x

Kreisel und Routen, Kreisel in DE:wiki


Geschrieben von Bicycle Tourer (Gast) am 31. August 2018 22:37:16: [flux]

Hallo zusammen,

aus dem Feedback zum Thema "Aufräumen von Routen" (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63556, danke für die zahlreichen Rückmeldungen dort) möchte ich das Detailthema "Kreisel" extrahieren und zur Diskussion stellen. Letztendlich geht es auch um eine Änderung des Wiki, aber ich bin nicht mit den Regularien vertraut wie man so etwas zur Entscheidung bringt und wann man das ändern darf (Hinweise hierzu sind herzlich willkommen). Also erst mal eine Diskussion hier.

Die einfachste Form eines Kreisels ist, diesen mit einem einzigen way zu mappen (StartNode=EndeNode). Darüber gehende Routen haben dann diesen Gesamtkreisel als (einen einzigen) Eintrag. Das ist auch vielfach geübte Praxis.

Man kann den Kreisel aber auch in mehrere Ways aufteilen und für jede Route die dann konkret benötigten Teilwege nutzen. Für die Pflege der Routen ist das ziemlich aufwändig (erst recht wenn forward/backward-Unterschiede entstehen). Insbesondere wenn irgendetwas am Kreisel geändert wird, sehen Routen in der Konsequenz entsprechend "chaotisch" aus. Technisch wird das Splitten in mehrere Wege unvermeidbar, wenn einzelne ways ein anderes Tagging benötigen als der Rest des Kreisels. Anwendungsfälle hierfür (auch von anderen im oben genannten Thema schon aufgeführt) sind z.B. unterschiedliche Anzahl lanes, Brücken über einen Bach etc. Solange aber alle ways gleich getagged sind, gibt es keinen Grund für ein Splitten. Und die Route braucht nicht die Spezialangabe, welcher Teil des Kreisels durchfahren wird, es reicht der ganze Kreisel.

Im Wiki (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … roundabout) habe ich keine konkrete Aussage gefunden, was der richtige/beste Weg für das Mapping des Kreisels selbst ist, und in der DB findet man beides.

Es ändert aber nichts, für Routen sind aufgetrennte Kreisel schwierig. Deshalb sollte die bevorzugte Art und Weise zum Mapping eines Kreisels "der eine geschlossene Weg" sein, mit der oben beschriebenen Ausnahme, dass Teile des Kreisels ein anderes Tagging erfordern als die anderen. Und das sollte auch so in den Wiki kommen.

Andere Meinungen?

Bicycle-Tourer

P.S.: Ich habe diesen Topic bewusst von "Hin-/Wegführende Fahrbahnen bei Kreiseln ..." (https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63570) getrennt, da die dort anstehende Diskussion unabhängig von dieser ist.


Antworten: