x

Verbindungstraße zwischen Orten; GPS-Tracks zu Straße


Geschrieben von Benjamin E (Gast) am 15. April 2009 09:43:20: [flux]

Hallo,
Ich habe gestern meinen GPS-Logger bekommen und musste natürlich gleich alles ausprobieren. Die ländliche Gegend, in der ich wohne, ist noch sehr schlecht erfasst. Ich kann mich also ordentlich austoben 😉
Ich stelle mir jetzt zwei Fragen:

1) Zwei Dörfer, A-Dorf und B-Dorf, sind durch eine Straße verbunden. Die Straße heißt in A-Dorf B-Dorferstraße, weil sie ja nach B-Dorf führt, und in B-Dorf A-Dorferstraße, weil sie ja nach A-Dorf führt.

A-DORF␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣B-DORF
------------------------Ortsschild----------------------Ortsschild------------------
B-Dorferstraße␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣Landstraße␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣A-Dorferstraße

Wie tagge ich jetzt diese Straße? Die Straßennamen gehen doch nur bis zum Ortsschild, oder? Sollte ich dann innerhalb der Ortschaften highway=residential und außerorts highway=unclassified vergeben? Oder sollte die ganze Straße einen einzigen Typ bekommen? 🤔

2) Gibt es in JOSM eine Funktion, aus Teilen der GPS-Tracks Straßen zu erzeugen? Die Daten sind ja so schön "rund". Wenn ich das dann mit Hand nachzeichne, wird die Kurve ziemlich eckig. Ich habe auch schon die Funktion gefunden, die kompletten Daten zu konvertieren, aber ich möchte das ja nur in den Kurven. Sind die Straßen ohnehin gerade, muss ich ja nicht tausend Punkte haben.

Schönen Gruß,
Benjamin


Antworten: