x

Aufräumen von alten Maps4BW-Fehlern


Geschrieben von Shaun das Schaf (Gast) am 27. April 2021 21:55:42: [flux]

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Thema aus dem Jahre 2013 nochmal aufwärmen: "Aus OSM eine LGL-Kopie machen?"
Aufmerksam darauf gemacht wurde ich hier von DD1GJ.

Kurz zusammengefasst worum es dabei geht:
Ein gewisser Nutzer hat damals in meiner Region massenhaft Wald- und Feldwege von Maps4BW abgepinselt, ohne deren Existenz vor Ort zu überprüfen. Schlimmer noch, er hat diesen Wegen nur anhand der Linienstärke auf Maps4BW sogar einen Tracktype zugewiesen, sodass man annehmen könnte, er wäre vor Ort gewesen. Letztendlich hat er nach der oben verlinkten Forendiskussion dann seinen Account löschen lassen und sich um den angerichteten "Schaden" nicht weiter gekümmert.

Irgendwie ist das ganze damals leider im Sande verlaufen. Ein Großteil dieser Wege ist aber immer noch in OSM enthalten. Und obwohl ein nicht zu vernachlässigender Anteil dieser Wege weder damals noch heute existiert (hat), oder es sich nur um einfache Rückegassen handelt(e), sind alle diese Wege mit tracktype=grade2 oder tracktype=grade3 getaggt.

Wer Maps4BW nicht kennt, kann sich gerne mal die Wikiseite dazu anschauen. Dort wird sogar (zurecht) davor gewarnt, Maps4BW als einzige Quelle zu verwenden, vor allem im Wald.

rainerU war so nett, mich mit seinem Skript zu unterstützen, sodass er mir alle highway=track liefern konnte, die jemals von dem Nutzer angefasst wurden. Von diesen habe ich mir alle mit tracktype=grade2 oder tracktype=grade3, die nachträglich noch von einem anderen Benutzer angefasst wurden, angeschaut. Nur bei wenigen der Wege wurde nachträglich noch eine größere Änderung vorgenommen, die darauf schließen lassen würde, dass der Weg vor Ort überprüft wurde. Bei einigen der Wege lässt sich der eingetragene Tracktype auch grob über Luftbilder verifizieren, aber auch hier sieht man, dass bei vielen Wegen der Tracktype falsch ist.

Hier mal ein paar Beispiele, wo der falsche Tracktype sogar auf den Luftbildern zu erkennen ist. Auch damals schon waren diese "Wege" keine Wege, die tracktype=grade3-würdig gewesen wären.

Way 224155800
Way 224155825
Way 224155828

Ein generelles Löschen dieser Wege kommt nach so langer Zeit natürlich nicht in Frage. Wenn niemand etwas dagegen hat, würde ich aber zumindest den Tracktype der betroffenen Wege entfernen.
So wäre wieder ersichtlich, dass der Tracktype noch nicht vor Ort überprüft wurde. Apps wie StreetComplete könnten dann an diesen Stellen auch wieder nach dem Tracktype fragen. Wege deren Tracktype richtig zu sein scheint, weil nachträglich noch eine größere Änderung von einem weiteren Nutzer durchgeführt wurde oder weil es auf Luftbildern klar zu erkennen ist, werden nicht geändert.

Wer etwas dagegen hat, bitte hier melden, ansonsten werde ich das in absehbarer Zeit umsetzen.

Viele Grüße
Shaun das Schaf


Antworten: