x

Mühlengraben - river oder canal


Geschrieben von Thoschi (Gast) am 22. Oktober 2014 10:02:37: [flux]

Ein Kanal ist ein Wasserlauf mit künstlich hergestelltem Gewässerbett.
Ein Mühlengraben wird meist von einem aufgestautem Bach/Fluß aus künstlich zur Nutzungsbestimmung (Wassermühle, Kraftwerk) geleitet. M.E. ist dies ein künstlich hergestelltes Gewässerbett, auch wenn es ggf. schon seit hunderten von Jahren existiert und verwildert ist.

Diese Mühlen- bzw. Kraftwerkszuläufe sind aber meist als waterway=river und waterway=riverbank getaggt. M.E. ist aber doch waterway=canal richtiger, oder?
Gleiches gilt für die meist vom natürlichen Bachbett abzweigenden Zu- und Abläufe von Fischteichen.

Kann ich die entsprechend umtaggen?


Antworten: