x

Per Satellitenbild ermittelte tracktype=* und surface=* revertieren


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 18. Juli 2020 19:22:34: [flux]

Hallo,

der Benutzer Modest7 hat in den letzten Wochen in verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland, tracktype=* und surface=* ausschließlich mit Satellitenbildern erfasst. Er verfügt anscheinend keine Ground Truth zur korrekten Interpretation der Satellitenbilder. Ich plane die Ergänzungen von surface=* und tracktype=* durch diesen Benutzer rückgängig zu machen.

Da die Änderungen zahlreiche Länder umfassen und der Revert auf Kritik stoßen könnte, habe ich den Revert im Vorfeld auf der internationalen Mailingliste Talk zur Diskussion gestellt. Dort gibt es zahlreiche kritische Stimmen, weshalb ein Revert – Stand jetzt – nicht mein Stil wäre (ich bin nicht das auf die Regeln pfeifende Facebook).

Ich vermute, dass wir in Deutschland relativ skeptisch gegenüber sesselgemappten tracktype=* und surface=*-Angaben sind. Daher interessiert mich, die deutsche Community tendentiell für den Revert ist. Wenn hier die Befürworter des Reverts überwiegen, werde ich den Revert in Deutschland unabhängig von dem Diskussionsergebnis auf der Mailingliste Talk durchführen, denn die örtliche Community hat IMHO ein Vetorecht gegen qualitativ mangelhafte Änderungen.

Begründung des Reverts: Ich glaube nicht, dass man zuverlässig tracktype=* von Satellitenbildern erfassen kann, ohne über etwas Ground Truth zur korrekten Interpretation der Satellitenbilder zu verfügen. Das Hinzufügen geschätzter tracktype=*-Tags ist nicht nachhaltig. Leute, die sich auf diese Informationen verlassen (z.B. jemand der mit Komoot & Co. eine Radtour über diese Wege plant) wären von der geringen Qualität der OSM-Daten enttäuscht. Mapper, die überlegen, wo sie beitragen können, kümmern sich um diese Wege nicht mehr, weil bei ihnen tracktype=* schon erfasst ist. Meiner Meinung nach hilft es nicht fixme="bitte tracktype prüfen" zu ergänzen. Datennutzer werten dieses Tag i.d.R: nicht aus. Im Fall von Importen (einer anderen Art von Massenbearbeitungen) gilt eigentlich, dass ein import kein fixme=* setzen darf, um Defizite der importieren Daten zu kaschieren, da diese fixme=* nicht in angemessener Zeit oder überhaupt abgearbeitet werden. Deshalb plane ich einen Revert dieser Änderungen.

Der Revert wird nur die Änderungen an den Tags surface=* und tracktype=* rückgängig machen. Geometrien und andere Tags bleiben unangetastet.

Viele Grüße

Michael


Antworten: