x

Fahrradwegweiser im Landkreis Celle wie erfassen? (name oder ref?)


Geschrieben von OSM_RogerWilco (Gast) am 07. August 2022 09:09:59: [flux]

Edit: Titel geändert (vorher: Fahrradwegweiser: name oder ref?)

Der ADFC Winsen erfasst seit Kurzem im Landkreis Celle sehr akribisch und ausführlich Fahrradwegweiser. Vorab: Das finde ich super und herzlichen Dank dafür! 🙂

Ich bin kürzlich auf einen Radwegweiser gestoßen, der folgendermaßen getaggt war:

Auszug:

tourism=information
information=guidepost
bicycle=yes
ref=H16
name=␣H16␣Fahrradwegweiser
ele=83
image=https://www.dnp-consulting.com/radwegweiser/H16-1.jpg
note=Status␣13.Juli␣22␣Aufkleber␣fehlt
operator=Landkreis␣Celle

https://www.openstreetmap.org/node/9868472774

Da der name-Tag lediglich die Kennung, die bereits als ref=H16 und die Objektbezeichnung "Fahrradwegweiser" enthält, habe ich den name-Tag gelöscht und den ADFC-Winsen darauf hingewiesen, dass der name-Tag in OSM nur für echte Eigennamen verwendet werden soll und die Daten bereits über die anderen Tags ausreichend erfasst sind.

Die Bezeichnung "H16 Fahrradwegweiser" steht angeblich so auf den Fahrradwegweisern. Die Frage ist, ob diese Bezeichnung dadurch zu einem Namen wird. Allerdings konnte ich bisher nur Wegweiser finden, wo in einem Schriftfeld die Kennung (ref) angeben war. Es gab wohl dazu auch eine Diskussion mit DD1GJ.

Hintergrund für die Erfassung als name-Tag ist, dass man die Fahrradwegweiser über die OSM-Suche z.B: "Fahrradwegweiser Winsen" finden kann. Daher habe ich auf Overpass-Turbo verwiesen. Meine Kenntnisse sind da aber eher rudimentär und ich habe zwei einfache Abfragen als Beispiel erstellt:

Alle Radwegweiser in Winsen (Aller): https://overpass-turbo.eu/s/1kP3
Alle Radwegweiser, bei denen laut note-Tag irgendwas fehlt: https://overpass-turbo.eu/s/1kP6

Vielleicht gibt es noch bessere/schönere/einfacherer Auswerte- und Anzeigemöglichkeiten.

Eure Meinung dazu?


Antworten: