x

Generalüberholung für die Reit- und Wanderkarte


Geschrieben von Nop (Gast) am 08. Dezember 2013 12:48:09: [flux]

Hi!

Der Website der Reit- und Wanderkarte wurde einer Generalüberholung unterzogen. Kernpunkt waren die Umstellung von OpenLayers auf Leaflet. Das zog zunächst die Erstellung eines eigenen Routeneditors nach sich und führt am Schluß dazu, daß praktisch der gesamte JavaScript Code nochmal neu geschrieben wurde. Dabei konnten auch einige wilde Hacks begradigt werden. :-) Insgesamt sollte die Karte immer noch genauso aussehen, aber sich alles etwas flotter und reaktiver anfühlen. Getestet wurden die Änderungen mit Firefox 24.

Ein paar neue Features haben sich natürlich auch eingeschlichen, insbesondere das Thema Routenplanung ist etwas praktischer und runder geworden:

  • Umstellung aller Kartendarstellungen auf Leaflet mit deutlich flotterer und angenehmerer Bedienung.
  • Neu geschriebener Routeneditor

- direktes Einfügen von neuen Punkten in eine Kante
- wesentlich schnelleres Laden von Routen
- ständige Anzeige der Routenlänge während des Verschiebens von Punkten
- Anzeige der Streckenkilometer für jeden Wegpunkt auch bei automatischen Routenvorschlägen

  • Karte Drucken/Große Grafik für den Druck erzeugen

- Deutliche Beschleunigung der Kartenerzeugung
- Routenvorschläge aus der Navi Hoofmarker können direkt auf die Druckkarte übernommen werden
- neue Funktion "Route drucken" im Editor paßt Format und Position der Druckkarte automatisch an die Route an
- keine Begrenzung mehr für Anzahl der Karten

  • Koordinaten für Mausposition werden dauerhaft angezeigt
  • Neu gestaltete Legende
  • Link zu den Bing Luftbildern für den aktuellen Kartenausschnitt
  • Namenssuche zeigt Treffer unter der Maus in der Karte an
  • Das Skript für die Einbettung der RWK in andere Websites wurde ebenfalls umgestellt, aber so daß keine Änderungen am Website nötig sind.

Falls etwas nicht funktioniert, insbesondere in einem anderen Browser (außer IE, dessen Extrawürste wurden noch nie unterstützt) würde mich das natürlich interessieren.

bye, Nop


Antworten: