x

Wikipedia setzt GewinnThema "OSM-Verknüpfungen besser warten" nicht um


Geschrieben von Tirkon (Gast) am 29. Juli 2021 01:30:49: [flux]

Wikipedia setzt Thema "OSM-Verknüpfungen besser warten" trotz zweifachem Gewinn der Abstimmung nicht um.

Wikipedia hat in den vergangenen Jahren mehrere Abstimmungen durchgeführt, welche technischen Wünsche von den angestellten Programmierern umgesetzt werden sollen. 2015 hat das Thema "OSM-Verknüpfungen besser warten" gewonnen. Die Umsetzung wurde 2016 zunächst versprochen, dann aber 2018 aus Ressourcenmangel auf die Liste der vertagten Projekte gesetzt.

Bei der Abstimmung 2020 haben viele von uns, die bei Wikipedia stimmberechtigt waren, nochmals für das Globalthema "Bessere Unterstützung von Geoinformationen" gestimmt, um die bisher fehlenden Ressorcen für die Umsetzung des Gewinners von 2015 bereitzustellen. Es hat auch diese zweite Abstimmung als Gewinner überstanden. Wir hatten das zuvor hier im Forum diskutiert.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=69987

Trotzdem setzt Wikipedia das Gewinnerthema von 2015 nicht um, sondern lässt wieder über neue Vorschläge abstimmen, die sich bei Gewinn wieder vordrängeln dürfen und unser Thema nach sechs Jahren weiter auf der Liste der vertagten Projekte dahindarben lassen. Was muss denn eigentlich noch geschehen, damit dem Abstimmungsergebnis Folge geleistet wird?

Ich habe den Hergang dieser Geschichte bei Wikipedia noch einmal detaillierter beschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia … ormationen

Meiner Meinung nach muss das Gewinnerthema von 2015 von der Liste der vertagten Projekte genommen und die zu verteilenden Ressoucen von der Abstimmung 2020 hierfür verwendet werden, bevor sie, wie schon seit sechs Jahren immer wieder, den neu gewählten zugeteilt werden. Über dieses Thema braucht nicht mehr abgestimmt zu werden, denn es hat schon gewonnen.
Es hat aber keinen Sinn, wenn ich da ein einsamer Rufe in der Wüste bleibe. Es müssten da schon einige Wikipedianer sein, die mich dann dort mit Ihrer Unterschrift unterstützen.

Wie seht ihr diese Sache?
Wer mit bereits existierendem Wikipedia Account würde sich dort dem obigen Aufruf anschließen?

Unabhängig von diesem Protest kann noch Folgendes geschehen: Das Gewinnerthema von 2015 ist unter vielen anderen unter dem Thema "Karten" nochmals zur Abstimmung gestellt worden. Wer also bei Wikipedia stimmberechtigt ist, kann bis zum kommenden Sonntag, den 1. August für dieses Thema auf Platz 1 setzen. Wenn ihr unbedingt wollt, dass das Thema gewinnt, solltet ihr die beiden anderen Themen nicht auf Platz 2 bzw. 3 wählen. Um hier stimmberechtigt zu sein, müsst ihr in der Vergangenheit mindestens 50 Edits bei Wikipedia getätigt haben. Hier gehts zur Abstimmung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia … en/Umfrage

Ich finde es ein Unding, wie man durch erneute Abstimmung hier der Umsetzung eines bereits zweimal gewonnenen Themas Steine in den Weg legt. Selbst bei Gewinn des Themas "Karten" ist es nur ein Thema unter vielen, das dann wegen fehlender Ressorcen möglicherweise wieder nicht verwirklicht wird.

Besser wäre es, zusätzlich darauf zu bestehen, dass das Gewinnerthema von 2015 nach sechs Jahren Wartezeit in höchster Priorität umgesetzt wird. Dort könnte sich jeder anschließen, der schon bei der Abstimmung 2020 einen Wikipedia Account hatte. Als IP oder mit jetzt neuem Account ist es sinnlos.

Wer mit bereits existierendem Wikipedia Account würde sich dort diesem Aufruf anschließen?
Wie seht ihr diese Sache?


Antworten: