x

Wege, die keine Wege sind - Privat- und Betriebsgelände


Geschrieben von Korrektur582 (Gast) am 20. April 2020 11:15:33: [flux]

Hallo,

wie wird das eigentlich mit nicht klar abgrenzbaren Fahrwegen auf Privat- und Betriebsgelände gehandhabt? Straßen im eigentlichen Sinne sind das ja nicht, eher Plätze, schon weil eben oft nicht klar abgrenzbar.

Konkret geht es um: https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.41715/7.52950
Bzw. die Änderungen von asnghpi, insb. Änderungssatz 83349735

Die Zufahrsstraße "Auf der Hofestatt" würde ich auf jeden Fall so stehen lassen, das ist eine abgrenzbare und erkennbare Straße (in Privatbesitz), die zu verschiedenen Unternehmen führt. Das restliche Gelände hingenen ist eher ein "Platz", die Fahrwege darauf sind nicht klar gekennzeichnet und können sich jederzeit ändern. Ich halte nichts davon, auf jedem Gelände, wo man fahren kann, Straßen und Wege einzutragen:
a) sind die Eintragungen sehr willkürlich, man kann so fahren, oder auch anders, und
b) können sich die Gegebenheiten sehr schnell ändern, die Angaben sind also permanent veraltet.
Es kommt ja auch niemand auf die Idee, auf einem öffentlichen Parkplatz Fahrwege einzuzeichnen.

Vor einigen Monaten waren auf dem oben verlinkten Gelände (Industriegebiet Auf der Hofestatt) noch eine Reihe "Straßen" eingezeichnet, die objektiv nicht existierten, sondern durch Mauern u. ä. dauerhafte Hindernisse blockiert waren. Das halte ich nicht viel sinvoll.

Da ich aber hier neu bin, wollte ich nicht einfach drüber-editieren. Gibt es Meinungen zu dem Thema?

Viele Grüße
Korrektur582


Antworten: