x

Frage zu den Sammeldatenbanken


Geschrieben von caubomlj (Gast) am 10. November 2014 21:13:05: [flux]

Ich verstehe nicht genau den Unterschied zwischen Sammeldatenbanken und abgeleiteten Datenbank??!

Wenn ich die Tabellen von Openstreetmap in der gleichen PostgreSQL-DB habe, mit Prefix "OSM_" und die Navteq Daten als "Navteq_" ist das doch eine Sammeldatenbank, ne?

Wenn ich jetzt einen neuen Datensatz aus den beiden Tabellen erzeuge mit Prefix "mischmasch_" ist das eine abgeleitete Datenbank, die ich öffentlich machen muss? Aber woher soll jemand wissen, dass ich das überhaupt für mich gemischt habe?

In der odbl steht ja nur drin, dass man abgeleitete Datenbanken oder die Schritte dazu öffentlich machen muss; es wird da irgendwie grundvorausgesetzt, dass abgeleitete Datenbanken immer öffentlich sind.

Kapier ich nicht. Das ist echt schlecht erklärt, auch hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ

Wenn du sie so modifizierst, dass sie zusammenpassen (beispielsweise indem du Fußwege aus den OSM-Daten nimmst, Straßen aus der anderen Datenbank, und sie fürs Routing miteinander verbindest), dann ist das eine abgeleitete Datenbank und du musst sie veröffentlichen (wie in 3b)

Aber woher will jemand wissen, wenn ich das für mich zuhause oder in der Firma mache? Und was ist öffentlich? Wenn Mitarbeiter drauf gucken? Sehr, sehr schwammig die Lizenz. Wäre doch niemals vor Gericht geeignet!


Antworten: