x

Verkehrsinseln als Fläche ?


Geschrieben von GerdP (Gast) am 18. Dezember 2015 08:47:32: [flux]

Hallo!

Vorab: Ich arbeite seit einigen Monaten daran, den Wildwuchs bei highway=* und anderen fürs Routing
wichtigen tags zu verringern.

Ich bin eher kein Fan von Mikro-Mapping, aber ich stoße immer wieder
auf Wege, die den Umriß einer Verkehrsinsel beschreiben, oder auch nur den kleinen Teil einer Insel, der für
Fußgänger vorgesehen ist, z.B.
highway=island http://taginfo.openstreetmap.org/tags/highway=island
highway=traffic_island http://taginfo.openstreetmap.org/tags/h … fic_island
mit jeweils deutlich weniger als 1000 Einträgen.

Beide sind. soweit mir bekannt, nicht dokumentiert. Im Wiki findet man landuse=traffic_island
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … fic_island
aber dort wird explizit eingeschränkt, das die Insel
zum Überqueren einer Straße dienen "muss", damit fallen z.B. viele Inseln in Kreisverkehren
oder solche, die nur der Verkehrsberuhigung dienen, raus.
Abgesehen davon hat mich Marek http://www.openstreetmap.org/user/marek%20kleciak
darauf aufmerksam gemacht, dass landuse=* eher für größere Flächen reserviert werden sollte.

Außerdem findet man traffic_calming=island
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag: … g%3Disland
Hier wird wiederum explizit die Verwendung für Flächen ausgeschlossen.

Wenn ich das richtig sehe, bleibt nur
area:highway=traffic_island http://taginfo.openstreetmap.org/tags/a … fic_island
mit immerhin > 2700 Einträgen.

Habe ich was besseres übersehen ?

Gerd


Antworten: