x

Räumliche Gliederung von Deutschland


Geschrieben von wambacher (Gast) am 26. Oktober 2014 13:58:28: [flux]

Hi, wie ich vor einigen Tagen im PLZ-Thread angedroht versprochen habe, hier die ersten Ergebnisse.

Ich habe mir zuerst Niedersachsen vorgenommen, da mir eine Aufteilung fehlte, die zwischen der AL4-Grenze und den AL6-Grenzen liegt. AL5 gibt es dort ja nicht und ich darf natürlich auch keine dafür einführen.

Nach einigem Suchen im Netz hab ich eine Vorlage gefunden, die mir ganz gut passte (bitte jetzt keinen Rechte-Diskussion; ich halte die Info für gemeinfrei oder zumindest nicht schutzwürdig).

Davon ausgehend habe ich 4 Relationen "gebastelt", die die entsprechenden Städte und Kreise als Member haben - also keine Relationen mit den Grenzwegen als Member.:

Region␣Weser-Ems␣␣␣␣4134278:␣62355,62773,62550,62540,62562,62673,62631,62666,62731,62409,62567,62648,62444,62397,62597,62414,62689
Region␣Lüneburg␣␣␣␣␣4136379:␣2083535,62674,62662,2084746,62743,62482,62617,62399,2083497,62740,␣62608
Region␣Hannover␣␣␣␣␣4136454:␣62766,62764,62742,62762,62728,62426,62510
Region␣Braunschweig␣4136397:␣62531,62669,62416,62677,62386,62659,62647,62418,62613,62558,62494

Wenn ich diese Rels auswerte und lokal daraus mit SQL-Union Polygone mache, kommt das dabei heraus:

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und werde meine PLZ-Auswertung darauf umstellen.

Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:

a) Ich mache daraus ganz normale Relationen mit type=boundary, boundary=region und den Randwegen als Member (was User Gehrke ja nicht behagt)
b) Es findet jemand einen Weg, diese Polygone auch mit der Overpass zu erhalten.
c) Ich lasse das so für mich als rein lokale Lösung.

Sucht euch was aus. ich bin für a, da alles andere doch sehr mühsam ist.

Gruss
walter

ps: das kann und werde ich wohl auch für andere BL erweitern; erst einmal die, die mich stören und dann eventuell die anderen.

@4rch: "Dein" Ostfriesland hab ich auch gesehen und wollte zuerst damit weiter machen, aber dann wurde die Einteilung immer schwammiger. Alles was in Wikipedia stand, passte nicht richtig zusammen, da hier auch noch die Naturräumliche Einteilung hinzukam und das wirklich nicht stimmig war.


Antworten: