x

Mapping von Pfaden innerorts (bicycle/foot)


Geschrieben von rik_ (Gast) am 02. Juni 2022 13:20:44: [flux]

Hallo zusammen,

es gab hier letztens in der Gegend eine Änderung an einem Weg, welche bei mir die grundsätzliche Frage nach dem Mappen eines bestimmten Wegtyps aufwirft.

Die Situation:

- wir befinden uns innerhalb einer geschlossenen Ortschaft, hier gibt es einen Pfad, welcher nicht straßenbegleitend ist, sondern zwischen einigen Grundstücken und an einem Seeufer verläuft
- an Anfang und Ende steht jeweils ein Schild "Öffentlicher Weg", mutmaßlich aufgestellt durch die Gemeinde
- auf dem Pfad verläuft eine Relation eines offiziellen lokalen Wanderweges
- der Pfad ist unbefestigt und zwischen 1 m und 2 m breit
- mittendrin haben vor Kurzem offenbar die Eigentümer*innen eines Grundstücks zwei Zettel mit einem handschriftlichen "privat" aufgehängt (ohne weitere erkennbare Aufschrift wie z. B. Betretung-/Befahrung-Erlaubnis/-Verbot)

In einem Changeset wurde jetzt zuerst das Tag `bicycle=dismount` für den Großteil des Weges vergeben, außerdem `bicycle=private` für den Bereich welcher durch die beiden Zettel begrenzt wird.

Meine Einschätzung:

- die beiden handschriftlichen Zettel sind Bogus, Betretung/Befahrung wird dadurch nicht eingeschränkt
- das Tag `bicycle=dismount` ist falsch, da dies nirgends durch Beschilderung gefordert wird
- weitere Einschränkungen `bicycle=*` gibt es hier nicht, da es sich (a) nicht um einen Gehweg nach StVO handelt (nicht straßenbegleitend) und (b) keine entsprechende Beschilderung (Widmung) existiert
- `foot`- und `bicycle`-Tags können daher vom Weg entfernt werden, da Benutzung für beides implizit durch `highway=path` erlaubt

Ich habe dann einen Kommentar unter das Changeset geschrieben, woraufhin vom Autor der Abschnitt `bicycle=private` durch `bicycle=dismount` ersetzt wurde. Die Begründung für `bicycle=dismount` geschah einerseits mit möglichen Bußgeldern via StVO-Durchsetzung und zum anderen durch die Breite des Weges (führe ggf. zu „gefährlichen Situationen“).

Meine Fragen an euch:

- Handelt es sich so wie ich es oben beschrieben habe, um einen Gehweg im Sinne der StVO? Können hier also Bußgelder für das Befahren mit dem Rad vergeben werden so wie vom Chnageset-Autor behauptet?
- Rechtfertigt allein die Breite eines Weges ein spezielles `bicycle=*`-Tagging?
- Ist das Rad fahren auf dem beschriebenen Weg erlaubt oder nicht?
- Welches Tagging ist angebracht (über `highway=path` + physikalische Beschaffenheit hinaus, insb. Betretungs-/Befahrungseinschränkungen)?

Viele Grüße

rik

Das betreffende Changeset: https://www.openstreetmap.org/changeset/121558374
Beschilderung an Anfang und Ende des Weges: https://www.mapillary.com/app/user/rik? … 7966705087


Antworten: