x

Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof"


  1. Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · crodthauser (Gast) · 05.06.2022 15:53 · [flux]

    Hallo zusammen,

    ein Anonymer hat vor einigen Monaten mit drei Notizen begrünte Innenhöfe in Köln markiert, welche nicht eingetragen sind. Es ist nicht unüblich, dass ein Häuserblock im Innenhof einen (privaten) Gemeinschaftsgarten hat, der fast einen Parkcharakter aufweist. Gemappt werden die hier nicht; es ist somit keine ins Auge fallende Lücke auf der Karte. Es wäre gewissermaßen Neuland diese zu mappen und ich persönlich habe daran kein Interesse, insbesondere da es private Gärten sind. Gemessen am Alter anderer und wichtigerer Notizen erwarte ich, dass dies neue Karteileichen werden. Lange Rede kurzer Sinn:

    Wann empfindet ihr es als in Ordnung Notizen zu schließen ohne diese zu bearbeiten?

    https://www.openstreetmap.org/note/3032674
    https://www.openstreetmap.org/note/3032676
    https://www.openstreetmap.org/note/3033130

    Etwas offtopic: Schön wäre es, wenn man einzelne Notizen für den eigenen Account ausblenden könnte.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Protoxenus (Gast) · 05.06.2022 16:08 · [flux]

      Hmm,
      was spricht dagegen, diese zu kartieren?
      Ich finde, dieses Beton-Grau der Innenstädte spiegelt nicht den wahren Zustand wieder. Gerade in den höheren zoom-Stufen sollten doch mehr Deails sichtbar sein. Ich kartiere den bewachsenen Teil solcher Innenhöfe als leisure=garden.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · crodthauser (Gast) · 05.06.2022 16:33 · [flux]

      Es spricht nichts dagegen, wenn es jemand machen möchte. Notizen sind aber für mich Hinweise, dass etwas fehlt, was normalerweise gemappt wird -- wird es aber nicht (zumindest bei uns). Man müsste ganz Köln mit Notizen pflastern -- warum nur diese drei?

      Ich denke mir halt: Wenn ich jetzt die drei Innenhöfe mappe, dann sollte dies auch großflächig in Köln geschehen. Das ist aber eine riesige Aufgabe; da gibt es (zumindest für mich) sehr viel, das wichtiger und interessanter ist. Und ich scheine da nicht alleine zu sein, sonst müsste es ja eine Reihe gemappter Innenhöfe geben. Solch eine Aufgabe könnte auf einer Todo-Liste in der Abteilung "nice to have" stehen.

      Letztendlich hat es auch damit zu tun, wie viele Leute sich um das Bearbeiten von Notizen kümmern. Das sind recht wenige. Je mehr Notizen mit niedriger Priorität auftauchen, desto unübersichtlicher und älter wird der Notizendschungel. Bei den Innenhöfen ist bei mir die Schwelle überschritten, bei der die Relevanz der Notizen (für mich) zu nebensächlich wird. Ich bin schon froh, dass nur wenige Geschäfte per Notiz gemeldet werden. Durch die hohe Fluktuation weiß man gar nicht, ob das Geschäft beim Bearbeiten der Notizen überhaupt noch existiert.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · o0ps! (Gast) · 05.06.2022 16:40 · [flux]

      Nun, nur wenn man einem Innenhof erfasst muss man nicht auch alle anderen erfassen. Und falsch ist es auch nicht, da OTG. Und was wichtiger ist entscheidet ja auch jeder für sich selbst. OSM ist ehrenamtlich. Der eine erfasst Bänke und Mülleimer, der andere zeichnet jede einzelne Parkbucht auf Parkplätzen ein, wieder ein anderer sorgt sich um das Kartieren von Eisenbahnstrecken.

      Also, warum nicht erfassen? Und wenn du keine Lust hast, lass es. Dann kann es irgendwann jemand anderes machen.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · crodthauser (Gast) · 05.06.2022 17:13 · [flux]

      Ich glaube mein Punkt ist noch nicht ganz rübergekommen. Jeder kann dies tun; das habe ich nicht angezweifelt. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er mappt; auch das habe ich nicht in Frage gestellt. Der kritische Punkt ist, dass anonym Hinweise zum Abarbeiten von Details gesetzt werden, welche (für mich) eine sehr niedrige Priorität haben, welche bisher nicht gemappt werden, für welche man per Satellitenbild sofort dutzend weitere Notizen setzen könnte, welche vermutlich auch bei einigen anderen keine große Begeisterung auslösen und welche die Karte mit Notizen unübersichtlicher machen.

      Wo zieht ihr die Grenze: Was ist notizwürdig? Man könnte auf jeden Privatgarten eine Notiz setzen. Würde euch das nicht stören?


