x

Fußgänger und Fahrräder auf Trunks?


Geschrieben von krza (Gast) am 24. Juli 2017 21:49:09: [flux]

Moin,

ich hatte im MapFactor-Forum darum gebeten, die Trunks aus dem Fußgänger- und Fahrrad-Routing rauszulassen, weil ich die derzeitige Verwendung für falsch halte. Daneben hatte ich Mapzen einen entsprechenden Hinweis gegeben, weil die das genauso machen. Letztere verwiesen mich dann auf diese Seite hier:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … ns#Germany

Dort steht nun, dass der Default-Wert für Deutschland ist, dass Fußgänger und Fahrradfahrer da drauf dürfen. Mag sein, dass das in der StVO nicht ausgeschlossen wird, aber die Realität sieht anders aus, soweit ich sie selber kenne. Und für das Routing ist ni einem solchen Fall die Realität meines Erachtens wichtiger als die offiziellen Regeln, oder?

Sollte man die o.g. Wiki, die ich auch in der dortigen Diskussion kommentiert habe, entsprechend ändern? Wo kommt diese ... Behauptung ... eigentlich her, die sich da manifestiert? Oder ist es einfach nur ein Tippfehler, dass die Trunks mit in die große Gruppe der anderen dort aufgeführten Straßentypen gerutscht ist?

Würde mich wirklich interessieren. Es sollte jedenfalls eine andere Lösung geben als jeden Trunk-Highway mit den Verbotstags zu versehen. Ja, jetzt können wieder Leute kommen, die sich an die Schilder klammern, aber dann frage ich mich z.B., warum man als Fußgänger drauf darf, aber als Fahrradfahrer nicht. So getaggt und beschildert in der Realität.


Antworten: