht bekanntes chinesisches Sprichwort, um genau zu sein, eine Verwünschung; denn interessant wird eine Zeit meist erst im Rückblick: Kriege, Krisen, Umstürze, Veränderungen beispielsweise machen Zeiten interessant.

      Und gerade weil wir darauf verzichten wollen, müssen wir alle Daten entfernen, deren Status unklar ist - so weh es auch tun mag.

      Gruss
      walter


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · MasiMaster (Gast) · 30.01.2012 18:41 · [flux]

      Offensichtlich hat hier jemand sehr viel "Spam" bekommen...
      folgendes steht auf der Userseite unter Beschreibung (ich hab mir erlaubt die Namen zu zensieren):

      "Dieser Account wurde von NAME für eine Mapping-Aktion am ***-Gymnasium in Köln eingerichtet. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/***

      Ich kann der ODbl eigentlich nicht zustimmen, weil ich die damals Beteiligten nicht mehr fragen kann. Aber was solls. Ich hab keine Lust mehr den Spam von all den Leuten zu bekommen, die meinen mich auf den Lizenzwechsel hinweisen zu müssen. Also stimm ich halt zu."


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · EvanE (Gast) · 30.01.2012 19:02 · [flux]

      MasiMaster wrote:

      Offensichtlich hat hier jemand sehr viel "Spam" bekommen...
      folgendes steht auf der Userseite unter Beschreibung (ich hab mir erlaubt die Namen zu zensieren):

      "Dieser Account wurde von NAME für eine Mapping-Aktion am ***-Gymnasium in Köln eingerichtet. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/***

      Ich kann der ODbl eigentlich nicht zustimmen, weil ich die damals Beteiligten nicht mehr fragen kann. Aber was solls. Ich hab keine Lust mehr den Spam von all den Leuten zu bekommen, die meinen mich auf den Lizenzwechsel hinweisen zu müssen. Also stimm ich halt zu."

      Man kann das auch in folgender Weise interpretieren:
      Ein Lehrer, der sich nicht mehr für das verantwortlich fühlt,
      womit er im Mai 2008 viel Aufmerksamkeit inklusive einem
      Bericht im regionalen Fernsehen bekommen hat.

      JM2C
      Edbert (EvanE)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Mondschein (Gast) · 31.01.2012 12:40 · [flux]

      In den letzten beiden Tagen gab es 2-3 mal so viele Zustimmungen (ca. 180 und ca. 140), wie an den Tagen (der letzten Wochen) (ca. 60-70 pro Tag) zuvor:
      http://ni.kwsn.net/~toby/OSM/license_count.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · tungstentt (Gast) · 31.01.2012 17:51 · [flux]

      Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier dran:

      Seit November 2011 mache ich OSM mit. Muss ich noch explizit den neuen Lizenzregeln zustimmen oder habe ich das mit der Anmeldung bereits gemacht.
      Hintergrund: in JOSM wird bei mir ein "grauer Haken" angezeigt, ergo noch nicht zugestimmt -> ist das ein Aktualisierungsproblem von JOSM oder so korrekt?
      In meinem Profil steht "Vereinbarung für Mitwirkende: Vor 2 Monate akzeptiert", reicht das für die Zustimmung?
      Falls ich doch noch "Ja" sagen muss, was ich will, wo tue ich das?

      Gruß tungstentt


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · BBO (Gast) · 31.01.2012 18:04 · [flux]

      tungstentt wrote:

      Hintergrund: in JOSM wird bei mir ein "grauer Haken" angezeigt, ergo noch nicht zugestimmt

      Falsch: ergo Automatisch (bei Anmeldung) zugestimmt 😉

      Gruß
      BBO


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · aighes (Gast) · 31.01.2012 18:08 · [flux]

      Ne grauer Haken heißt, dass du automatisch zugestimmt hast.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · tungstentt (Gast) · 31.01.2012 18:26 · [flux]

      Okay, dann bin ich beruhigt und kann weitermachen mit dem Mappen ...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · derstefan (Gast) · 31.01.2012 20:32 · [flux]

      Hahaha, der Threadtitel ist immer noch falsch... Täglich beim Öffnen des Forums eine kleine Freude.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Basstoelpel (Gast) · 01.02.2012 10:55 · [flux]

      Kann mal jemand kurz beschreiben, wie der Vergeßliche an ein neues (oder sein altes) Passwort kommt?

      Baßtölpel


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · tunnelbauer (Gast) · 01.02.2012 11:06 · [flux]

      Nachdem du wahrscheinlich nicht hier im Forum meinst, sondern auf OSM selber:

      https://www.openstreetmap.org/login?referer=%2F >>> Lost your password? anclicken - E-Mail angeben sollte reichen (muss aber die zum OSM-Account zugehörige sein)


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · geri-oc (Gast) · 01.02.2012 11:06 · [flux]

      Bei den meisten Fällen über "Passwort vergessen?" - z.B. hier https://www.openstreetmap.org/login?

      Wird dann per Email zugesandt.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Basstoelpel (Gast) · 01.02.2012 11:27 · [flux]

      Danke. Dabei sehe ich diese Seite doch derzeit jeden Tag, das gibt also offensichtlich einen Tunnelblick.

      Baßtölpel


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 04.02.2012 20:00 · [flux]

      Zwischenstand meiner bisherigen PN-Aktion:
      52% Zustimmung (112 von 216), 0% Ablehnung
      Durchschnittliche Meritpunkte pro Zustimmer: 693
      -> 77.660 Meritpunkte (1 Node = 1 Meritpunkt) gerettet.
      Reaktion kann (wegen Auslandsaufenthalt o.ä.) bis zu vier Wochen dauern.

      Gruß FK270673


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · SunCobalt (Gast) · 04.02.2012 20:22 · [flux]

      hier ist der Dank dafür
      http://tools.geofabrik.de/osmi/munin.html

      Ich habe hier einen, der zwar global oder für DE nicht bedeutend ist, aber der hier zwei Städte fast komplett erfasst hat. Leider antwortet er nicht. Da sein OSM Name sein echter Vor- und Zuname ist und er im Telefonbuch steht, überlege ich ob ich ihn anrufen sollte. Aber davor schrecke ich irgendwie zurück


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · usm78-gis (Gast) · 04.02.2012 20:54 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Da sein OSM Name sein echter Vor- und Zuname ist und er im Telefonbuch steht, überlege ich ob ich ihn anrufen sollte.

      Ich kenne Drücker von Esri Deutschland GmbH und auch oberschlauen MapMaker-Daten(ver)käufer der Fa. Googel,
      die nach den (für sie) frei verfügbaren Daten gieren,
      so ein Verhalten übertrifft aber wirklich alle Rahmen in diesem Geschäftsbereich...


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · SunCobalt (Gast) · 04.02.2012 20:57 · [flux]

      usm78-gis wrote:

      SunCobalt wrote:

      Da sein OSM Name sein echter Vor- und Zuname ist und er im Telefonbuch steht, überlege ich ob ich ihn anrufen sollte.

      Ich kenne Drücker von Esri Deutschland GmbH und auch oberschlauen MapMaker-Daten(ver)käufer der Fa. Googel,
      die nach den (für sie) frei verfügbaren Daten gieren,
      so ein Verhalten übertrifft aber wirklich alle Rahmen in diesem Geschäftsbereich...

      Was meinst Du? Das ich nicht angerufen habe? Oder was übertrifft Deiner Meinung nach ESRI und Google?

      Oder hast Du heute nur Deine Tabletten nicht genommen?

      So sicher scheint sich ja der Fork auch nicht mehr zu sein "rendering solution for fosm where we just render the areas where we
      have active contributors and pull the rest of the map from osm."


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 04.02.2012 21:12 · [flux]

      usm78-gis wrote:

      Ich kenne Drücker von Esri Deutschland GmbH und auch oberschlaue MapMaker-Daten(ver)käufer der Fa. Googel, die nach den (für sie) frei verfügbaren Daten gieren,

      Wir veröffentlichen unsere Daten unter einer NICHT-exklusiven Lizenz. Wenn unsere OSM-Daten irgendwann bei Google landen, so sehe ich das positiv: unsere Qualitätsarbeit verdrängt den veralteten Mist von TeleAtlas und Co.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Imp (Gast) · 04.02.2012 22:03 · [flux]

      Mein Zwischenstand:
      in meiner näheren Umgebung 6 Leute angeschrieben dies bisher noch nicht wurden, einer hat zugestimmt, eine weitere nachdem ich sie über einen Zweitaccount ausfindig machen konnte... ansonsten, keine Reaktionen... insbesondere gibts einen "regional großen Fisch", der mir Sorgen macht...
      dessen echten Namen (vermute ich jedenfalls) man zudem durchaus herausfinden kann, allerdings gibts keinen im telefonbuch der in die region passt...

      Ansonsten, insgesamt doch viele Nichtreagierer..:/


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 04.02.2012 22:24 · [flux]

      Imp wrote:

      Ansonsten, insgesamt doch viele Nichtreagierer..:/

      Was machen wir jetzt mit diesem traurigen Fall?
      http://www.noz.de/anzeigen/traueranzeigen?id=132954
      http://www.feuerwehr-berge.de/index.php?article_id=295

      Gruß FK270673

      P.S.: Ulf Möller hat auch noch eine leere Benutzerseite:
      http://www.openstreetmap.org/user/ulfm


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · Imp (Gast) · 04.02.2012 22:59 · [flux]

      FK270673 wrote:

      Was machen wir jetzt mit diesem traurigen Fall?
      http://www.noz.de/anzeigen/traueranzeigen?id=132954
      http://www.feuerwehr-berge.de/index.php?article_id=295

      Scheiße, in erster Linie natürlich schlimm für die Angehörigen 🤔 den hatt ich hier auch auf meiner Liste.. erklärt seine Nicht-Reaktion...

      machen kann man da wohl nichts.. fürchte ich..


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · BFX (Gast) · 05.02.2012 11:02 · [flux]

      Hallo,

      Ich habe seit September 848 unentschlossene angeschrieben.
      Bis zu den Offiziellen Mails der OSMF im Dezember hatte ich eine Zustimmungsrate zwischen 60 und 65 %.
      Nach diesen Mails ist die Zustimmungsrate deutlich abgesunken, bei den meisten Tagen zwischen 30 und 50 %.

      Die meiste Zustimmung habe ich mit PNs erreicht, die ich Donnerstag Abends, Freitags und Sonntags morgens verschickt habe.
      Samstags und insbesondere Sonntag abends habe ich dagegen ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

      Was die Liste http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aski … t_the_ODbL angeht so habe ich die bis zur OSMF Mail beidseitig benutzt.
      Seitdem berücksichtige ich nur noch die Leute, die nach dieser Mail von Nutzern angeschrieben wurden. Alle die davor angeschrieben wurden, habe ich erneut angeschrieben.
      Denn wenn ein Name in der Liste steht, heißt das noch lange nicht, dass er vom Lizenzwechsel mit all seinen Folgen weiß.

      So habe ich jemanden der in meiner Stadt viel gemappt hat früher nicht angeschrieben, da er in der Liste stand und statt dessen all seine Objekte neugemappt.
      Vor zwei Wochen habe ich ihn dann doch angeschrieben. Zurück kam die Antwort, dass er vom Lizenzwechsel nichts wusste nebst einer Zustimmung zum Lizenzwechsel.

      Hätte ich also ignoriert, dass er vorher schon angeschrieben wurde hätte ich mir einige Arbeit erspart.

      Was mich interessieren würde ist wie viele von denen die ich im September/ Oktober/ November angeschrieben habe nun auf erneutes anschreiben zustimmen.

      Ebenso ist es vllt. sinnvoll bei zukünftigen Mails durch die OSMF die Hürden für die Zustimmung zu senken. Viele haben seit sie nicht mehr Mappen ihr Password vergessen. Somit müssen sie sich erst ein neues zuschicken lassen. Da ist es wesentlich sinnvoller einen direkten Link zu verschicken, wo über Authentifikation über die URL des Links zugestimmt oder auch abgelehnt werden kann.


    • Re: PN´s zur Erinnerung der Lizensumstellung lohnen · FK270673 (Gast) · 05.02.2012 12:20 · [flux]

      BFX wrote:

      Denn wenn ein Name in der Liste steht, heißt das noch lange nicht, dass er vom Lizenzwechsel mit all seinen Folgen weiß.

      Das stimmt! Die erste Nachricht war vielleicht so wachsweich formuliert ("Wenn Du Langeweile hast, dann kannst Du Dir mal die Lizenzdiskussion durchlesen!"), dass sie wahrscheinlich ignoriert wurde. Der Angeschriebene war vielleicht gerade im Urlaub und musste zuhause einen Berg von E-Mails bearbeiten, so dass der OSM-Lizenzwechsel auf später verschoben wurde. Deshalb ist es durchaus sinnvoll, nach ein bis zwei Monaten erneut eine PN zu senden. Die Liste hilft dann beim Timing.

      Einige Mapper stimmen erst dann zu, wenn der große Nachbar ebenfalls zugestimmt hat - das nennt man Pfadabhängigkeit. Wenn man diesem Mapper eine "rote Karte" präsentiert, dann fühlt er sich nicht zur Zustimmung verpflichtet. Falls er der einzige "rote Störenfried" im ganzen Landkreis ist, dann geschieht die Zustimmung relativ schnell.

      BFX wrote:

      Die meiste Zustimmung habe ich mit PNs erreicht, die ich Donnerstag Abends, Freitags und Sonntags morgens verschickt habe.

      Die meiste Zustimmung habe ich mit PNs erreicht, wenn die Mapper mindestens 40 und maximal 200 Kilometer von meinem Wohnort aktiv waren. In meinem Fall ist das der Raum zwischen Emden und Magdeburg sowie zwischen Lübeck und Münster.

      Gruß FK270673