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · dieterdreist (Gast) · 05.06.2022 17:23 · [flux]

      eigentlich wäre da ein Feature hilfreich, dass man notes (für sich) verstecken kann, ohne dass sie gleich für alle geschlossen werden. Da es das aber nicht gibt denke ich musst du mit den notes leben bis sich jemand “erbarmt”

      Für Innenhöfe gibt es übrigens auch einen tag, man_made=courtyard,
      https://taginfo.openstreetmap.org/tags/ … =courtyard


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Shaun das Schaf (Gast) · 05.06.2022 17:46 · [flux]

      crodthauser wrote:

      insbesondere da es private Gärten sind

      crodthauser wrote:

      Es spricht nichts dagegen, wenn es jemand machen möchte.

      crodthauser wrote:

      wird es aber nicht (zumindest bei uns)

      Du könntest das ja genau so als Begründung in der Notiz hinterlassen wenn du sie schließt.
      Du kannst dem Ersteller ja noch anbieten, dass er sich bei dir melden kann und du ihm dann zeigst, wie er solche Sachen selbst eintragen kann, falls es ihm wichtig ist (auch auf die Gefahr hin, dass danach mehr kaputt ist als vorher, weil bei Innenhöfen die Gebäude meist zu Multipolygonen werden).


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · flohoff (Gast) · 05.06.2022 17:51 · [flux]

      Ich fände das gar nicht in Ordnung die zu schließen. Die sind ja nicht für dich. Die zeigen an das etwas fehlt. Wenn du dich da nicht für interessierst ist das ja in Ordnung. Dann überlass es anderen.

      Ich als Ersteller würde die wiedereröffnen.

      Flo


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · vademecum (Gast) · 05.06.2022 18:30 · [flux]

      Ich kann crodthauser sehr gut verstehen. Die Notes-Funktion sehe ich als Fehlermeldestelle, dazu sind sie super. Fehler sind falsche Einträge. "Hier fehlt ein Garten" ist kein Fehler, sondern einfach eine Unvollständigkeit. Oft werden die Notes leider mißbraucht, um entweder für sich selbst eigene Notizen zu machen ("Hier sind vielleicht die Hausnummern falsch, muß ich noch mal gucken") oder sie dienen dazu, vermeintlich fehlende Features anzuprangern, die man selbst nicht eintragen kann/will/wird (so wie die oben genannten mit den Gärten). Die Note-Ersteller haben aus meiner Sicht zu wenig im Blick, daß eine Karte zwangläufig immer unvollständig ist, das braucht man nicht an jeder Straßenecke zu markern. Dadurch geschieht nämlich etwas kontraproduktives: Die echten Fehler ("Der Laden ist dauerhaft gesclossen") gehen im Bereich, wo ich mappe, leider unter.

      Folglich kann ich in der Flut der unwichtigen Notes nicht gut arbeiten, weil ich immer wieder auf dieselben stoße, und im Ergebnis führen sie dazu, daß ich überhaupt keine Notes mehr bearbeiten mag, weil ich immer das Gefühl habe, von mir wird erwartet etwas beizutragen, was der Note-Ersteller selbst einzutragen nicht gewillt ist. Vielleicht geht es auch anderen so?

      Ein Feature, wie es dieterdreist vorschlägt, würde ich sehr begrüßen.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Protoxenus (Gast) · 05.06.2022 18:35 · [flux]

      vademecum wrote:

      Ich kann crodthauser sehr gut verstehen. Die Notes-Funktion sehe ich als Fehlermeldestelle, dazu sind sie super. Fehler sind falsche Einträge. "Hier fehlt ein Garten" ist kein Fehler, sondern einfach eine Unvollständigkeit. Oft werden die Notes leider mißbraucht, um entweder für sich selbst eigene Notizen zu machen ("Hier sind vielleicht die Hausnummern falsch, muß ich noch mal gucken") oder sie dienen dazu, vermeintlich fehlende Features anzuprangern, die man selbst nicht eintragen kann/will/wird (so wie die oben genannten mit den Gärten). Die Note-Ersteller haben aus meiner Sicht zu wenig im Blick, daß eine Karte zwangläufig immer unvollständig ist, das braucht man nicht an jeder Straßenecke zu markern. Dadurch geschieht nämlich etwas kontraproduktives: Die echten Fehler ("Der Laden ist dauerhaft gesclossen") gehen im Bereich, wo ich mappe, leider unter.

      Folglich kann ich in der Flut der unwichtigen Notes nicht gut arbeiten, weil ich immer wieder auf dieselben stoße, und im Ergebnis führen sie dazu, daß ich überhaupt keine Notes mehr bearbeiten mag, weil ich immer das Gefühl habe, von mir wird erwartet etwas beizutragen, was der Note-Ersteller selbst einzutragen nicht gewillt ist. Vielleicht geht es auch anderen so?

      Ein Feature, wie es dieterdreist vorschlägt, würde ich sehr begrüßen.

      +1


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Map_HeRo (Gast) · 05.06.2022 20:17 · [flux]

      Das Thema fragwürdige Notizen wurde schon mehrfach behandelt (zuletzt hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75729 ) ... Ich schließe mich der Meinung von @ vademecum an, dass die Notes dafür da sein sollten, Kartenfehler oder wichtige Hinweise z.B. auf eine fehlende Verbindunsstraße etc. zu geben.

      Was für mich überhaupt keinen Sinn macht sind Notes, die ein Mapper für sich selber anlegt (dafür gibt es genug andere Möglichkeiten) und Notes wie z.B.

      "Hier steht ein Schuppen" an einem alten Schuppen, auf jedem Luftbild gut zu erkennen und leicht zu mappen oder

      "geräumig, sauber leider etwas laut" an einem Wetterschutz,

      vor allem, wenn diese Notes von registrierten Usern stammen. Einen Schuppen sollte wirklich jeder selber mappen können, auch wenn der nicht im "eigenen Revier" liegt, und die Tags für "geräumig, sauber leider etwas laut" habe ich noch nicht gefunden ... 😄

      Ich selber würde eine Note für andere Mapper nur dann hinterlassen, wenn die Bedingung Kartenfehler/Wichtig erfüllt ist und eine genauere Überprüfung vor Ort erforderlich macht, die ich nicht selber erledigen kann. Wenn ich keinen Bock habe, es selber zu mappen, würde ich es auch keinem anderen zuschieben.

      Zu den unsinnigen Notes gehören auch zahllose Meldungen aus SC wie 'Unable to answer "What are the opening hours here?" ' an einem Wohnhaus oder 'Unable to answer "How many levels above the basement does this building have?" ' an einem eingeschossigen Schuppen. Was soll der Quatsch?

      Ich würde es sehr begrüßen, wenn jeder, der eine Note anlegen will (vor allem anonym), ausdrücklich auf den Grundsatz Kartenfehler/Wichtig hingewiesen würde und darüber hinaus die Erzeugung von Notes aus SC eingeschränkt werden könnte und es dann noch eine Löschroutine für veraltetet Notes gäbe, z.B. nach einem Zeitraum von n Jahren alle anonymen Notes löschen und Notes von registrierten Usern an diese zurückmelden mit einem Hinweis wie z.B. "Deine Note wurde von niemandem erledigt. Do it yourself oder das System wird sie in n Tagen löschen".

      Ich halte auch den Vorschlag für legitim, fragwürdige Notes mit einem entsprechenden Hinweis (wie von @ Shaun das Schaf vorgeschlagen) zu schließen.

      Die dann noch verbleibenden Notes würden vermutlich auch wieder ihren eigentlichen Zweck erfüllen und wesentlich eher jemanden motivieren, sich darum zu kümmern.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Mammi71 (Gast) · 05.06.2022 21:18 · [flux]

      crodthauser wrote:

      ich persönlich habe daran kein Interesse

      crodthauser wrote:

      Bei den Innenhöfen ist bei mir die Schwelle überschritten, bei der die Relevanz der Notizen (für mich) zu nebensächlich wird.

      vademecum wrote:

      Die Notes-Funktion sehe ich als Fehlermeldestelle

      vademecum wrote:

      Folglich kann ich in der Flut der unwichtigen Notes nicht gut arbeiten, weil ich immer wieder auf dieselben stoße, und im Ergebnis führen sie dazu, daß ich überhaupt keine Notes mehr bearbeiten mag, weil ich immer das Gefühl habe, von mir wird erwartet etwas beizutragen, was der Note-Ersteller selbst einzutragen nicht gewillt ist.

      Ziemlich viele ich, ich, ich... meint Ihr nicht auch? Hat irgendjemand mal versucht, sich in die Gedanken der Erstellers zu versetzen?

      Wenn man einen neuen Note auf osm.org erstellen möchte, dann steht da:

      Neuer Hinweis
      Fehlt etwas oder hast du einen Fehler gefunden?...

      Wenn es Euch also nicht passt, dass jemand die Funktion genau dafür nutzt, wofür sie gedacht ist, dann habt Ihr folgende Möglichkeiten:
      - ignorieren,
      - ausblenden,
      - Tools nutzen, die diese Hinweise und Fehlermeldungen differenzierter darstellen, oder
      - selbst etwas besseres Programmieren, das besser ist als das derzeit implementierte
      - ...

      Aber hört bitte endlich damit auf Euch ständig darüber aufzuregen, dass diese Funktion für mehr als nur für "echte" Fehlermeldungen genutzt wird, dass sie so genutzt wird, wie sie gedacht ist.

      crodthauser wrote:

      warum nur diese drei?

      Vielleicht ganz einfach: Weil der Ersteller dort wohnt, in der Nachbarschaft Eltern, Freunde, Bekannte wohnen... einfach weil der Ersteller genau diese drei Innenhöfe on the ground kennt?

      PS: ja, mich nerven Fluten von Notes, die mich nicht interessieren, manchmal auch. Ich wähle dann aus den Möglichkeiten 1-3, Nr. 4 kann ich leider nicht (mehr).
      PPS: ja, manchmal setze ich selber eine Flut an Notes und bin bemüht, diese zeitnah abzuarbeiten, bevor man von Mapperkollegen dafür angezählt wird. Manchmal reicht aber dafür nicht mal die Zeit, mit dem Fahrrad erst mal nach Hause zu fahren.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · vademecum (Gast) · 05.06.2022 21:37 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Ziemlich viele ich, ich, ich... meint Ihr nicht auch?

      Nein. Herumspekulieren, was andere möglicherweise denken könnten, hilft nicht weiter. Sagen, was es bei mir für Auswirkungen hat, vielleicht schon. Auf Hinweise, welches Tool "diese Hinweise und Fehlermeldungen differenzierter" darstellt, freue ich mich.



    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Map_HeRo (Gast) · 05.06.2022 23:39 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Ziemlich viele ich, ich, ich... meint Ihr nicht auch?

      Nun ja, bei vielen Topics hier im Forum geht es nun mal um persönliche Meinungen, nicht um absolute Wahrheiten. Und eine persönliche Meinung wird halt unter Zuhilfenahme von ich, meiner, mir, mich formuliert.

      Mammi71 wrote:

      Aber hört bitte endlich damit auf Euch ständig darüber aufzuregen, dass diese Funktion für mehr als nur für "echte" Fehlermeldungen genutzt wird, dass sie so genutzt wird, wie sie gedacht ist.

      Auch eine gute Funktion kann von Zeit zu Zeit einer Anpassung bedürfen, und das Thema hier anzusprechen hat m.E. erstmal nichts mit "Aufregen" zu tun. Und wenn das Thema wiederholt (mit konstruktiven Vorschlägen) angesprochen wird, könnte das doch ein Zeichen dafür sein, dass eine Anpassung durchaus sinnvoll wäre, oder nicht?

      Je mehr User und Nichtuser beim Notesschreiben mitmachen, desto mehr unbrauchbare Notes entstehen als Nebenprodukt, siehe meine Beispiele in #11 (und das sind nur Zufallsfunde). Wenn das dann dazu führt, dass in einigen Gegenden niemand mehr die Notes bearbeiten will, erfüllt die Funktion den ihr zugedachten Zweck nicht mehr in vollem Umfang und dann sollte man da durchaus mal drüber diskutieren, so wie über andere bereits in der Vergangenheit debattierte Themen auch.

      Mammi71 wrote:

      ja, mich nerven Fluten von Notes, die mich nicht interessieren, manchmal auch. Ich wähle dann aus den Möglichkeiten 1-3 ...

      Ignorieren oder ausblenden halte ich in dem Fall für suboptimale Lösungen ... wäre es nicht besser, zu versuchen, durch entsprechende Einstellungen dafür zu sorgen, dass Fluten von Notes gar nicht erst entstehen ..??.. sondern nur solche, die bestimmte Kriterien erfüllen?


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Mammi71 (Gast) · 06.06.2022 14:34 · [flux]

      Map_HeRo wrote:

      Nun ja, bei vielen Topics hier im Forum geht es nun mal um persönliche Meinungen, nicht um absolute Wahrheiten. Und eine persönliche Meinung wird halt unter Zuhilfenahme von ich, meiner, mir, mich formuliert.

      Wohl wissend, dass es nicht (immer) die gleichen Personen sind: einerseits wird immer auf die Vielfalt von OSM gepocht, andererseits taucht immer häufiger auf, dass man OSM doof findet, wenn andere es nicht so machen, wie "ich" es für richtig halte.

      Map_HeRo wrote:

      Auch eine gute Funktion kann von Zeit zu Zeit einer Anpassung bedürfen, und das Thema hier anzusprechen hat m.E. erstmal nichts mit "Aufregen" zu tun. Und wenn das Thema wiederholt (mit konstruktiven Vorschlägen) angesprochen wird, könnte das doch ein Zeichen dafür sein, dass eine Anpassung durchaus sinnvoll wäre, oder nicht?
      ... und dann sollte man da durchaus mal drüber diskutieren, so wie über andere bereits in der Vergangenheit debattierte Themen auch.

      Es wurde hier mehrfach diskutiert. Und das Ergebnis ist ein durchaus brauchbares Tool, was eben genau aus dieser Diskussion entstanden ist (wo wir bei Variante 3 sind). Und wenn dieses Tool nicht reicht, dann muss man eben jemanden finden, der Zeit, Muse und das Know how hat, das programmtechnisch zu ändern - wo wir bei Variante 4 sind.
      Ändere die Dinge, die Du ändern kannst. Wenn Du sie nicht ändern kannst, dann musst Du halt mit ein paar Unzulänglichkeiten leben. Aber beschwert Euch bitte nicht über Nutzer, die ein unzulängliches Tool nutzen, und erwartet nicht dass andere das Tool so nutzen, wie Ihr es nutzen würdet und nutzen tut. Was Prio ist und was nice to have, das entscheidet jeder Nutzer individuell anders. Deshalb muss auch jeder Nutzer individuell anders für sich entscheiden, wie er mit den einzelnen Notes umgeht.

      Map_HeRo wrote:

      nur solche, die bestimmte Kriterien erfüllen?

      Womit wir wahrscheinlich bei Relevanzdiskussionen wären ...


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Jan Olieslagers (Gast) · 06.06.2022 14:52 · [flux]

      dass die Notes dafür da sein sollten, Kartenfehler oder wichtige Hinweise z.B. auf eine fehlende Verbindunsstraße etc. zu geben.

      Für Fehler gibt es doch "fixme"? Eine "note" is ja richtig eine Notiz, nichts mehr, nichts weniger.
      Also eine Notiz "hier fehlt was" ist inkorrekt, wenn wirklich was fehlt so brauchen wir ein "fixme". Als Notiz könnte man schreiben "Es wäre schön hier die Innengärten zu mappen" - aber ist es nicht einfacher das zu machen, anstatt zu meckern?


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · PT-53 (Gast) · 06.06.2022 14:59 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Für Fehler gibt es doch "fixme"?

      Ja, es gibt fixme, teilweise mehr als gut tut:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ro … acity=0.34


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Mammi71 (Gast) · 06.06.2022 16:07 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      dass die Notes dafür da sein sollten, Kartenfehler oder wichtige Hinweise z.B. auf eine fehlende Verbindunsstraße etc. zu geben.

      Für Fehler gibt es doch "fixme"? Eine "note" is ja richtig eine Notiz, nichts mehr, nichts weniger.
      Also eine Notiz "hier fehlt was" ist inkorrekt, wenn wirklich was fehlt so brauchen wir ein "fixme". Als Notiz könnte man schreiben "Es wäre schön hier die Innengärten zu mappen" - aber ist es nicht einfacher das zu machen, anstatt zu meckern?

      @Jan: es nicht die note=* an pois oder way in der OSM-Datenbank gemeint, sondern die Notes (Hinweise/Fehlermeldungen) auf der Standardkarte (https://www.openstreetmap.org/note/...)


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · pyram (Gast) · 06.06.2022 17:41 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Ja, es gibt fixme, teilweise mehr als gut tut:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ro … acity=0.34

      Besserer Link: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ta … es_on_ways

      Meldungen, a la "hier fehlt ein winziges Detail" sind überflüssig. Davon könnte man Milliarden setzen. Das hilft niemandem.

      Protoxenus wrote:

      Ich finde, dieses Beton-Grau der Innenstädte spiegelt nicht den wahren Zustand wieder. Gerade in den höheren zoom-Stufen sollten doch mehr Deails sichtbar sein. Ich kartiere den bewachsenen Teil solcher Innenhöfe als leisure=garden.

      Das Problem "grau" lässt sich schnell beheben. Ein Renderer muss nur landuse=residential in grün malen 😛
      Aber "Malen nach Zahlen" soll ja so manchen glücklich machen... (Woran erkennt man denn den Unterschied zwischen einem Rasen und einem Garten (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … e%3Dgarden) auf dem Luftbild?).
      Jede nicht befestigte Fläche in Wohngebieten so zu erfassen ist für mich, wie Einzelbäume im Wald erfassen. Nur wozu? - und wer soll das pflegen? Wir schaffen es in weiten Landstrichen nicht einmal den bestehenden Gebäudebestand halbwegs aktuell zu halten...


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Jan Olieslagers (Gast) · 06.06.2022 17:47 · [flux]

      es nicht die note=* an pois oder way in der OSM-Datenbank gemeint, sondern die Notes (Hinweise/Fehlermeldungen) auf der Standardkarte

      [[seufzt]] wir haben wirklich all zuviele Kommunikationswege - Ich bitte um verzeihen - laß bloß sein. [[seufzt]]


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Map_HeRo (Gast) · 06.06.2022 19:01 · [flux]

      @ Mammi71

      Also ich sehe in der hier gestarteten Diskussion durchaus 2 mögliche Ergebnisse:

      1. Es kommt zu einem Konsens in der Frage, solche Lappalien-Notes ohne Bearbeitung zu schließen, ggf. mit einem Hinweis, wie von Shaun das Schaf in #7 vorgeschlagen. Dann kann jeder, der vor derselben Frage steht, sich darauf berufen, so wie es bei anderen Fragen ebenfalls schon vielfach gehandhabt wurde.

      2. Im Laufe der Diskussion stellt sich heraus, dass eine Mehrheit von der aktuellen Situation bei der Erzeugung von Notes genervt ist und eine Anpassung des Tools eventuell sinnvoll wäre. Dann (und erst dann) könnte man den nächsten Schritt machen und versuchen, jemanden zu finden,

      ...der Zeit, Muse und das Know how hat, das programmtechnisch zu ändern ...

      Ist doch alles ganz normales Prozedere ... von daher wundert es mich ein wenig, dass Du so genervt auf dieses Thema reagierts - kenne ich ansonsten von Deinen geschätzten Kommentaren überhaupt nicht.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Peer van Daalen (Gast) · 06.06.2022 19:13 · [flux]

      vademecum wrote:

      Folglich kann ich in der Flut der unwichtigen Notes nicht gut arbeiten, weil ich immer wieder auf dieselben stoße, und im Ergebnis führen sie dazu, daß ich überhaupt keine Notes mehr bearbeiten mag, weil ich immer das Gefühl habe, von mir wird erwartet etwas beizutragen, was der Note-Ersteller selbst einzutragen nicht gewillt ist. Vielleicht geht es auch anderen so?

      +++1

      Map_HeRo wrote:

      Ich halte auch den Vorschlag für legitim, fragwürdige Notes mit einem entsprechenden Hinweis (wie von @ Shaun das Schaf vorgeschlagen) zu schließen.

      +++1

      Map_HeRo wrote:

      1. Es kommt zu einem Konsens in der Frage, solche Lappalien-Notes ohne Bearbeitung zu schließen, ggf. mit einem Hinweis, wie von Shaun das Schaf in #7 vorgeschlagen

      +++1 Ich bitte drum. Solche "Lappalien-Notes" nerven einfach nur ab.

      Ich schließe sowas gerne mit dem Hinweis "This note does not contain a useful information for OpenStreetMap."

      Und wenn es dem Ersteller solcher "Notes" augenscheinlich nur darum geht, daß ein anderer den "Job" macht, setzte ich gerne noch den Zusatz "Ich mach das mal zu. Das „Anmahnen“ reiner Fleißarbeiten an andere Nutzer von OSM, wird nicht als hilfreicher Hinweis wahrgenommen."


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Mammi71 (Gast) · 06.06.2022 22:28 · [flux]

      Map_HeRo wrote:

      Also ich sehe in der hier gestarteten Diskussion durchaus 2 mögliche Ergebnisse:

      Wir müssen vorallem unterscheiden:
      - Notes, die keine verwertbaren Informationen enthalten kann man gerne schließen.
      - Hinweise, die formulierte Aufforderungen haben, etwas zu mappen, können gern auch ignoriert werden. Diese sind aber von rein sachlichen Informationen, dass etwas fehlt, zu unterscheiden.
      - Was für den einen eine "Lappalie", ein "nice to have", in der Prio "unter ferner liefen" ist, ist für andere vielleicht wichtig. Manche mappen Gebäude, wo noch weiße Flecken sind, andere offene WLAN und wiederum andere mtb:scale, wo man gar nicht MTB fahren darf. 😄

      Kommen wir zu den möglichen Ergebnissen:
      Ergebnis Nr. 1 ist bislang, trotz mehrfacher Diskussion, nicht eingetreten. Das scheitert bereits an der Definition, was eine Lappalie ist (wie schon mehrfach dargelegt)
      Ergebnis Nr. 2: Dass die derzeitigen Notes nicht das Gelbe vom Ei sind, wurde mit breiter Mehrheit festgestellt. Es hat sich ja bereits jemand gefunden, der mal angefangen hat, das weiter zu entwickeln. Im Ergebnis vorangegangener Diskussionen entstand ein nutzbares Tool. Was vielleicht noch fehlt, ist eine Migration in die Standardkarte. Aber notwendig ist das nicht.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Mammi71 (Gast) · 06.06.2022 22:59 · [flux]

      Mal zurück zum Ausgangspunkt: Bei den Innenhöfen handelt es sich nicht um Lichthöfe in einem Gebäude, wo man Multipolygone erstellen müsste. Es sind auch keine privaten Gärten im engeren Sinne (Kleingartenanlagen erfassen wir jedoch auch), sondern größere gemeinschaftliche Grünanlagen innerhalb eines Straßengeviert, innerhalb eines Viertels. Die haben teilweise parkähnlichen Charakter.
      Statt "private Gärten" würde ich das eher als nichtöffentliche Grünanlage bezeichnen, in Abgrenzung zu den öffentlichen Grünanlagen. Und diese begrünten Innenhöfe haben eine immense Bedeutung für das urbane Mikroklima und die dortige Wohnqualität. Ich halte das für eine sehr wichtige Information, die es wert ist, gemappt zu werden.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · daganzdaanda (Gast) · 06.06.2022 23:31 · [flux]

      Peer van Daalen wrote:

      Und wenn es dem Ersteller solcher "Notes" augenscheinlich nur darum geht, daß ein anderer den "Job" macht, setzte ich gerne noch den Zusatz "Ich mach das mal zu. Das „Anmahnen“ reiner Fleißarbeiten an andere Nutzer von OSM, wird nicht als hilfreicher Hinweis wahrgenommen."

      Das finde ich ein wenig schade. Kannst du dir über die Motivation des Note-Erstellers wirklich sicher sein? Vielleicht war es jemand, der da vor Ort ist aber sich (noch) nicht traut, die Karte zu bearbeiten?

      Ich habe schon öfters solche Notes so gut es geht bearbeitet und gelöst. Und wenn es in der Gegend mehrere ähnlich klingende anonyme Notes gab, auch ein paar Kommentare hinterlassen, die diese Person zum Mitmachen einladen sollten. Also mit Aufmunterung zum Anmelden, und ein paar Links zum Wiki und Forum und dem Angebot persönlich für weitere Fragen zur Verfügung zu stehen. Manchmal kommt ein Dialog zu Stande, vielleicht meldet sich irgendwann später diese Person dann doch noch an und verbessert ihre Gegend.

      Im Internet sollte man IMHO immer dran denken, dass Kommunikation leicht missverständlich wird - in alle Richtungen. Also, lieber erstmal nach guter Motivation suchen anstatt Negatives zu vermuten, und andersrum lieber auf der höflichen und freundlichen Seite übertreiben, statt aus Versehen zu eskalieren, wo es nicht nötig wäre.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Peer van Daalen (Gast) · 07.06.2022 10:30 · [flux]

      daganzdaanda wrote:

      Das finde ich ein wenig schade. Kannst du dir über die Motivation des Note-Erstellers wirklich sicher sein? Vielleicht war es jemand, der da vor Ort ist aber sich (noch) nicht traut, die Karte zu bearbeiten?

      Dann erwarte ich allerdings als Mindestvoraussetzung, daß diese Person in ganzen Sätzen schreibt und ein paar Hintergrundinformationen aufbietet und nicht nur ein einziges Wort in die Tasten kloppt und dies "möglichst" noch als Anglizismus (es sei denn, sie kommen aus dieser Sprach-Sphäre) oder - noch schlimmer - in denglisch.

      Da reagiere ich gerne schon mal so https://www.openstreetmap.org/note/3202 … 5&layers=N . Abgesehen davon, daß dieser Hinweis falsch bzw. nicht korrekt gewesen ist!


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Tordanik (Gast) · 07.06.2022 17:32 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Das scheitert bereits an der Definition, was eine Lappalie ist (wie schon mehrfach dargelegt)

      Das Argument bzgl. wurde zwar mehrfach wiederholt, es geht aber m.E. am Kern des Problems vorbei. Das Problem ist nach meinem Verständnis nicht so sehr, dass diese Innenhöfe unwichtig wären, sondern dass es sehr viele noch nicht erfasster Innenhöfe gibt. Dass die bisherige Nichterfassung also nicht daran liegt, dass diese bestimmten Innenhöfe bislang übersehen wurden (und die Note daher eine nützliche Information wäre), sondern dass einfach noch kein Mapper dort Interesse hatte, sich des Themas Innenhofmapping anzunehmen.

      Das Anlegen von Notes ist für zwei Dinge sinnvoll: Für Fehler und für überraschenderweise fehlende Objekte.

      Mit letzterem meine ich: Objekte von einem Objekttyp, der in der Gegend eigentlich relativ vollständig erfasst ist.

      Wenn in einer Gegend also 990 der 1000 Hundekottütenspender erfasst sind, ist ein Note, der auf einen der noch fehlenden hinweist, eine nützliche Information. Wenn in einer Gegend noch gar keine Gebäude gemappt sind, dann ist es überhaupt nicht hilfreich, auf ein paar Dutzend Gebäude Notes der Art "dieses Gebäude ist noch nicht gemappt" "dieses auch nicht" zu setzen. Die Frage ist nicht, ob Hundekottütenspender oder Gebäude wichtiger sind, sondern ob das Fehlen dieses Objekts dort die Ausnahme oder die Regel ist.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Map_HeRo (Gast) · 07.06.2022 19:46 · [flux]

      @ Tordanik

      +1 ... ich wollte gerade genau dasselbe in anderen Worten beitragen. Du hast mir die Arbeit abgenommen, Danke! 🙂


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · MKnight (Gast) · 07.06.2022 21:34 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Mammi71 wrote:

      Das scheitert bereits an der Definition, was eine Lappalie ist (wie schon mehrfach dargelegt)

      [...]

      Das Anlegen von Notes ist für zwei Dinge sinnvoll: Für Fehler und für überraschenderweise fehlende Objekte.

      Mit letzterem meine ich: Objekte von einem Objekttyp, der in der Gegend eigentlich relativ vollständig erfasst ist.

      Das ist im Sinne der Definition genauso willkürlich und unscharf. Henne/Ei...
      Wenn man davon ausgeht, dass im Durchschnitt pro km² ein Hundekotbeutelspender vorhanden ist und wir in eine Gegend kommen, wo das schlecht gemappt ist, dann haben wir in der bösen Theorie das Problem, dass wer herkommt und eine Note pro km² setzt. Also haargenau das selbe Problem wie mit den Hinterhöfen hier und dabei ist es auch völlig egal ob nebenan 990 von 1000 vohanden sind.

      Meine persönliche Meinung zum Thema hat sich wie bei ähnlichen Themen über die Jahre nicht geändert: geht mappen, statt Dinge zu löschen (bzw. hier Notes zu schliessen), die nicht in Euer Schema passen!

      Ich sehe auch das persönliche "Notizen" machen, was hier wer angeschnitten hat (Notes missbrauchen) ambivalent. Wenn das wer macht und die zeitnah abarbeitet, so what? Frisst kein Brot, aber solchen Leuten will man Steine in den Weg werfen? Ernsthaft?

      Da sieht man auch ziemlich deutlich, wo das Problem wirklich liegt: die fehlende Kategorisierung u./o. Sortierung von Notes. Wenn da also wer ein Problem mit hat, dann geht den Programmieren zur Hand und macht nicht anderer Leute Arbeit kaputt...
      Edit: Oder mappt die Notes halt "weg", Langeweile scheint ja offenbar genug vorhanden zu sein.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · Map_HeRo (Gast) · 08.06.2022 19:48 · [flux]

      MKnight wrote:

      geht mappen, statt Dinge zu löschen (bzw. hier Notes zu schliessen), die nicht in Euer Schema passen!

      Aber ja, tun wir und wir tun es gerne ... aber wenn man versucht, in einer bestimmten Gegend die Karte sauber zu halten, Fehlermeldungen und Notes zeitnah abzuarbeiten und dann spaziert jemand mit SC da herum und produziert Dutzende von Notes der Qualität, die ich unter #11 beschrieben habe, dann findet man das nicht mehr so witzig mit den Notes.

      MKnight wrote:

      Ich sehe auch das persönliche "Notizen" machen, was hier wer angeschnitten hat (Notes missbrauchen) ambivalent. Wenn das wer macht und die zeitnah abarbeitet, so what? Frisst kein Brot, aber solchen Leuten will man Steine in den Weg werfen? Ernsthaft?

      Wenn man das so handhabt, ist es sicher ok, aber wenn am Ende des Tages die Hälfte davon "vergessen" wird, wäre es vielleicht doch besser, sich einer der vielen anderen Möglichkeiten zu bedienen, persönliche Notizen zu machen. Ich mappe fast ausschließlich nach Erhebung vor Ort, benutze Luftbilder nur zur Unterstützung der OTG erhobenen Infos und habe dafür noch nie eine Note setzen müssen.

      Ich finde es halt einfach schofel, simple Mappingaufgaben per Note an "anybody" zu delegieren, statt es gleich selber zu erledigen.


    • Re: Notiz "Hier fehlt ein begrünter Innenhof" · MKnight (Gast) · 08.06.2022 21:42 · [flux]

      Map_HeRo wrote:

      aber wenn man versucht, in einer bestimmten Gegend die Karte sauber zu halten, Fehlermeldungen und Notes zeitnah abzuarbeiten

      Das ist eins der Missverständnisse am Sachverhalt.
      Wenn wer die Gegend "sauber halten" will, dann muss er die Gegend sauber halten.
      Die genau 2 Alternativen sind:
      a: Anderer Leute Arbeit kaputt machen
      b: dickeres Fell zulegen

      MKnight wrote:

      Ich sehe auch das persönliche "Notizen" machen, was hier wer angeschnitten hat (Notes missbrauchen) ambivalent. Wenn das wer macht und die zeitnah abarbeitet, so what?[...]

      Wenn man das so handhabt, ist es sicher ok, aber wenn am Ende des Tages die Hälfte davon "vergessen" wird, wäre es vielleicht doch besser, sich einer der vielen anderen Möglichkeiten zu bedienen, persönliche Notizen zu machen.

      Ich bin auch kein Fan von SC und der Meinung, dass da viel Scheiss passiert aber b.
      Und: Leute, die SC nutzen sind meist Neulinge in OSM, die haben schlicht keinen Plan von irgendwelchen Tools.

      Ich finde es halt einfach schofel, simple Mappingaufgaben per Note an "anybody" zu delegieren, statt es gleich selber zu erledigen.

      Bin ich ganz bei Dir, aber, niemand hat irgendeine Ahnung, was jemand anderes für eine Motivation hat, Kommentar XY oder sonstwas (nicht) beizutragen. Ich für meinen Teil (siehe b...) sehe die angebliche Delegation eher positiv.