x

GPS-Track aufzeichen - welches Speicherinterval -welche Einstellungen?


Geschrieben von blaubaer11 (Gast) am 27. August 2016 10:07:20: [flux]

Hallo,
bisher dachte ich immer umso kürzer das Aufnahmeinterval gewählt wird umso besser ist die Qualität des aufgezeichneten Tracks weil man ja auf diese Weise mehr Punkte - also in kürzeren Abständen - aufzeichnet und somit eine genauere "Spur" bekommt. Dazu noch umso besser umso langsamer ich mich bewege. Ich zeichne mit meinem Samsung S4 hauptsächlich mit dem Fahrrad auf (15-20 km/h) und ab und zu auch zu Fuß. Meine Einstellung lag bei einem Aufzeichnungsinterval von 1 sec (meist mit osmand+, früher mit mytracks). Als A-gps-Einstellung bei meinem Handy habe ich hohe Genauigkeit unter Zuhilfenahme der GSM-Daten usw... gewählt.
Durch das Lesen einiger Forumsbeiträge bin ich mir nun aber nicht mehr sicher. Hier steht sinngemäß das Gegenteil. Umso langsamer man sich bewegt umso "höher" sollte das Aufzeichnungsinterval gewählt werden.

Was wäre empfehlenswert?
Änderung der Einstellungen beim Wechsel von Rad auf zu Fuß?

Danke


Antworten: