x

highway=motorway_junction an Park- und Rastplätzen


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 27. Juni 2017 16:25:52: [flux]

Tach,

mir fällt gerade auf, dass an der A7 vor allem im Bereich der Rhön jede Ausfahrt zu einem Parkplatz (ich meine zu so ganz kleinen Parkplätzen mit ein paar Sitzgruppen und Mülleimern) jeweils ein highway=motorway_junction-Node gesetzt wurde, mit dem Namen des Parkplatzes dran. Das macht sich auf der Hauptkarte auffallend breit.

Das Thema wurde hier mal ausführlich diskutiert; Konsens war, dass hw=motorway_junction nur an „echte“ Ausfahrten gehört, wo man die Autobahn legal endgültig verlassen kann, und nicht für Einrichtungen wie Parkplätze und Rastanlagen, die lediglich „Anbauteile“ an die Autobahn sind.

Irritierenderweise erklärt die deutsche Wiki-Seite das aber seit März 2017 als üblich.

Die englische Wiki-Seite dagegen behauptet weiterhin:

en-Wiki wrote:

Use the highway=motorway_junction tag to identify a point along a highway=* with junction refs or names where it is possible to exit the highway onto another road.

… demnach gehört ein solcher Node nur dorthin, wo man von der Autobahn auf eine andere Straße abfahren kann (ich glaube nicht, dass damit serviceways zu Parkplätzen gemeint sind, die sind für mein Empfinden Teil der Autobahn). Explizit zum Tagging von Parkplatzausfahrten äußert sich das en-Wiki nicht.

Fragen:

- Wie ist die sinndrehende Änderung im de-Wiki zustandegekommen, gab’s da eine Diskussion? Vorher stand da immerhin ausdrücklich „nicht“, wollte da eventuell jemand seinen eigenen Mappingstil per Wiki absegnen?
- Wie gehen wir mit so gehäuften Parkplatzausfahrten um? Ich finde sie etwas verwirrend, weil sie beispielsweise suggerieren können, man habe die Autobahn an der dritten Ausfahrt zu verlassen, und sich dann verzählt, weil man die Parkplätze nicht mitzählt. Wenn schon Parkplatzausfahrten so taggen, dann bitte so, dass der Renderer zwischen echten und solchen Ausfahrten unterscheiden kann.

--ks


Antworten: