x

stop_areas und railway stations


Geschrieben von maxbe (Gast) am 03. September 2012 10:02:42: [flux]

Tag zusammen,

ich würde gerne auf meinen Karten das grausame rendern von Bahnhöfen aufräumen und versuche die Bahnhöfe zu verstehen:

Es gibt

Den schlichten Bahnhof: Jemand setzt einen Node, oder malt eine Fläche, schreibt "railway = station" dazu und fertig. Er meint damit das gesamte Gelände, inklusive Gleisen, Bahnsteigen, Wartehalle, Fahrkartenautomaten...
Der ausgefeilte Bahnhof: Da wird ein Punkt auf dem Gleis als "railway = station". Dieser Punkt steckt mit der Rolle "stop" in einer Relation "public_transport = stop_area". Diese Relation bildet dann zusammen mit anderen "stops", "platforms" den Bahnhof aus Sicht z.B. eines Routers.

Zum Rendern ist es mir bis Zoom 15 oder 16 ziemlich egal, wie ein Bahnhof abstrahiert ist. Ich will einfach einen Bommel ungefähr auf die Stelle setzen, die ich meine, wenn ich "beim Bahnhof" sage. Deshalb würde ich gerne vorrangig die stop_area-Relationen rendern und "railway=station" nur dann wenn es nichts anderes gibt.

Meine Frage ist, ob es noch andere Modelle gibt, einen Bahnhof zu taggen...

viele Grüße, Max

PS: So ungefähr sieht Zoomlevel 15 derzeit aus, wenn ich alle "railway=station"s wegwerfe und durch den Mittelpunkt der Relationsmitglieder ersetze. Bei großen Bahnhöfen funktioniert das, bei Trambahn-stop-areas z.B. funktioniert das nicht. Da landet das Kartenzeichen oft auf der Mitte einer Kreuzung und das sieht doof aus.



Antworten: