x

gesperrte Wasserfläche


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 06. März 2015 22:06:28: [flux]

Hallo,

mal wieder eine Wasser-Geschichte... Bei und in der Lausitz ist auf dem Gräbendorfer See eine Teilfläche per Allgemeinverfügung von Landkreis Spree-Neiße gesperrt.
die Allgemeinverfügung Einschränkung Gemeingebrauch: http://www.lkspn.de/media/file/bekanntm … er_see.pdf
zugehörige Anlage: http://www.lkspn.de/media/file/bekanntm … _karte.pdf

Hier noch die Fläche:

http://www.openstreetmap.org/way/331577524

Abgegrenzt wird die durch Bojen (erfasst nach freieTonne-Schema). Da hab ich die Lage der Bojen nach Verfügung eingetragen durch meine dienstliche Tätigkeit weiß ich, das die Lage der Bojen der Situation vor Ort weitestgehend entspricht.

Mit geht es jetzt um die Fläche selbst, die wasserseitig durch die Bojen und landseitig durch die Uferkante abgegrenzt wird. Erfasst habe ich das erst mal als boundary=protected_area+ protect_class=1+access=no+boat=no...

Grundsätzlich würde access=no alle Verbote beschreiben (das boat=no ist glaube ich unnötig). Wird das aber wasserseitig ausgewertet?

Nicht glücklich bin ich mit boundary=protected_area+ protect_class=1, da das doch eher auf Sperrungen aufgrund Naturschutzrecht abzielt?

Gibt es bessere Ideen?

Sven


Antworten: